@ wate 
 
alle achtung, magst die bayern nicht, oder? 
geld verbrannt, wo denn? 
bei gomez ist das noch möglich, aber der junge mann hat ja keinen 1 jahresvertrag und 
vielleicht sollte man die weitere entwicklung abwarten. 
seit kalle del haye ist es bayern politik der direkten konkurrenz die besten spieler 
wegzukaufen und setzte sich fort mit den karlruhern (scholl, sternkopf u.a.) bis heute. 
sie können sich das auch leisten , weil sie die kohle haben. 
podolski hat die bayern doch kein geld gekostet, die kölner haben doch das ganze  
geld wieder zurücküberwiesen. 
 
zum thema hoeness: 
der mann ist seit seinem 27 lebensjahr in bayern manager. 
er war als spieler und manager so ziemlich an allen deutschen meisterschaften beteiligt. 
der verein hat ein eigenes stadion, selbst die geplatzte partnerschaft mit 1860 bringt 
die finanzierung nicht wirklich durcheinander. 
alle spieler wollen offensichtlich bei bayern spielen. 
jetzt auf der zielgeraden seiner laufbahn hat er halt kein glückliches händchen bei der  
verpflichtung seiner trainer nachdem er magath in einem anflug von münchener 
grössenwahn gefeuert hatte nach 2 doubles hintereinander. 
fazit: zum todlachen finde ich die feststellung, dass der mann grossartiges für seinen 
verein geleistet hat wirklich nicht. 
trotzdem mag ich die bayern nicht wirklich, aber achtung vor der leistung habe ich doch. 
 
gruss, lessi 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 |