Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 20.02.2009, 13:38
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Aus meiner Sicht wäre dies das Topic gewesen:
Zitat:
Zitat von DiStefano Beitrag anzeigen
"...an vielen traditionsreichen Disziplinen wird immer wieder herumgedoktert, um tauglicher für die Massenmedien zu sein... Die Rechnung geht selten auf "
oder:

Zitat:
Zitat von DiStefano Beitrag anzeigen
wenn alle Sportarten sich parallel immer telegener machen, dürfte sich doch an der ursprünglichen Verteilung der Medienwahrnehmung nichts ändern. Modifikationen mit dem Ziel der Erlangung einer höheren Medienpräsenz scheinen wohl ziemlich sinn- und fruchtlos zu sein.
nicht ob in Finnland die Nordische Kombination einen höheren Stellenwert hat als der Skilanglauf, oder ob der größere Ball im Tischtennis für mehr Spannung sorgt.

Ich finde die Frage interessanter, ob das andauernde Modifizieren und Erneuern des Minigolfsports tatsächlich zu einer höheren Medienpräsenz führen kann oder ob es nicht ein Kampf gegen Windmühlenflügel à la Don Quichotte ist.
Mit Zitat antworten