Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

 







 

Silber (Herren) und Bronze (Damen) für deutsche WM-Teams


Mannschaftsweltmeister bei Damen und Herren wurde Schweden, das damit Deutschland als Doppelweltmeister von 2007 ablöste. Auf ihrem Lieblingsbelag Filz ließen die Nordländer keine Zweifel an der schwedischen Übermacht auf diesem System aufkommen und verwiesen bei den Herren Deutschland (Silber) und Österreich (Bronze) auf die Plätze. Dabei konnte das DMV-Team durch einen starken Abschlusstag ein nach den ersten beiden Wettkampftagen befürchtetes Debakel abwenden und den Rückstand (60 Schläge) in Grenzen halten. Ebenfalls 60 Schläge hinter Schweden zurück holten die deutschen Damen die Bronzemedaille. Zweiter wurde das österreichische Team.

Endergebnis Herrenteams:
1. Schweden 1304, 2. Deutschland 1364, 3. Österreich 1392, 4. Schweiz 1457, 5. Finnland 1499, 6. Italien 1512, 7. Dänemark 1575, 8. Niederlande 1626 ....

Endergebnis Damenteams:

1. Schweden 714, 2. Österreich 759, 3. Deutschland 774, 4. Schweiz 802, 5. Italien 815, 6. Niederlande 825, 7. Dänemark 895, 8. Japan 972 ....

Für die morgigen Einzelwettbewerbe der besten 32 Herren und besten 16 Damen im K.O.-System qualifizierten sich alle sieben deutschen Herren sowie alle vier deutschen Damen. 

Herren:
1. Carl-Johan Ryner (Schweden) 206
....
7. Harald Erlbruch 221
8. Alexander Geist 222
11. Sascha Spreier 226
13. Marco Henning 227
15. Walter Erlbruch 228
18. Achim Braungart Zink 231
21. Marco Templin 235

Damen:
1. Karin Wiklund (Schweden) 235
....
4. Stefanie Kern 243
7. Nicole Piechotta 248
11. Alice Kobisch 260
16. Nicole Gundert-Greiffendorf 269

Damit ergeben sich im Achtelfinale der Damen folgende Duelle mit deutscher Beteiligung:

Nicole Gundert-Greiffendorf - Karin Wiklund (SWE)
Stefanie Kern - Birgit Heschl (AUT)
Alice Kobisch - Sandra Wicki (SUI)
Nicole Piechotta - Elisabeth Gruber (AUT)

Runde der letzten 32 (Herren:

Achim Braungart Zink - Rupert Westenthaler (AUT)
Marco Templin - Heinz Weber (AUT)
Alexander Geist - Paolo Porta (I)
Marco Henning - Ivan Macho (CZE)
Sascha Spreier - Alex Jasper (NL)
Harald Erlbruch - Reto Sommer (SUI)
Walter Erlbruch - Oskari Vihervaara (FIN)

21.08.2009

 

Verwandte Artikel
Schweden dominieren Minigolf-WM
Gaby Rahmlow und Achim Paulsen Deutsche Meister auf Eternit
Deutsche Seniorenteams gewinnen EM-Silber in Portugal
2x Gold für deutsche Juniorenteams bei EM in Waldshut
Anna Nitschke holte sich vier DM-Titel

Weitere Beiträge

Schweden dominieren Minigolf-WM

19.08.2009

Gaby Rahmlow und Achim Paulsen Deutsche Meister auf Eternit

17.08.2009

Deutsche Seniorenteams gewinnen EM-Silber in Portugal

07.08.2009