 |


 |
Forum
|
 |
|
|

 |

04.07.2017, 14:23
|
Freak
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.393
|
|
Schwedische Meisterschaft 2017
Zurzeit findet in Borås die Schwedische Meisterschaft (Damen/Herren und Jugendliche) statt. Gerade ist die Vorrunde des Zählspiels (und die EC-Qualifikation der Damenmannschaften) abgeschlossen, heute nachmittag gibt es die zwei Endrunden:
http://ba.bangolf.se/7364/result.htm
Seit ein paar Jahren wird die Bahnengolf-Meisterschaft im Rahmen der 'SM veckan' (Woche der Schwedischen Meisterschaften) zusammen mit anderen Randsportarten* ausgetragen. Mit positiven Effekten: Es gibt Zuschauer und ... Fernsehzeit im öffentlich-rechtlichen Hauptsender SVT. Zumindest 1 3/4 Stunden des Matchplay-Wettbewerbs morgen zwischen 16:45 und 18:30. Es sollte wieder einen Live-Stream geben, Programmübersicht: https://www.svt.se/sport/sm-veckan/s...an-boras-2017/ -- oder jetzt ein wenig Boule schauen?
* für wate 
|

04.07.2017, 14:59
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.720
|
|
Und wo sind die Studenten aus Uppsala ? Ist denen zu hohl oder wie ?
https://www.youtube.com/watch?v=kAzAeSEOz08
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

05.07.2017, 09:36
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.485
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
|
Was für Studenten aus Uppsala ???
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

05.07.2017, 10:04
|
Freak
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.393
|
|
Im Matchplay beginnen jetzt, um 11 Uhr, die Viertelfinalspiele:
http://ba.bangolf.se/7378/result.htm
Ob es heute einen Live-Stream gibt, ist noch unklar. Diese Sendung ist wohl eine Zusammenfassung, die morgen ausgestrahlt wird: https://www.svtplay.se/video/1386801...-00?start=auto
Aktualisierung: Der Link führt jetzt tatsächlich zur Live-Übertragung der Finalspiele mit Gastkommentator Jan Strandberg. Wer es zwischen 16:30 und 18:15 nicht sehen kann, als Aufzeichnung wird es bis 1. Januar 2018 abzurufen sein.
Geändert von tg (05.07.2017 um 13:57 Uhr).
|

08.07.2017, 09:46
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.497
|
|
Damen- und Herren-Endspiel in einer 4er-Gruppe, sollte man bei uns auch einführen!
|

10.07.2017, 11:59
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.485
|
|
Zitat:
Zitat von JoE
Damen- und Herren-Endspiel in einer 4er-Gruppe, sollte man bei uns auch einführen!
|
dauert aber schon sehr lange.
Was mir aufgefallen ist, dass die Damen die Fischgräten in Steigung safe über BAnde gespielt haben, während die Herren es gerade versuchen, wobei zumindest R.Anderson als Nachspieler (Vorspieler hatte eine 3 vorgelegt) einen taktischen Fehler gemacht hat, und geradeaus die 3 nachgespielt hat.
Super schöne Aufnahmen und eine sehr gepflegte Anlage, nicht wie bei uns die Metalbandenfilzanlagen mit Knicken an den Übeergängen zu denSchrägen wo die Bälle springen/verspringen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

10.07.2017, 13:23
|
Freak
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.393
|
|
Zitat:
Zitat von JoE
Damen- und Herren-Endspiel in einer 4er-Gruppe, sollte man bei uns auch einführen!
|
Finde ich nicht.
Welche Vorteile siehst du dabei? Der einzige offensichtliche ist, daß die Zuschauer quasi beide Finalspiele komplett mitverfolgen können, sich nicht für eines entscheiden oder 'springen' müssen. Das wiegt jedoch nicht die Nachteile auf: Es wird deutlich länger dauern als wenn zwei 2er-Gruppen hintereinander spielen (und die Schweden spielen i.d.R. nicht langsam, laß mal bei einer DM die 'passenden' drei oder vier zusammenkommen...). Zudem wird die Sache unübersichtlicher und für Laien unverständlich, denn es kommt in anderen Sportarten nicht vor, zwei getrennte Wettbewerbe zeitgleich auf einer Bahn (bzw. Feld, Anlage, Piste etc.) auszutragen. Aber wenn, müßte man konsequenterweise dann auch die Spiele der vorhergehenden Runden zusammenlegen...
Ich vermute, bei SM wurde das System so gespielt, weil es die TV-Übertragung verlangte, vielleicht gab es einfach nicht genug Kameras oder Personal für zwei Gruppen. Wenn Minigolf dadurch ins Fernsehen kommt, kann man es mal machen -- aber nicht sonst und nicht dauerhaft.
|

10.07.2017, 14:05
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.485
|
|
@tg
da gebe ich Dir recht das Finale ca (1:45 in Schweden) würde bei uns mindestens 3,5 Std dauern je nachdem wer im Finale ist
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.
|