Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2011, 14:00
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard Die Grünen die Blender in der deutschen Politik ?

Die Grünen die Blender in der deutschen Politik ?

Wir leben bereits seit gut 40 Jahren mit der Kernenergie in diesem Land das Gefahrenpotential dieser Technologie hat weder zu noch abgenommen.
Es besteht immer ein Restrisiko der Gau eines AKW/s in unseren Breitengraden ist nicht sehr wahrscheinlich aber durchaus möglich da technisches oder menschliches versagen bei keiner
Technologie auszuschließen ist.
Ein Gau in unseren Breitengraden ob nun im Inland oder in benachbarten Ländern hätten erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität in unserem Lande das ist wohl unbestreitbar.

Nun kommen die Grünen und wollen alle AKW/s im Inland abschalten.

Die Laufzeiten der Kernkraftwerke ohne Not zu verlängern war sicher genauso unsinnig
wie eine sofortige Abschaltung zu fordern.
Es wird momentan von keiner Partei ein schlüssiges Konzept angeboten eine Verlängerung
hat sicher zur Folge das die Investition in Erneuerbare Energiequellen unterbleibt ein sofortiges abschalten bedeutet das wir in der Energiefrage von Dritten abhängig werden da unser Land ohne Kernenergie nicht genügend Energieressourcen besitzt.


Immer dort wo die Grünen in die Verantwortung genommen wurden im haben sie versagt oder gegen ihre eigenen Prinzipien gehandelt nur um den Machterhalt zu sichern. Sozialabbau Agenda 2010,Truppen für den Kosovo oder Afghanistan.
Steuererhöhungen auf Energie ohne das diese Gelder nur ansatzweise für die Gewinnung neuer Energie verwandt wurde.
Auch auf Landesebene z.B. in Hamburg mit Stadtbahnträumen oder einer Schulreform die in breiten Bevölkerungsschichten keine Mehrheit fand. Das Chaos das die Grünen in Hamburg angerichtet hatten hat sogar der SPD mit dem blassen Olaf Scholz die alleinige Mehrheit beschert so frustriert war die Hamburger Bevölkerung.

Wenn ich jetzt so die Argumente einer Steffie Lemke (BG der Grünen) so höre die den sofortigen Ausstieg aus der Kernenergie fordert kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Ohne eine schlüssige Antwort auf ein tragfähiges Energiekonzept zu besitzen ist eine Forderung zwar sehr populär aber in der Realität nicht umsetzbar.
Wenn die Grünen jetzt die Möglichkeit zur Machtgestaltung haben wenn auch nur auf Landesebene werden sie sicherlich sehr schnell von der Realität eingeholt. Bei einem
Regierungswechsel auf Bundesebene würden die Träume schnell platzen einen schnellen
Ausstieg zu realisieren. Sind die Grünen nun Blender ohne tragfähiges Konzept oder können sie den Ausstieg durch eigene Konzepte vorantreiben? Die bisher vorgebrachten Konzepte der
Grünen basieren auf Blendung und Protesthaltung zeigen bisher kein Tragfähiges Energiekonzept das ohne Kernenergie auskommt.

Fakt ist das aber auch alle Parteien das Problem der Endlagerung des Atommülls
in unverantwortlicher Weise noch gar nicht geregelt haben.
Das Problem schieben die Politiker immer weiter vor sich her wahrscheinlich wird es erst die
nächste Generation lösen müssen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2011, 14:18
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von wilmue Beitrag anzeigen
Immer dort wo die Grünen in die Verantwortung genommen wurden im haben sie versagt oder gegen ihre eigenen Prinzipien gehandelt nur um den Machterhalt zu sichern.
Glaubst du tatsächlich, dass das die Grünen exklusiv haben?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2011, 14:22
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von wilmue Beitrag anzeigen
Das Chaos das die Grünen in Hamburg angerichtet hatten hat sogar der SPD mit dem blassen Olaf Scholz die alleinige Mehrheit beschert so frustriert war die Hamburger Bevölkerung.
Wenn ich mich richtig erinnere, haben die Grünen bei der Wahl in Hamburg 1,2%-Punkte gewonnen, nicht verloren.... (vor der Katastrophe in Japan)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2011, 16:15
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.092
Standard

Machen wir uns nichts vor: Die Katastrophe in Japan hat Wertvorstellungen verschoben. Es ist schlimm, wenn politische Parteien hieraus ihren Nutzen ziehen wollen. Was blieb Angela Merkel, ganz bestimmt nicht meine Lieblingskanzlerin, anderes übrig, als Konsequenzen für die deutschen AKW anzukündigen? Hätte sie nichts gesagt, wäre sie noch schärfer attackiert worden. Es geht vielen unserer Politiker überhaupt nicht um das Schicksal der Menschen in Japan, sondern nur um die Sicherung der eigenen Pfründe. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Grünen, die seit Jahrzehnten gegen die Atomenergie wettern, in der Wählergunst profitiert haben. Wie sehr das eine Momentaufnahme bleibt, werden die Grünen nun in der Regierungsverantwortung erleben. Wenn nicht alles durchsetzbar ist, wogegen in der Opposition so schön geschimpft werden konnte. Solange an der Spitze der Grünen Leute wie Trittin, Künast, Roth und Özdemir das Sagen haben, ist mir wegen des raschen Niedergangs dieser Partei nicht bange - er kommt schneller, als gedacht. Allerdings scheint mir der neue badenwürttembergische Ministerpräsident ein Mensch zu sein, der sich wohltuend von vorgenannten Politikern abhebt. Ich drücke ihm die Daumen, glaube aber nicht, dass Grün-Rot eine volle Amtszeit durchhält. Dafür wird auch der Juniorpartner SPD sorgen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2011, 16:23
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Wenn ich mich richtig erinnere, haben die Grünen bei der Wahl in Hamburg 1,2%-Punkte gewonnen, nicht verloren.... (vor der Katastrophe in Japan)
Die SPD hat einen Zuwachs von 14,3 % ganz entgegen dem Bundestrend erzielt obwohl weder der Spitzenkandidat noch das Programm zur Euphorie Anlass gaben.
Die Grünen auch wenn sie einen kleinen Prozentsatz hinzugewinnen konnten wollte die
Mehrheit der Wähler sie nicht mehr in der Verantwortung sehen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2011, 16:50
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Glaubst du tatsächlich, dass das die Grünen exklusiv haben?
Die Endsendung deutscher Soldaten in einen Kriegseinsatz da hätte ich von einer Grünen
Partei die ja ihre Ursprünge ja auch in der Friedensbewegung hatte eine andere Grundhaltung erwartet. Auch wenn diese Einsätze mit Humanitärer Hilfe umschrieben werden bleiben es Kriegseinsätze. Mit dieser Endscheidung für einen Einsatz wurden wohl fundamentale Prinzipien über Bord geworfen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2011, 17:11
Düsi Düsi ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 719
Standard

Zitat:
Zitat von wilmue Beitrag anzeigen
Die Grünen die Blender in der deutschen Politik ?
Wen man es so nimmt ist JEDE Partei in Deutschland eine Blender Partei.

Ich erinnere mich noch an die FDP bei der Letzten Bundestag Wahlen.

"Mehr Netto für Brutto"

und jetzt haben wir ein deutlich.

"weniger Netto von Brutto"
__________________
das ist meine Meinug, da zu stehe ich.


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.03.2011, 22:50
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

Zitat:
Zitat von wilmue Beitrag anzeigen
Die Grünen die Blender in der deutschen Politik
ja, B90/Die Grünen auch
Zitat:
Wir leben bereits seit gut 40 Jahren mit der Kernenergie in diesem Land das Gefahrenpotential dieser Technologie hat weder zu noch abgenommen.
wenn das stimmen würde wäre zumindest Letzteres ein Armutszeugnis für den Technologiestandort Deutschland. Man sollte doch annehmen dürfen, dass sich das Gefahrenpotential mit weiterentwickelten Sicherheitskonzepten in 40 Jahren hat senken lassen.
Zitat:
Es besteht immer ein Restrisiko der Gau eines AKW/s in unseren Breitengraden ist nicht sehr wahrscheinlich aber durchaus möglich da technisches oder menschliches Versagen bei keiner
Technologie auszuschließen ist.
stimmt. Allerdings sind die Folgen Mangels (zum Glück) vielfacher Erfahrungen nicht einschätzbar wie wir aktuell gerade erfahren. Im Übrigen hat dieses gern benutzte "Technisches Versagen" seine Ursache immer im menschlichen Handeln/Versagen.
Zitat:
Ein Gau in unseren Breitengraden ob nun im Inland oder in benachbarten Ländern hätten erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität in unserem Lande das ist wohl unbestreitbar.
stimmt auch. Bedauerlicherweise wird diese Tatsache allerdings meist mißbraucht um drauf hinzuweisen, dass "die anderen ja auch"...blabla
Zitat:
...Problem der Endlagerung des Atommülls
[...]
Das Problem schieben die Politiker immer weiter vor sich her wahrscheinlich wird es erst die nächste Generation lösen müssen.
schön wärs; ich fürchte eher, dass das noch einige Generationen mehr beschäftigen wird als nur die nächste. (immer vorausgesetzt die nächsten Generationen überleben)
__________________
SiegNatur !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.03.2011, 23:58
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Standard Seltsam ?

Da haben die Grünen zum ersten Mal in der bundesdeutschen Politikgeschichte die Chance einen Ministerpräsidenten zu stellen - also "mal richtig Verantwortung zu übernehmen" - und werden vom enttäuschten () Auwi-Volk (= ENTäuschung ist doch besser als TÄUSCHUNG, oder ) im Vorfeld pauschal mal mies geredet !? Besser noch ! Nach euren Kommentaren sollten sie sich wohlmöglich auch noch für den "Wahl-Boni" aus Japan entschuldigen...? IM GEGENTEIL - IHR solltet euch entschuldigen !!!
Das die Grünen gegen Atomkraft sind, dass wisst ihr ja auch erst seit ein paar Tagen ? Oder sind hier einige "sauer", weil sie die Warnungen verlacht & nicht ernst genommen haben ? Ob ihr noch so flucht: die Grünen waren und sind die Umweltpartei !

Ob sie neben der Umweltpolitik noch punkten können wird sich zeigen - die Chance jedenfalls haben sie sich ehrlich erarbeitet !

WENN ihr euch über irgendetwas (innenpolitisches) aufregen wollt, dann hätte ich Anregungen:
1. eine Debatte darüber ob Ökonomie tatsächlich wichtiger ist als Ökologie
2. warum konnte die SPD im Süden nicht punkten ?
3. warum kann Angela Merkel´s CDU überhaupt nicht mehr punkten ?
4. warum stagniert (oder verliert sogar) linksaussen (in alle Richtungen der Republik) ?
5. warum ist rechtsaussen auf einmal vom Tisch (die punkten ja noch nicht einmal in Dunkeldeutschland) ?
6. wer nimmt die "Spaßpartei" eigentlich noch ernst - und: warum darf der eigentlich noch wählen ? (...die "Brüderle-Geschichte" vor dem BDI war schon ein verdammt dicker Hund, aber das die FDP jetzt anschliessend auch die bodenlose Unverschämtheit hat sich für ein sofortiges Abschalten der Uralt-Atomkraftwerke einzusetzen, dass drückt dem Fass den Boden aus ! Und was mich am meisten daran ärgert: die dürfen sich auch noch <LIBERAL> nennen ).
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.03.2011, 17:57
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

[WENN ihr euch über irgendetwas (innenpolitisches) aufregen wollt, dann hätte ich Anregungen:
1. eine Debatte darüber ob Ökonomie tatsächlich wichtiger ist als Ökologie
2. warum konnte die SPD im Süden nicht punkten ?
3. warum kann Angela Merkel´s CDU überhaupt nicht mehr punkten ?
4. warum stagniert (oder verliert sogar) linksaussen (in alle Richtungen der Republik) ?
5. warum ist rechtsaussen auf einmal vom Tisch (die punkten ja noch nicht einmal in Dunkeldeutschland) ?
6. wer nimmt die "Spaßpartei" eigentlich noch ernst - und: warum darf der eigentlich noch wählen ? (...die "Brüderle-Geschichte" vor dem BDI war schon ein verdammt dicker Hund, aber das die FDP jetzt anschliessend auch die bodenlose Unverschämtheit hat sich für ein sofortiges Abschalten der Uralt-Atomkraftwerke einzusetzen, dass drückt dem Fass den Boden aus ! Und was mich am meisten daran ärgert: die dürfen sich auch noch <LIBERAL> nennen ).[/quote]

1. eine Debatte darüber ob Ökonomie tatsächlich wichtiger ist als Ökologie
Diese Frage ist doch auf dem Weltklimagipfel Cancun 2010 beantwortet worden.

2. warum konnte die SPD im Süden nicht punkten ?
[[b]Weil sie zB. in BW kein eigenes Thema hatte [/B[/

3. warum kann Angela Merkel´s CDU überhaupt nicht mehr punkten ?
weil sie Regierungsverantwortung hat trotzdem hätte es ohne Fukushima in BW gereicht.

4. warum stagniert (oder verliert sogar) linksaussen (in alle Richtungen der Republik) ?
Weil das Klientel was diese Partei anspricht Sozialschwache Geringverdiener Hartz 4 sich zum größten Teil von der Politischen Meinungsbildung verabschiedet hat.

5. warum ist rechtsaussen auf einmal vom Tisch (die punkten ja noch nicht einmal in Dunkeldeutschland) ? Das ist doch sehr erfreulich

6. wer nimmt die "Spaßpartei" eigentlich noch ernst - und: warum darf der eigentlich noch wählen ? (...Noch sind sie in Regierungsverantwortung haben ihrer Klientel schon einige Vorteile verschafft.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware