Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #51  
Alt 06.01.2012, 14:03
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.717
Standard

Zitat:
Zitat von MJ Beitrag anzeigen
Die Kosten für die Abnahme trägt der Landesverband.

LG vom
ehemaligem Chefbahnabnehmer!
Wo steht das geschrieben ?
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 06.01.2012, 22:30
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Mannheim
Beiträge: 2.566
Standard

Zitat:
Zitat von MJ Beitrag anzeigen
Die Kosten für die Abnahme trägt der Landesverband.

LG vom
ehemaligem Chefbahnabnehmer!
Aber die ganze Kohle geht an den DMV !
Abkassieren und nix dafür schaffen, echt Klug
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 24.01.2012, 13:06
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.717
Standard

Zitat:
Zitat von MJ Beitrag anzeigen
Die Kosten für die Abnahme trägt der Landesverband.

LG vom
ehemaligem Chefbahnabnehmer!
ich warte noch auf eine Antwort von dir, wo das geschrieben steht .
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 27.01.2012, 10:29
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

Ich glaube das liegt am Landesverband, in Hessen werden nur ein Teil der Kosten übernommen und auch nur wenn ein Verein dort ansässig ist
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 01.02.2012, 16:37
Benutzerbild von MJ
MJ MJ ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.214
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
ich warte noch auf eine Antwort von dir, wo das geschrieben steht .
In irgendeinem DMV Protokoll der zentralen Tagungen.

Btw. die Gebühren kassiert die MMG, nicht der DMV. Dafür trägt dieMMG auch die Gebühren der WMF.
Alles viel Aufwand und bringt nix - ausser Geld für die Reisen der Funktionäre nach Asien.
__________________
www.MGC-Dormagen-Brechten.de
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 01.02.2012, 17:16
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

MJ ist übrigens kein zweitnick von opc !!!
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 01.02.2012, 17:50
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
MJ ist übrigens kein zweitnick von opc !!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 03.02.2012, 07:09
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.455
Standard

Hier mal etwas zur Aufklärung in Balllizensierungsfragen.

Ich finde das unglaublich und halte diese jährliche Grundgebühr für nicht vereinbar mit dem EU Wettbewerbsrecht
Angehängte Grafiken
Dateityp: pdf Ball Homologation model.pdf (9,5 KB, 38x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 03.02.2012, 08:29
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Breminho Beitrag anzeigen
Ich finde das unglaublich und halte diese jährliche Grundgebühr für nicht vereinbar mit dem EU Wettbewerbsrecht
Nee klar, und bestimmt auch nicht mit der Genfer Menschenrechtskonvention...

Durch die Gebührenregelung wird niemand daran gehindert, Bälle aller Art zu produzieren und auch zu verkaufen. Und damit ist der Wettbewerb auch schon gerettet.

Welche Sportgeräte aber bei der Sportausübung einsetzt werden dürfen, ist allein Sache des jeweiligen Sportverbandes. Frag mal einen Curler oder einen Speerwerfer, wie groß die Auswahl an für den Wettkampf zugelassenen Sportgeräten ist. Unsere schier unendliche Auswahl an Sportgeräten spricht nicht gerade dafür, dass es hier keinen Wettbewerb gibt.
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 03.02.2012, 08:44
Benutzerbild von Breminho
Breminho Breminho ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.455
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Nee klar, und bestimmt auch nicht mit der Genfer Menschenrechtskonvention...

Durch die Gebührenregelung wird niemand daran gehindert, Bälle aller Art zu produzieren und auch zu verkaufen. Und damit ist der Wettbewerb auch schon gerettet.

Welche Sportgeräte aber bei der Sportausübung einsetzt werden dürfen, ist allein Sache des jeweiligen Sportverbandes. Frag mal einen Curler oder einen Speerwerfer, wie groß die Auswahl an für den Wettkampf zugelassenen Sportgeräten ist. Unsere schier unendliche Auswahl an Sportgeräten spricht nicht gerade dafür, dass es hier keinen Wettbewerb gibt.

nee - is klar,

dann frag mal in anderen sportarten nach, welcher sportartikelhersteller eine lizensierungsgebühr pauschal bezahlen muss , ohne ein teil produziert zu haben.
die gebühr pro ball finde ich ja in ordnung, aber als kleinsthersteller musst du erst mal 500 bälle im jahr verkaufen , um die grundgebühr wenigstens wieder raus zu bekommen.
diese grundgebühr ist definitiv eine einschränkung des wettbewerbes.
ich kenne auch wenige sportarten, in denen der weltpräsidenr und der präsident des mitgliederstärksten verbandes eigentümer einer firma ist, die ausschließlich sportartspezifische artikel herstellt.

mfg

düsseldorfer
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware