Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #41  
Alt 28.11.2008, 10:21
looping looping ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 18.11.2008
Beiträge: 5
Standard

Zitat:
Dem Mathematiker in mir ist das egal, aber dem Minigolfer in mir blutet bei Betrachtung des Ergebnisses schon mal das Herz.
Wir sind allerdings ein MINIGOLFSPORTVERBAND und keine naturwissenschaftliche Fakultät. Sorry wenn ich das jetzt mal loswerden musste, aber dilletantischer gehts nimmer. Wer immer einen Mathematiker auf die Umsetzung einer sportlichen Rangliste ansetzt muss für Voraussetzungen sorgen, die dem SPORT gerecht werden. Tommy leistet bestimmt eine Heidenarbeit für eine Sache die besser im Kuriosenkabinett aufgehoben wäre. Wir haben doch jetzt schon SOOOOO lange auf eine nachvollziehbare RL gewartet. Wenn hier gesagt wird dass diese RL erst in 2 Jahren plausibel sei, dann hätte man doch diese 2 Jahre warten müssen um im stillen Kämmerlein das Werk wachsen zu lassen. Hier sind doch offensichtlich Leute am Werk(eln), denen der Spitzensport mit seiner öffentlichen Wirkung völlig egal ist. Und - um auf die Mathematik zurückzukommen: Note 6 - setzen (nicht Du, Tommy!!!!).
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 28.11.2008, 10:46
Benutzerbild von Rainman
Rainman Rainman ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 360
Rainman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich frage mich wirklich wie manche leute zu ihren vorschlägen kommen

wie soll ich eine Rangliste nicht veröffentlichen die ich als bezugsrangliste immer wieder aktuell an alle verschicken muß da ich sonst nie zu einem plausiblem ergebniss komme

zweitens hätt ich gerne mal hier die diskussion gelesen wenn nach zwei jahren im stillen kämmerchen ne plausible Rangliste aufgetischt worden wäre

wie sagt immer ein noch Jugendspieler aus unserem Verband
"Denk mal drüber nach "
__________________
cu all

Alles wird gut
Wenn du redest,
dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre.
Mit Zitat antworten
  #43  
Alt 28.11.2008, 10:55
Benutzerbild von aushilfe
aushilfe aushilfe ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 3.454
aushilfe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Rainman Beitrag anzeigen

wie sagt immer ein noch Jugendspieler aus unserem Verband
"Denk mal drüber nach "
den kenne ich
__________________
Beim Denken der Gedanken kommt man leicht auf den Gedanken, dass das Denken der Gedanken nur gedankenloses Denken ist
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 28.11.2008, 11:36
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.092
Standard

Hi Rainman,

zwischen verschicken und veröffentlichen gibt´s dann doch einen Unterschied. Die Leute, denen wir´s verschicken, wissen Bescheid. Die Leute, die wir mit einer Veröffentlichung zusätzlich erreichen, nicht.



Tommy hat weiter vorne was Interessantes geschrieben. Er wüßte schon (sinngemäß) zwei Sachen, die man besser machen könnte .... Konkrete Frage: Schon mal mit den Verantwortlichen darüber gesprochen?
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 28.11.2008, 13:23
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Vielleicht von meiner Seite mal ein Vorschlag:
Durch die Einführung eines Turnierkoeffizienten (Wertigkeit des Turniers) können solche unterschiedlichen Ergebnisse, wie sie Daniel in #37 schrieb, ein wenig abgemildert werden. Diesen gab es - glaube ich - in der alten Rangliste.
So sollte für die sportlich hochrangisten Turniere (1. BuLi, Kombi-DM´s) der geringste Koeffizient genommen werden und für sportlich nachrangigere Turniere (ohne Wertung meinerseits über die hier erspielten Ergebnisse) höhere Werte.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #46  
Alt 28.11.2008, 21:56
Elocin Elocin ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
Standard

Zitat:
Zitat von Landei Beitrag anzeigen
So sollte für die sportlich hochrangisten Turniere (1. BuLi, Kombi-DM´s) der geringste Koeffizient genommen werden und für sportlich nachrangigere Turniere (ohne Wertung meinerseits über die hier erspielten Ergebnisse) höhere Werte.
Wirklich gerecht ist das aber auch nicht. Warum soll eine 81 eines Verbandsligisten weniger wert sein als die eines Bundesligaspielers? Dann könnten wir ja gleich die Ranglisten der verschiedenen Ligen gemäß der Hierarchie zusammen setzen und fertig
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 28.11.2008, 22:04
Elocin Elocin ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
Standard

Aus einem anderen Thread:
Zitat:
Zitat von Tommy Beitrag anzeigen
Deshalb habe ich mir auch viele Gedanken darüber gemacht, wie man es besser machen könnte. Das eigentliche Problem, soviel war sofort klar, sind die zu geringen Unterschiede in den alten Ranglistenwerten (zwischen 1 und 2), die natürlich nicht die wahren Unterschiede in der Spielstärke (sprich im Rundendurchschnitt) widerspiegeln. Es musste also ein fairer Skalierungsfaktor ermittelt werden, durch den die Bandbreite der Ranglistenwerte und die Bandbreite der erspielten Rundendurchschnitte auf ein Niveau gebracht würden. Und nach Auswertung aller vorliegenden Ergebnisse der abgelaufenen Saison liegt dieser Faktor bei genau 10,00861, d.h. eine Verzehnfachung der 2006-er-Bezugsrangliste müsste theoretisch eine möglichst realistische aktuelle Rangliste ergeben.

Und manchmal bestätigt die Praxis ja auch die Theorie, denn nach dieser Regeländerung sähen die Top-10 der aktuellen Tabelle wie folgt aus:

Rahmlow, Gaby
Kobisch, Alice
Erlbruch, Harald
Meyer, Kai
Czerwek, Hans-Dirk
Hahn, Robert
Balzer, Marco
Geist, Alexander
Wageck, Hans Rolf
Osnabrügge, Jörn

Die Studie stieß beim DMV durchaus auf Interesse, aber leider wird erst die nächste Sportwarte-Vollversammlung berechtigt sein, die aktuellen Regularien entsprechend abzuändern.

Fazit: Vielleicht bekommt die DRL ja doch schon zur Winterpause ein realistischeres Bild, und nicht erst nach 1 oder 2 Jahren. Ich bin guter Hoffnung und werde weiterhin Überzeugungsarbeit leisten.
Das läßt doch auf eine schnellere Lösung hoffen. Es wäre schön, wenn Du mit Deiner Initiative Erfolg hättest, Tommy.
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 28.11.2008, 23:37
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard werte werte werte

das problem wird immer das gleiche bleiben.

in dieser rangliste werden apfel mit birnen verglichen.

denn abgesehen von dem von mir schon angesprochenen problem, dass die verschiedenen kategorien jetzt gemeinsam bewertet werden, obwohl sie getrennt ihre werte erspielt haben. gibt es noch ein weiteres problem.

wenn jemand währen eines miniatur turnieres 2 schlag schlechter gespielt hat als der beste. sagen wir mal 80 zu 82 sind das 8 zu 10 fehlschläge also 25 % schlechter

bei einem filzturnier sind 25 % aber ehrheblich mehr fehlschläge, eher so 10 schläge also auch gleich ein viel schlechtere erspielter wert, obwohl sicherlich eine relativ gesehen gleiche leistung erbracht worden ist.

aufgrund der immer anderen umstände ist eine rangliste, die sich über ergebnisse errechnet fast unmöglich und dadurch immer "ungerecht"

wenn wir alle nur eine abteilung spielen würden oder auf allen abteilungen immer die gleichen ergebnisse fallen würden, dann wäre die jetzige rangliste unter umständen ganz gut. aber an dem ist nicht.

es wäre ja schön, wenn ich wüsste, auch der erlbruch ist da, der hat den wert 0,25 , ich habe 3. ok rein vom können her spielt er auf der anlage b 81 auf 4 dann sollte ich 92 spielen. da der erlbruch aber auch abt 1 und filz spielt haut das schon wieder nicht hin.
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 29.11.2008, 14:10
Benutzerbild von Tommy
Tommy Tommy ist offline
DR.L
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Tommy hat weiter vorne was Interessantes geschrieben. Er wüßte schon (sinngemäß) zwei Sachen, die man besser machen könnte .... Konkrete Frage: Schon mal mit den Verantwortlichen darüber gesprochen?
Ich habe alle Detals natürlich Günter Schwarz mitgeteilt, und er war durchaus interessiert, meinte aber zu Recht, eventuelle Regeländerungen könne erst die nächste Sportwarte-Vollversammlung beschließen. Aus dem Protokoll der letzten Sportausschuss-Sitzung vom 11./12.10.2008 geht aber hervor, dass momentan wohl kein Änderungsantrag für die SpWVV geplant ist ("Anpassungen und Änderungen sollen jedoch im Wesentlichen erst dann vorgenommen werden, wenn eine weitere Konsolidierung der Ergebnisse erfolgt ist"). Aber vielleicht lässt man sich ja noch überzeugen ...
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 29.11.2008, 14:50
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

hallo alle

ich versteh das alles nicht.
im moment ist das ergebnis dazu angetan zu dem schluss zu kommen, dass
die ganze sache mal wieder viel zu kompliziert angelegt ist. von der ganzen zeitverschwendung der ausführenden personen will ich gar nicht reden.
das das ganze dann auch noch veröffentlicht wird spottet jeder beschreibung, da es
ein völlig verzerrtes bild der leistungsstärke der einzelnen spieler wiedergibt.

wenn man schon alle in einer rangliste zusammenfassen will , dann sollte man das ganze
so machen wie weltcupwertungen in anderen sportarten oder der berechnung der
weltrangliste im tennis.

also turnier hat soundsoviele punkte und der beste bekommt die punkte, wobei bei der
bundesliga und der dm dann mehr punkte zu gewinnen sind , als bei einem
freundschaftsturnier.
dann wertet man die besten 10 (oder so) turniere und kriegt eine zahl ohne koeffizienten
oder multiplikator oder sonstwas.

also beispiel so zur anregung:

bundesliga pro turnier 50 bis 1 punkt
dm 50 bis 1 punkt
2. liga 40 bis 1 punkt
regionalliga 35 bis 1 punkt
verbandsligen 30 bis 1 punkt
landesligen 28 bis 1 punkt
usw....
freundschaftsturniere 30 bis 1 punkt

so würde jeder der gut spielt auch entsprechend punkte bekommen und die bundesliga
in der nun mal die meisten der richtig guten spieler und spielerinnen spielen hätte ihren bonus, so dass ein erlbruch oder geist sich nicht auf platz zweihundertirgendwas wiederfinden würde.

wie gesagt ...nur eine anregung.

mit dem was wir im moment haben machen wir uns doch lächerlich.

grüsse, lessi
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware