Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 09.02.2009, 07:23
Golfer Golfer ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 07.12.2007
Beiträge: 427
Standard

die Eintragung im Protokoll musste bis jetzt immer der Oschi machen.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.03.2009, 22:55
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
Standard

Zitat:
Zitat von Golfer Beitrag anzeigen
Jetzt mal ganz ehrlich gesagt: Den Sinn darin, das Turnierprotokoll abzuschaffen, verstehe ich nicht wirklich. Das Ausfüllen war doch völlig problemlos. Für die Turnierleitung war das doch eine Art Versicherung, dass alles richtig ist (mit Unterschrift des Oschis). Diejenigen, die keinen PC am Platz haben, müssen jetzt alles handschriftlich notieren.

Desweiteren kann es jetzt bzgl. Notizen des Oschis Probleme geben. Ich schreibe in die Ergebnisliste das Vorkommnis und der Oschi kann einfach behaupten, dass die Angabe falsch war (nicht das ich denke, dass dies passiert aber es kann passieren).

Manchmal wird meiner Meinung nach am falschen Ende gespart.
Diese Thematik hatten wir letzten Sonntag beim Regio-Spieltag besprochen:
Da war eine spielfreie Oberschiedsrichterin, welche aber zur Zeit keinen Computer oder Internet-Anschluß besitzt. Wie überprüft diese spezielle Person auf schnellsten Wege, dass die Eintragungen im Ergebnisprotokoll unter "Verwarnungen", "Auswechslungen" und "Besondere Vorkommnisse" seine Richtigkeit haben, bevor die Ergebnisliste des Spieltags ihre Versandrunde macht? Auch wenn es die Einspruchfrist gibt, so muss die Person trotzdem eine gedruckte Version der Ergebnisliste zur Ansicht haben.

Natürlich kann nun argumentiert werden, dass ja auch den anderen Turnierteilnehmer oder den anderen Schiedsrichter es schon auffallen wird, wenn etwas in der Ergebnisliste nicht stimmen wird. Aber wenn erst wieder die betreffenden Vorgänge geistig nachvollzogen werden müssen, kann dieses sehr viel Zeit in Anspruch nehmen.

Meiner Meinung nach sollte man weiterhin die separaten Turnierprotokolle führen und abzeichnen. Nach der Einspruchsfrist ohne Beanstandungen geht das Papier den Weg des modernen Recycling-Kreislaufs.
__________________
SCH......öner Lochrand!
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.04.2009, 09:08
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

@Pommes das Turnierprotokoll hat doch leider keine Gültigkeit mehr.
Also nützt ein Ausfüllen des immer noch zu downloadenden Formular nix mehr.
Diese Problematik hatten wir bei unserem letztem Spieltag auch. Du hast jetzt keinerlei Unterschriften oder Bestätigungen mehr zu einem Turnierhergang. Die Rechtsicherheit bleibt an dieser Stelle in einem ansonsten von unseren Spitzenfunktionären überregelementierten Sport vollkommen auf der Strecke.
Bei einer nachträglich angefertigten Ergebnisliste die ja das Turnierprotokoll ersetzen soll kann immer einiges schief gehen was dann nicht kontrolliert worden ist.
Außerdem gibts außer dem Angaben in Handbuch keinerlei Angaben zur Anfertigung dieser Ergebnisliste.
Kein Format keine Reihenfolge , nix..............und EDV muß man auch noch dafür können.
Ich kann nur sagen: Großer Mist........Am liebsten würde ich meine Lizenz in den Ofen werfen.
An diesem Beispiel kann man gut ersehen in wie weit sich die Spitzenfunktionäre mit ihrem Wunschdenken von der Basis entfernt haben

Irgendwann fällt denen doch noch ein, das zur Teilnahme am Meisterschaftsspielbetrieb der Computer auf der Anlage (natürlich mit Internetverbindung) zur Pflicht wird und außerdem der zuständige Turnierleiter einen Computerkurs für Words und Exel bei der VHS besucht und mit Erfolg bestanden haben muß!!!!!!!!!!!!!
Und dann wundern sich die Herren das es fast keine Vereinsneugründungen mehr gibt.
Das ganze Procedre dient mehr der Abschreckung wie der Mitgliederwerbung
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.

Geändert von Raila (07.04.2009 um 09:28 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.04.2009, 10:20
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
Also nützt ein Ausfüllen des immer noch zu downloadenden Formular nix mehr.
Offenbar hast Du schon lange nicht mehr die DMV-Seite besucht......

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
Außerdem gibts außer dem Angaben in Handbuch keinerlei Angaben zur Anfertigung dieser Ergebnisliste. Kein Format keine Reihenfolge , nix.........
Wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit selber denken? Diese Haltung ist genau der Grund, warum es in einigen Bereichen immer noch zu viele und zu enge Regeln gibt, weil nämlich die meisten mit Entscheidungs- und Gestaltungsfreiheiten nichts anzufangen wissen, außer nach noch mehr Regeln und Vorgaben zu rufen. Zum Glück sind wir auf vielen Gebieten davon schon weggekommen.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.04.2009, 10:28
sweetgirl sweetgirl ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 135
Reden

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Offenbar hast Du schon lange nicht mehr die DMV-Seite besucht......



Wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit selber denken? Diese Haltung ist genau der Grund, warum es in einigen Bereichen immer noch zu viele und zu enge Regeln gibt, weil nämlich die meisten mit Entscheidungs- und Gestaltungsfreiheiten nichts anzufangen wissen, außer nach noch mehr Regeln und Vorgaben zu rufen. Zum Glück sind wir auf vielen Gebieten davon schon weggekommen.
Du sprichst mir aus der Seele. Die meisten Leute haben einfach keine Lust zu denken und lassen sich lieber "befehlen". Ist ja auch viel einfacher, dann kann besser gemotzt werden.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 07.04.2009, 10:59
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Offenbar hast Du schon lange nicht mehr die DMV-Seite besucht......



Wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit selber denken? Diese Haltung ist genau der Grund, warum es in einigen Bereichen immer noch zu viele und zu enge Regeln gibt, weil nämlich die meisten mit Entscheidungs- und Gestaltungsfreiheiten nichts anzufangen wissen, außer nach noch mehr Regeln und Vorgaben zu rufen. Zum Glück sind wir auf vielen Gebieten davon schon weggekommen.
Dann darfste dich auch nicht beschweren wenns zu Ungereimtheiten kommen wird.
Ich habe bei uns übrigens noch keine positive Stimme zu diesen Veränderungen gehört. Auch nicht von unseren Verbandsfunktinären auf Landesebene die das ganze auch als problematisch ansehen.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 07.04.2009, 11:35
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
Dann darfste dich auch nicht beschweren wenns zu Ungereimtheiten kommen wird.
Hab ich wohl auch noch nie. Ich beschwere mich nur, wenn Leute entweder gar nichts tun oder ohne Rücksicht auf inzwischen eingetretene Veränderungen immer weitermachen wie bisher.
Aber es ist kein Problem, wenn jemand etwas versucht und dabei evtl. Fehler macht. Diese kann man korrigieren und dann beim nächsten Mal vermeiden.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 10.04.2009, 11:56
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Mit Ungereimheiten meine ich auch den rechtsfreien Raum der durch die Abschaffung des Turnierprotokolls entstanden ist.
Wie ist es z.B. mit der Freigabe der Anlage durch den Oschi?oder die Protokollierung bei Feststellung von Mängeln. Nirgendwo ist das mehr protokolliert, dadurch wird z.B. auch der Qualitätsstandard der Anlagen sinken.
Man hat einfach nix mehr in der Hand.
Ich bin wirklich mal gespannt wann es da die ersten "Fälle"für die diversen Rechtsausschüße geben wird.
Außerdem, nicht alles was neu ist ist auch gut und richtig.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 14.04.2009, 05:43
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Es ist Aufgabe des Oschi, festgestellte Mängel unverzüglich beseitigen zu lassen (Ziffer 16 Abs. 9 IntSpR). Werden dem Oschi keine Mängel mitgeteilt, gilt eine Anlage als turniergerecht anerkannt (Ziffer 16 Abs. 10 IntSpR). Wichtig ist also, dass ein Oschi HANDELT, und nicht, dass er seitenweise Dokumentationen erstellt. Und welche Fälle sollen vor einem Rechtsausschuss landen? Werden dem Schiedsgericht vor einem Turnier Mängel mitgeteilt, muss es für Abhilfe sorgen. Proteste nach einem Turnier sind dagegen sinnlos, weil man sein Recht verwirkt hat (folgt aus Ziff. 16 X).
Die Qualität wird über das Anlagen-Zertifizierungsverfahren sichergestellt. Hier sollen zukünftig einerseits weitere Schulungen für die Kontrolleure durchgeführt werden, andererseits aber auch Veranstaltungen für Platzbesitzer, in denen über die Qualitätsstandards für (Turnier-)Minigolfanlagen gesprochen werden soll.
Nicht alles Neue ist gut, aber wenn man es in den richtigen Zusammenhang bringt und nicht ständig an alten Zöpfen hängt, macht es zumindest Sinn.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 15.04.2009, 18:59
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Einer der Lehrbeauftragten unseres Verbandesmit dem ich noch am Sonntag über dieses Thema gesprochen habe ist nach wie vor der Meinung das eien Freigabe protokolliert werden muß..........
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware