 |


 |
Forum
|
 |
|
|

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures |
 |
|

21.07.2008, 18:09
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
|
|
@ar
ich denke mal das nix gegenlautstärke einzuwenden ist , egal von wem und wann ... solang alles in einem rahmen bleibt (darum sollte man nich lauter werden kannnix)  ... mich würd mal gerne interesieren ob A.Schneider auch von Schiedsrichtern angesprochen wurde wie ich ... wenn DU aufmerksam warst , wird er dir nicht entgangen sein weil ich war leise gegenüber ihn ... darüber brauch man sich nicht unterhalten , weil es eine typische situation von einem spieler und einem beobachter ist ... ist klar das beide verschiedene ansichten darüber haben von daher kann ich damit leben ... ich hab noch nie ein E bekommen also war ich noch nie zu laut von daher mache ich mir da keine kopf drüber 
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
|

21.07.2008, 18:18
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Eckmar
@ar
ich denke mal das nix gegenlautstärke einzuwenden ist , egal von wem und wann ... solang alles in einem rahmen bleibt (darum sollte man nich lauter werden kannnix)  ... mich würd mal gerne interesieren ob A.Schneider auch von Schiedsrichtern angesprochen wurde wie ich ... wenn DU aufmerksam warst , wird er dir nicht entgangen sein weil ich war leise gegenüber ihn ... darüber brauch man sich nicht unterhalten , weil es eine typische situation von einem spieler und einem beobachter ist ... ist klar das beide verschiedene ansichten darüber haben von daher kann ich damit leben ... ich hab noch nie ein E bekommen also war ich noch nie zu laut von daher mache ich mir da keine kopf drüber 
|
klar, ist mir aufgefallen. Aber die Schreie vom Schneider waren kürzer als Deine 
Aber lassen wir das jetzt. Ich bin zu altmodisch, ich weiß schon.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

21.07.2008, 18:19
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Metropolregion Rhein Neckar
Beiträge: 295
|
|
@allesroger
das mit dem altmodisch liegt wahrscheinlich an Deiner Haarfarbe - bist halt auch nicht mehr der jüngste - die Jugend sieht das etwas lockerer - ist auch gut so, den sonst würden nur wir alten Knacker Bälle umherschubbsen
|

21.07.2008, 18:40
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Bearded
@allesroger
das mit dem altmodisch liegt wahrscheinlich an Deiner Haarfarbe - bist halt auch nicht mehr der jüngste - die Jugend sieht das etwas lockerer - ist auch gut so, den sonst würden nur wir alten Knacker Bälle umherschubbsen
|
Das mit der Haarfarbe ist nur äußerlich. Durch meine "späten" Söhne bin ich im Kopf noch nicht vergreist.  Schau Dir mal den Axel S. an. Der ist wesentlich jünger, altersmäßig.
Im übrigen sind die "Bälleschubser-Knacker" heute schon beträchtlich in der Überzahl.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

21.07.2008, 18:20
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
|
|
gut erkannt 
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
|

21.07.2008, 18:45
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von Eckmar
Da erfreut es mich nun doch das du vor ort kein schiri warst .. du hast es vllt. nicht mitbekommen aber ich wurde mehrmals von Schiris angesprochen NICHT lauter zu werden ... anders gesagt war meine lautstärke vllt. oberkante aber nicht drüber ... daran hab ich mich auch gehalten also gab es kein grund mir ein E zu verpassen ... weil sonst hätte ich nen D verdient so wie du es darstellst .... denk mal drüber nach
Auserdem bin ich dafür bekannt das ich selten auf Beerdigungen spiele ...
Auserdem finde ich eine Falschnotation,Frust an der Laterne (oder anderem gegenstand) auslassen, alles andere als "pipifax"
In diesem sinne CARAMBA!!!
|
Also, ich bin auch für eine gesunde Lautstärke.
Da ich selber nicht der leisteste beim spielen bin, aber nur wenn ich mal was treffe.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

21.07.2008, 19:28
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
|
|
Das mit der Lautstärke ist eine Endlosdiskusion......
fakt ist zu laut ist er dann wenn Schiedsrichter einschreitet .... und da weder ich , noch A.Schneider noch i-ein anderer spieler wegen Lautstärke ein E bekommen von daher war es doch eine tolle veranstaltung wo man sagen kann das dort eine gute stimmung aber nicht zulaute stimmung war ... weil wenn sich einer wirklich darüber aufgeregt hätte , hätten besagte leute ein E bekommen weil nen ***** hatten sie in der hose siehe an den verhängten strafen ...
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
|

21.07.2008, 20:48
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 208
|
|
Zitat:
Zitat von Eckmar
Das mit der Lautstärke ist eine Endlosdiskusion......
|
Ich denke nicht, dass es sich hierbei um eine Endlosdiskussion handelt.
Für mich ist eine gewisse Lautstärke (manchmal auch ein bisschen mehr) völlig ok. Und zwar solange, bis es andere Spieler definitiv stören könnte.
So sollte man zum Beispiel bei gewissen Anlagenverhältnissen darauf achten, ob man jemanden direkt in die Konzentrationsphase bzw. in den Schlag brüllt.
Weil es hier um die DJM 2008 geht sei hier das konkrete Beispiel der lautstarken Freude am Hochteller - während ein weiterer Spieler am Blitz bereits am Abschlag steht - genannt.
Da ich erst in der jüngeren Vergangenheit dazu "verdonnert" wurde die Funktion des Schiedsrichters bei einem Jugendturnier auszuüben (Ich habs gern getan  ) und außerdem bei der aktuellen Veranstaltung das ein oder andere mal auf der Anlage unterwegs war, habe ich mal ein wenig darauf geachtet, ob es zu solchen Situationen gekommen ist.
Mein subjektiver Eindruck war, dass es zu solchen grenzwertigen Situationen nicht, bzw. nicht dann gekommen ist, wenn ein Schiedsrichter direkt hätte behaupten können, dass der Spieler ein Schritt (bzw. eine Stimme) zu weit gegangen ist und sich somit kein Spieler als Betroffener hätte beschweren müssen. 
|

21.07.2008, 21:00
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
|
|
Zitat:
Zitat von Fireglow86
Ich denke nicht, dass es sich hierbei um eine Endlosdiskussion handelt.
Für mich ist eine gewisse Lautstärke (manchmal auch ein bisschen mehr) völlig ok. Und zwar solange, bis es andere Spieler definitiv stören könnte.
So sollte man zum Beispiel bei gewissen Anlagenverhältnissen darauf achten, ob man jemanden direkt in die Konzentrationsphase bzw. in den Schlag brüllt.
Weil es hier um die DJM 2008 geht sei hier das konkrete Beispiel der lautstarken Freude am Hochteller - während ein weiterer Spieler am Blitz bereits am Abschlag steht - genannt.
Da ich erst in der jüngeren Vergangenheit dazu "verdonnert" wurde die Funktion des Schiedsrichters bei einem Jugendturnier auszuüben (Ich habs gern getan  ) und außerdem bei der aktuellen Veranstaltung das ein oder andere mal auf der Anlage unterwegs war, habe ich mal ein wenig darauf geachtet, ob es zu solchen Situationen gekommen ist.
Mein subjektiver Eindruck war, dass es zu solchen grenzwertigen Situationen nicht, bzw. nicht dann gekommen ist, wenn ein Schiedsrichter direkt hätte behaupten können, dass der Spieler ein Schritt (bzw. eine Stimme) zu weit gegangen ist und sich somit kein Spieler als Betroffener hätte beschweren müssen. 
|
Meinst du in der Finalrunde?
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
|

21.07.2008, 21:26
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 208
|
|
Zitat:
Zitat von Eckmar
Meinst du in der Finalrunde?
|
Während der Finalrunde war ich leider zeitweise zwischen Turnierbüro und Halle unterwegs. Ich habe diese demzufolge persönlich nicht komplett verfolgen können.
Ich habe dazu allerdings verschiedene Aussagen gehört.
Da ich die Sitaution nicht mit meinen eigenen Augen gesehen habe, sollte es lediglich als Beispiel (der Hochteller liegt definitiv nah am Abschlag des Blitzes) dienen und somit wollte ich keinem (auch Dir nicht) einen Vorwurf machen.
Grüße,
Michael 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.
|