Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.09.2017, 14:14
Benutzerbild von MattEagle
MattEagle MattEagle ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 09.02.2009
Beiträge: 31
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Ich gebe keine Auskunft an Leute die sich hinter einem Decknamen verbergen, einen Flow kenne ich nicht und weis auch nicht wer sich dahinter verbigt.
Dann ist ja das Internet genau Das richtige für dich Ich glaube du bist am örtlichen Stammtisch einfach besser aufgehoben...

Ausserdem was ist RolfLenk eigentlich für eine Nickname? Wer bist du denn?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2017, 14:42
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Wann entlich werden auf Schiedsrichterlehrgängen die Teilnehmer entsprechend geschult.
Aber wie gesagt was nützt das alles, wenn selbst die Schiedsrichter zu den Brüllaffen gehören.
Nen Tipp für dich. Nen Schein machen... Und dann wäre ich gerne auf der Anlage um zu sehen, wie du durchgreifen wirst. Und ich halte jetzt schon dagegen, dass du alles, was du bemängelst, ahnden wirst...
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2017, 17:32
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Was hilft das Lamentieren, wenn von den Entscheidungsträgern, das Gebrülle noch unterstützt wird ? Wenn auf Lehrgängen u.Ä. die Teilnehmer angeleitet werden solches zutun, um angeblich vorhandenen Druck abzubauen.
Fakt ist m.M. einzig und allein den Mitwetbewerber zu beeinflussen.
Soetwas nenne ich unsportlich und unfair
Wann entlich werden auf Schiedsrichterlehrgängen die Teilnehmer entsprechend geschult.
Aber wie gesagt was nützt das alles, wenn selbst die Schiedsrichter zu den Brüllaffen gehören.
Jetzt habe ich Dir - warum auch immer Du das für wichtig hältst - meinen Namen genannt und kriege immer noch keine Antwort.

Man könnte jetzt sagen, dass es "unsportlich und unfair" ist, wiederholt Beschuldigungen gegen "Entscheidungsträger" auszusprechen, ohne diese zu belegen. Man könnte es natürlich auch als Marktschreierei oder heiße Luft bezeichnen
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.09.2017, 17:40
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Was hilft das Lamentieren, wenn von den Entscheidungsträgern, das Gebrülle noch unterstützt wird ? Wenn auf Lehrgängen u.Ä. die Teilnehmer angeleitet werden solches zutun, um angeblich vorhandenen Druck abzubauen.
Fakt ist m.M. einzig und allein den Mitwetbewerber zu beeinflussen.
Soetwas nenne ich unsportlich und unfair
Wann entlich werden auf Schiedsrichterlehrgängen die Teilnehmer entsprechend geschult.
Aber wie gesagt was nützt das alles, wenn selbst die Schiedsrichter zu den Brüllaffen gehören.
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich habe dich das schon mal in einem anderen Thread gefragt, aber keine Antwort erhalten: Kannst Du mir sagen, auf welchen Lehrgängen die Teilnehmer dazu angehalten werden / wurden, die Gegner mit den von dir angesprochenen Maßnahmen zu schaden?

Flow, Du wirst darauf von Ihm bestimmt keine pausible Erklärung bekommen!
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.09.2017, 18:07
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Zitat:
Zitat von ReDiMa Beitrag anzeigen
Flow, Du wirst darauf von Ihm bestimmt keine pausible Erklärung bekommen!
Irrtum, sprach der Igel.........
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.09.2017, 18:42
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Zitat:
Zitat von ReDiMa Beitrag anzeigen
Flow, Du wirst darauf von Ihm bestimmt keine pausible Erklärung bekommen!
Ich habe eine Nachricht von Rolf bekommen. Schöner hätte ich es allerdings gefunden, wenn Rolf es hier öffentlich gepostet hätte. Aber das ist seine eigene Entscheidung.
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.09.2017, 14:18
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Was hilft das Lamentieren, wenn von den Entscheidungsträgern, das Gebrülle noch unterstützt wird ? Wenn auf Lehrgängen u.Ä. die Teilnehmer angeleitet werden solches zutun, um angeblich vorhandenen Druck abzubauen.
Fakt ist m.M. einzig und allein den Mitwetbewerber zu beeinflussen.
Soetwas nenne ich unsportlich und unfair
Wann entlich werden auf Schiedsrichterlehrgängen die Teilnehmer entsprechend geschult.
Aber wie gesagt was nützt das alles, wenn selbst die Schiedsrichter zu den Brüllaffen gehören.
Also ich wurde auf Schiedsrichterlehrgängen noch nie angeleitet auf dem Platz bei Assen zu schreien. Auch ich habe schon mal Dampf abgelassen und mich über ein Ass gefreut das war aber nicht an einer Assbahn. Ich kann für mich sagen das ich, nach Abwägen der Situation, auch schon Mitspieler nach einem Schrei oder wie man es nennen mag verwarnt habe. Nach einen kurzem Gespräch war der Spieler einsichtig und die anderen Spieler die es mitbekommen haben waren auch ruhiger. Es viel noch das ein oder andere "ja oder yes" aber das war nicht störend.
Man sollte also als Schiedsrichter gerecht und zum gegebenen Zeitpunkt ein Zeichen setzen das man manche Sachen duldet aber wenn es Zuviel oder zu laut wird auch durchgreift. In diesem Sinne kann ich nur jedem empfehlen macht doch selber die Lizenz und verhaltet euch den Regeln entsprechend so erleichtert Ihr auch dem Schiedsgericht die Leitung des Spieltages.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.09.2017, 14:47
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.916
Standard

goligolem, kann es nicht sein, dass Rolf Lenk meint, dass Kaderspieler bei Lehrgängen entsprechend geschult wurden/werden? Warum sollte ein Schiri angehalten werden, bei Assen zu schreien?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.09.2017, 18:17
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
goligolem, kann es nicht sein, dass Rolf Lenk meint, dass Kaderspieler bei Lehrgängen entsprechend geschult wurden/werden? Warum sollte ein Schiri angehalten werden, bei Assen zu schreien?
Es geht nicht um Schiri-Lehrgänge sondern um KAderlehrgänge, und bei denen kriegst Du schon beigebracht, was zu machen ist und wie Stimmung zu machen ist, jedenfalls war das zu meinr Zeit in der AK so und auch bei den Senioren hatten wir mal einen Psycho da, der uns ein bisschen was dazu erzählt hat, wie man selbst die Konzentration hält , aber gleichzeitig andere raus bringt
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.09.2017, 21:37
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
goligolem, kann es nicht sein, dass Rolf Lenk meint, dass Kaderspieler bei Lehrgängen entsprechend geschult wurden/werden? Warum sollte ein Schiri angehalten werden, bei Assen zu schreien?
Karin mag sein das Rolf Kaderlehrgänge meinte aber er hat auch geschrieben das Schiedsrichter selber zu Brüllaffen werden und dieses Brüllerei dulden. Ich für meinen Fall dulde das nur bis zu einem bestimmten Punkt ist dieser überschritten gibt es eine Ermahnung ohne Strafpunkte sollte es nicht reichen kommt die nächste Stufe aber bis jetzt hat es immer mit der Ermahnung gereicht.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware