 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |
|

08.11.2015, 13:20
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.354
|
|
Die Meisterschaftsfrage war ja schon vor Saisonbeginn entschieden. Dass die Spannung in der Liga erst hinter dem FC Bayern losgeht, zeigt das Dilemma, in dem die Münchner stecken. Wenn jetzt in der CL die wirklich starken Gegner kommen, die Bayern ja in der Liga nicht gewohnt ist, kann ganz schnell das frühe Ausscheiden passieren. Dafür brauche ich dann wiederum nicht solch eine Mannschaft zusammenzukaufen.
Das Fußballherz schlägt nicht in München. Das schlugtgestern beim Rheinderby in Leverkusen und heute erst recht beim Ruhrderby in Dortmund.
Fröhliche Langeweile nach München. 
|

08.11.2015, 14:38
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.555
|
|
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

08.11.2015, 20:56
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Die Meisterschaftsfrage war ja schon vor Saisonbeginn entschieden. Dass die Spannung in der Liga erst hinter dem FC Bayern losgeht, zeigt das Dilemma, in dem die Münchner stecken. Wenn jetzt in der CL die wirklich starken Gegner kommen, die Bayern ja in der Liga nicht gewohnt ist, kann ganz schnell das frühe Ausscheiden passieren. Dafür brauche ich dann wiederum nicht solch eine Mannschaft zusammenzukaufen.
Das Fußballherz schlägt nicht in München. Das schlugtgestern beim Rheinderby in Leverkusen und heute erst recht beim Ruhrderby in Dortmund.
Fröhliche Langeweile nach München. 
|
In München ist immer Spektakel schöner Angriffsfußball Tempo schöne Pässe und viele Tore .
In Leverkusen da ist Langweile pur Leverkusen -Köln oder auch Dortmund -Schalke das sind Spiele der Mannschaften die den Bayern Hinterherschauen von verfolgen kann keine Rede sein.
Im so hochgelobten Revierderby spielte ja nur der BVB die Schalker sind mit gutem Torwart viel Glück und der Abschlussschwäche des BVB einem Debakel entgangen keine Ahnung warum das Spiel immer so gehypt wird.
|

08.11.2015, 16:20
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Der Pfeifenmann hieß heute Dankert.
Der FC Bayern sagt Danke für 2 gegebene Abseitstore und ein zu Unrecht nicht gegebenes Gegentor. Nix gegen die Spielfreude der Bayern, aber so macht gewinnen erst richtig Spaß.
|
Das war weniger der Dankert, sondern ein und derselbe Linienschwippser, der in einem Spiel gleich bei drei Toren falsche Abseitsentscheidungen getroffen hat. Es ist definitiv so, dass an der Linie immer öfter zuvor in unteren Ligen gescheiterte Unterkassenschiedsrichter herumstolpern. Ich tippe mal darauf, dass da gestern auch so ein Fuzzi mit dem Fähnchen unterwegs war. Bei Abseitssituationen muss ich der Schiedsrichter, wenn er nicht ganz und gar abgehoben ist, auf den Linienmenschen verlassen. Der einzig mögliche Vorwurf an Dankert, dass er einen solchen Tölpel an seiner Seitenlinie akzeptiert.
Das regelkonforme Ergebnis gestern: 2:1.
Abhilfe: Videobeweis mit einem Oberschiedsrichter, der die bewegten Bilder zur Verfügung hat. Jedes Team darf ihn pro Halbzeit bis zu zwei Mal beantragen. Das kostet kaum Zeit und macht das Spiel endlich gerechter - und kein Schiedsrichter ist mehr die "ärmste Sau".
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.
|