 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

18.07.2014, 16:02
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Wieso "FALSCH!!"? Du schreibst doch selbst, daß es nicht unbedingt auf einer Kombianlage ausgespielt werden muß...
Und Übervorteilung meinst du nicht wirklich, oder?
|

18.07.2014, 20:22
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
Des weiteren halte ich BM für eine Übervorteilung der Abt. 2-Vereine, da nahezu keine der Mannschaften Erfahrungen auf dem System Filz haben dürfte.
|
Wie kommste denn darauf , daß Abt. 2 Spieler (die auch so gut wie nie Filz spielen) auf Teppich gegen über den Betonspielern im Vorteil sein sollen ??
Das impliziert ja: Abt.1 Spieler beherrschen kein Tempospiel und können nicht geradeaus schlagen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

18.07.2014, 21:11
|
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: nördlich der Alpen
Beiträge: 174
|
|
Irgendwo habe ich gelesen, daß bei den Relegationsspielen, Spieler für Mannschaften startberechtigt sind, zu denen sie jetzt im Sommer wechseln.
Ich habe da folgende Verständnisprobleme:
1. Ist es richtig, das die Relegation eigentlich im Juli stattgefunden hätte und der Termin nur verschoben wurde, weil das durch die Beschlüsse im Winter erst möglich wurde und nun besser in den Kram paßt?
2. Das, wenn der Termin geblieben wäre, ein Einsatz dieser Spieler nicht möglich gewesen wäre?
3. Das eine derartige Vorgehenweise weder in der Vergangenheit möglich war, noch in der Zukunft möglich sein wird?
4. Nach meinem Verständnis war und ist eine Relegation immer der Saisonabschluß des Punktspielbetriebes. Wie ist es dann möglich, das man in diesem Jahr, und zwar nur in diesem Jahr, mit der Mannschaft der Zukunft bei der Relegation antreten darf.
5. Was passiert, wenn eine Mannschaft ohne Neuzugänge antritt und nicht aufsteigt? Kann es sein, das dann die Relegation im Winter entschieden wird und zwar am grünen Tisch?
6. Und stimmt es, das man in diesem Jahr im Sommer oder im Winter wechseln darf? Wenn ja, kann mir auch sicher jemand erklären, was dieser Blödsinn soll!
Vielleicht kann mir ja jemand der Ahnung hat diese Fragen beantworten.
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|

18.07.2014, 21:30
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von spassbremse
Irgendwo habe ich gelesen, daß bei den Relegationsspielen, Spieler für Mannschaften startberechtigt sind, zu denen sie jetzt im Sommer wechseln.
Ich habe da folgende Verständnisprobleme:
1. Ist es richtig, das die Relegation eigentlich im Juli stattgefunden hätte und der Termin nur verschoben wurde, weil das durch die Beschlüsse im Winter erst möglich wurde und nun besser in den Kram paßt?
2. Das, wenn der Termin geblieben wäre, ein Einsatz dieser Spieler nicht möglich gewesen wäre?
3. Das eine derartige Vorgehenweise weder in der Vergangenheit möglich war, noch in der Zukunft möglich sein wird?
4. Nach meinem Verständnis war und ist eine Relegation immer der Saisonabschluß des Punktspielbetriebes. Wie ist es dann möglich, das man in diesem Jahr, und zwar nur in diesem Jahr, mit der Mannschaft der Zukunft bei der Relegation antreten darf.
5. Was passiert, wenn eine Mannschaft ohne Neuzugänge antritt und nicht aufsteigt? Kann es sein, das dann die Relegation im Winter entschieden wird und zwar am grünen Tisch?
6. Und stimmt es, das man in diesem Jahr im Sommer oder im Winter wechseln darf? Wenn ja, kann mir auch sicher jemand erklären, was dieser Blödsinn soll!
Du schreibst Blödsinn ! Entweder wechsele ich im September oder im Januar. Beides geht definitiv nicht !
Vielleicht kann mir ja jemand der Ahnung hat diese Fragen beantworten.
|
Fragt doch beim DMV-Sportwart nach oder bei Eurem Landessportwart
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

19.07.2014, 07:08
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Folgendes zum Verständnis:
Es gibt 2014 (und nur 2014) im Zuge der Übergangsregelung zur Saisinumstellung zwei Wechselmöglichkeiten: zum 1.9.2014 (wie bisher) und zum 1.1.2015 (nach der Neuregelung)
Die Relegationen wurden zur Terminentzerrung und da keine Pflichtspiele mehr i Herbst stattfinden in den September verlegt (frei gewordener Ligenspieltag). Wer zum 1.9 in einen neuen Verein wechselt ist demzufolge natürlich auch bei der Relegation für seinen neuen Verein spielberechtigt. Normal oder ?? Wie eine Mannschaft antritt bleibt dieser überlassen, außer das Spieler aus den eigenen übergeordneten MAnnschaften , wenn sie mehr als 50% der Spieltage bestritten haben nicht eingesetzt werden dürfen. Am grünen Tisch kann da nachträglich nichts entschieden werden
Zitat:
Zitat von Landei
Aber es dürfte schwerer sein, auf Eternit verloren gehende Schläge auf einem zusätzlich fremden System aufzuholen.
|
Es wäre doch für alle ein gleichermaßen ungewohntes System!! ..und außerdem: Ergebnisdifferenzen sind erfahrungsgemäß viel größer auf Filz, denn auf allen anderen Systemen. Also kann man theoretisch verlorene Schläger einfacher aufholen
Dirk
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

18.07.2014, 21:33
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Wie kommste denn darauf , daß Abt. 2 Spieler (die auch so gut wie nie Filz spielen) auf Teppich gegen über den Betonspielern im Vorteil sein sollen ??
Das impliziert ja: Abt.1 Spieler beherrschen kein Tempospiel und können nicht geradeaus schlagen
|
Aber es dürfte schwerer sein, auf Eternit verloren gehende Schläge auf einem zusätzlich fremden System aufzuholen.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.
|