 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |
|

04.03.2014, 14:07
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von cebolon
Vielleicht fehlt sie ja genau aus diesem Grund ? Warum sollte das dann gemäß deiner Argumentation bei so einem Verein geduldet werden und bei einem anderen ist es verpönt?
|
Lesen, cebolon, bitte lesen! Es macht einen Unterschied, bei wem ich mich bediene.
Zitat:
Zum Zeitpunkt des "Rausreißens" hatte sich Dortmund in der Liga trotz der genannten Spieler schon 20 Punkten Rückstand eingehandelt.
|
Was nicht verwundert, wenn ausschließlich nur noch über die bevorstehenden Transfers von Götze und Lewandowski geschrieben und gesprochen wurde. Außerdem hatte der BvB gnadenloses Verletzungspech und nicht die Persoanldecke des FC Bayern, um das zu kompensieren.
Zitat:
Dazu hab ich mal in Wikipedia gekramt:
1980 wechselte Del’Haye für die damalige Rekordablösesumme von 1,3 Millionen D-Mark zum FC Bayern München. Dort saß er häufig auf der Ersatzbank, so dass er zum Synonym für einen Spieler wurde, den die Bayern von einem Konkurrenzverein zur Schwächung desselben kauften, ohne ihn selbst zu benötigen. Berechnet man die Einsätze pro Saison während der gesamten Vertragslaufzeit, spielte Del'Haye bei den Bayern allerdings sogar etwas häufiger als bei Mönchengladbach.
|
Im letzten Jahr unter Jupp Heynckes war del Haye zum Stammspieler und Nationalspieler gereift.
Zitat:
Und ob Gladbach damals noch Konkurrent war, lass ich mal dahingestellt. Sie wurden zuletzt 1977 Meister, danach kamen Köln und HSV, bevor dann Bayern 2 mal in Folge Meister wurde.
|
Die Fohlen waren nicht nur 1x Meister, sondern 3x in Serie, danach Vizemeister und auch danach als möglicher Titelaspirant genannt.
Zitat:
Stimmt, meist haben sie die Leute von Vereinen gekauft, die gegen sie Tore gemacht haben, stellvertretend dafür Schlaudraff von Aachen. Aber ob man Aachen als Konkurrenten ansehen konnte? Wenn nein, greift ja dein Eingangsrechtfertigung für Transfers innerhalb Deutschlands
|
Hat jemand behauptet, dass Bayern nur den direkten Konkurrenten leergekauft hat? Selbstverständlich haben sie auch anderswo verpflichtet, so what?
|

04.03.2014, 14:48
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 07.07.2013
Ort: Zuhause
Beiträge: 84
|
|
Was mir hier zu kurz angerissen wurde ist:
Was wäre der FC Bayern München heute hätte die Stadt München ihm nicht
1972 das Olympiastadion quasi geschenkt??? Das ja immerhin nur für die
Olympiade gebaut und mit öffendlichen mitteln ( Steuern ) bezahlt wurde???
Bayern schöpft seit 1972 aus dem vollen ohne was dafür zu können oder getan zu haben.
Erschreckend finde ich es das die meisten Bayern Fans gar nicht wissen wo
die ganze Kohle herkommt oder es verdrängen!!!
Wie würde die Liga wohl heute aussehen wenn alle Vereine diese Chance
gehabt hätten?
Aber diese Glück hatten nur die Bayern die damit schon Kohle ohne Ende
gescheffelt als alle anderen sich mit Städten und Kommunen
um möglichst geringe Stadionkosten schlagen mussten um überhaupt
über die Runden zu kommen!!!
Bei den meisten ist es ja heute noch so. 
__________________
Blau und Weiss ein Leben lang
|

04.03.2014, 15:12
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 363
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Lesen, cebolon, bitte lesen! Es macht einen Unterschied, bei wem ich mich bediene.
|
Und wer bestimmt, bei wem sich bedient werden darf und bei wem nicht ?
Zitat:
Zitat von wate
Was nicht verwundert, wenn ausschließlich nur noch über die bevorstehenden Transfers von Götze und Lewandowski geschrieben und gesprochen wurde. Außerdem hatte der BvB gnadenloses Verletzungspech und nicht die Persoanldecke des FC Bayern, um das zu kompensieren.
|
Der Götze Transfer kam unmittelbar vor dem CL Endspiel zur Sprache, das Lewandowski Theater (wobei der Spieler nicht unerheblich selbst Anteil hatte) war danach, die letzte BL Saison schon lang vorher entschieden. Für den Punkterückstand war das nicht mehr entscheidend.
Außerdem hast du irgendwann geschrieben, dass Dortmund sich durch die Neuverpflichtungen in diesem Spieljahr wesentlich verstärkt hat und unberechenbarer geworden ist. Aber wenns halt nicht so läuft, kommt wieder die alte Leier.
Zitat:
Zitat von wate
Hat jemand behauptet, dass Bayern nur den direkten Konkurrenten leergekauft hat? Selbstverständlich haben sie auch anderswo verpflichtet, so what?
|
Nö, du hast nur geschrieben, dass es weitere Beispiele für derartige strategische Bayern-Transfers gäbe. Und wenn du den Maßstab daran anlegst, dass mögliche vor der Saison gehandelte Titelaspiranten keine Spieler an Bayern "verlieren dürfen", dann brauchst du in Zukunft keine Sorge zu haben, denn es gibt keine anderen Titelaspiranten mehr 
|

05.03.2014, 14:49
|
 |
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 1.300
|
|
Zitat:
Zitat von wate
(.....)
Es gibt halt in dieser Diskussion 3 Seiten: Pro Bayern, z.T. fanatisch und Contra Bayern, ebenfalls z.T. fanatisch. Dann gibt´s noch die, die immer ihren Senf dazugeben müssen. 
(....)
|
Walter, du kannst ja auf die dritte Gruppe, die immer ihren Senf dazugeben müssen, verzichten.
Dann wirds hier im Forum aber ruhig...........
.
|

05.03.2014, 18:17
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Solange man die eigene Meinung erkennen läßt, ist das doch in Ordnung.
|

04.03.2014, 11:20
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Ich bin der Ansicht, das manche Menschen sehr hysterisch reagieren, wenn auch nur ansatzweise und satirisch, etwas gesagt wird was an unsere jüngere dunkele Geschichte anklingen könnte.
Es ist m.M. schlimm wenn eine Komposition, die zu einer Zeit (1841) von einem Dichter geschrieben wurde, der nicht wissen konnte, das ein verbrecherisches Regiem, sein Lied missbrauchen würde, so verteufelt wird.
Es ist klar das, das was von Fallersleben seiner Zeit schrieb, nicht mehr in unsere Zeit passt. Aber zur Dichtung gehört nicht nur die dritte- sondern auch die erste und zweite Strophe des Liedes.
Ähnlich ist es auch mit Richart Wagner, der nur weil ein Phychopath seine Kompositionen gut fand, auch heute noch von einigen Menschen abgelehnt wird.
Ein etwas unverkrampfterer Umgang mit unserer Geschicht, würde auch hier einigen Leuten gut zu Gesicht stehen.
Mir war von Anfang an klar, das ich mit meinem Posting Reaktionen auslösen würde, aber das das dann sogar als "Naziewitz" bezeichnet würde, ist m.M. total übertrieben und daneben.
|

04.03.2014, 11:51
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
@Wate: Ich unterstelle Rolf Lenk nicht, dass er das was er da schrieb, ernst meint. Ich fragte lediglich, ob er hier im Fußball Forum schon mal was sinnvolles von sich gelassen hat. Laut seiner eigenen Aussage ist es ja gar nicht erwünscht, etwas konstruktives zu schreiben...
(Ich sehe es halt ein wenig anders)
Deine Logik, dass es okay wäre, einen Spieler von Hannover 96 oder Gladbach zu kaufen, weil die ja eh nicht in den Titelkampf eingreifen könnten, aber einen Spieler vom ersten Konkurrenten nicht, leuchtet mir nicht ein. (Warum sind denn Bayern und Dortmund z.B. so gut? Bestimmt nicht, weil sie die beste Stadionwurst haben, sondern weil dort die besten Spieler sind. Jeder Verein will doch im Rahmen seiner Möglichkeiten die besten Spieler für sich gewinnen. Du forderst aber überspitzt geschrieben, dass Bayern nur die Ersatzspieler aus der 3. Liga holen dürfte, sonst würden sie ihre Machtposition ungebührend ausnutzen.
Abgesehen davon empfinde ich es als ziemlich arrogant, zu sagen dass es okay ist, sich bei Hannover und Gladbach zu bedienen, weil die ja im
Gegensatz zu Dortmund keine Titelaspiranten wären. Aus Deiner Aussage lese ich, dass du genau das, was du bei Bayern verteufelst, 1:1 z.B. für Borussia Dortmund für ok empfindest. Wenn diesen Vereinen immer wieder die besten Spieler abgekauft werden, werden sie weder an Bayern noch an Dortmund jemals herankommen.
Meine Schlussfolgerung: Du möchtest ganz genau für einen einzigen Verein eine Sonderbehandlung: Borussia Dortmund. Bayern darf sich bei 17 Vereinen bedienen, nur beim BVB nicht, weil die ja der einzige ernste Konkurrent sind. Bei allen anderen Vereinen ist es egal. Die können ja eh kein Meister werden und ob die nun 3., 12. oder 17. werden ist dann auch egal...
Dortmund hingegen darf sich bei allen Vereinen bedienen. Es dient ja der guten Sache, den Bayern näher zu kommen.
Wenn ich Fan einer der anderen 16 Bundesligavereine wäre, dann wäre ich über so eine arrogante Aussage ziemlich sauer!
Und zu Del Haye: Entweder war er so gut, dass die Bayern in ihm
das Potenzial sahen, sie zu verstärken (und sich dabei irrten) oder er war halt nicht sooo gut. Dann war es aber auch keine
riesengroße Schwächung für Gladbach.
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|

04.03.2014, 13:29
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von Flow
@Wate: Ich unterstelle Rolf Lenk nicht, dass er das was er da schrieb, ernst meint. Ich fragte lediglich, ob er hier im Fußball Forum schon mal was sinnvolles von sich gelassen hat. Laut seiner eigenen Aussage ist es ja gar nicht erwünscht, etwas konstruktives zu schreiben...
(Ich sehe es halt ein wenig anders)
Deine Logik, dass es okay wäre, einen Spieler von Hannover 96 oder Gladbach zu kaufen, weil die ja eh nicht in den Titelkampf eingreifen könnten, aber einen Spieler vom ersten Konkurrenten nicht, leuchtet mir nicht ein. (Warum sind denn Bayern und Dortmund z.B. so gut? Bestimmt nicht, weil sie die beste Stadionwurst haben, sondern weil dort die besten Spieler sind. Jeder Verein will doch im Rahmen seiner Möglichkeiten die besten Spieler für sich gewinnen. Du forderst aber überspitzt geschrieben, dass Bayern nur die Ersatzspieler aus der 3. Liga holen dürfte, sonst würden sie ihre Machtposition ungebührend ausnutzen.
Abgesehen davon empfinde ich es als ziemlich arrogant, zu sagen dass es okay ist, sich bei Hannover und Gladbach zu bedienen, weil die ja im
Gegensatz zu Dortmund keine Titelaspiranten wären. Aus Deiner Aussage lese ich, dass du genau das, was du bei Bayern verteufelst, 1:1 z.B. für Borussia Dortmund für ok empfindest. Wenn diesen Vereinen immer wieder die besten Spieler abgekauft werden, werden sie weder an Bayern noch an Dortmund jemals herankommen.
Meine Schlussfolgerung: Du möchtest ganz genau für einen einzigen Verein eine Sonderbehandlung: Borussia Dortmund. Bayern darf sich bei 17 Vereinen bedienen, nur beim BVB nicht, weil die ja der einzige ernste Konkurrent sind. Bei allen anderen Vereinen ist es egal. Die können ja eh kein Meister werden und ob die nun 3., 12. oder 17. werden ist dann auch egal...
Dortmund hingegen darf sich bei allen Vereinen bedienen. Es dient ja der guten Sache, den Bayern näher zu kommen.
Wenn ich Fan einer der anderen 16 Bundesligavereine wäre, dann wäre ich über so eine arrogante Aussage ziemlich sauer!
Und zu Del Haye: Entweder war er so gut, dass die Bayern in ihm
das Potenzial sahen, sie zu verstärken (und sich dabei irrten) oder er war halt nicht sooo gut. Dann war es aber auch keine
riesengroße Schwächung für Gladbach.
|
Hi Flow,
Du weißt genau, dass Dein Posting an allen Ecken und Kanten hinkt und Du bewußt immer wieder den falschen Ansatz suchst, um mich zu widerlegen.
Ich bringe es auf den Knackpunkt:
Es gibt Vereine, wie Hannover, Freiburg, Nürnberg u.a., deren Los es ist, ihre besten Spieler zu verlieren. Sie akzeptieren das und starten immer wieder einen Neuaufbau. Hut ab, was z.B. der Freiburger Trainer immer wieder auf die Beine stellt.
Der Verkauf ihrer Besten ist ihr Kalkül.
Ich rede davon, dass der FC Bayern München gezielt seinem jeweils schärfsten Kontrahenten den Besten wegkäuft, um ihn, wie die "WELT" sehr treffend beschreibt, strategisch zu treffen. Das mag legitim sein, wird aber von den Fans verteufelt.
Du wirst mir den Schuh nicht anziehen, dass ich es einerseits billige, wenn ein Verein sich bei Hannover bedient und andererseits dann verteufele. Und es hat auch absolut nichts mit Arroganz diesen Vereinen gegenüber zu tun.
Und um lessi zu antworten:
Niemand hat bestritten, dass der FC Bayern seit 1 1/2 Saison die Bundesligagegner in Pott und Asche spielt. Das ist auch das Resultat ihrer verwerflichen Einkaufsstrategie. Das Bayern-Problem ist: Sie werden mit 30 Punkten Vorsprung Meister und niemanden juckt´s.
|

04.03.2014, 13:46
|
 |
Lichtlein
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
|
|
@flow und andere, die doch nicht allesamt immer nur keine Ahnung haben (!): Ich sehe es ähnlich wie ihr (wenngleich Frauen hier ja generell eher wenig beachtet werden, denn die können wahrscheinlich nicht nur keinen Fußball spielen, sondern auch nicht über Fußball sprechen), aber gegen jemanden, der dermaßen anti-bayern und so pro-dortmund gesinnt ist, kommen wir nicht an, er wird immer einen Weg finden, die Praxis der Bayern zu verteufeln. Warum also noch gegenargumentieren? Das ist müßig 
__________________
Carpe diem!
|

04.03.2014, 11:52
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Rolf Lenk
Ich bin der Ansicht, das manche Menschen sehr hysterisch reagieren, wenn auch nur ansatzweise und satirisch, etwas gesagt wird was an unsere jüngere dunkele Geschichte anklingen könnte.
Es ist m.M. schlimm wenn eine Komposition, die zu einer Zeit (1841) von einem Dichter geschrieben wurde, der nicht wissen konnte, das ein verbrecherisches Regiem, sein Lied missbrauchen würde, so verteufelt wird.
Es ist klar das, das was von Fallersleben seiner Zeit schrieb, nicht mehr in unsere Zeit passt. Aber zur Dichtung gehört nicht nur die dritte- sondern auch die erste und zweite Strophe des Liedes.
Ähnlich ist es auch mit Richart Wagner, der nur weil ein Phychopath seine Kompositionen gut fand, auch heute noch von einigen Menschen abgelehnt wird.
Ein etwas unverkrampfterer Umgang mit unserer Geschicht, würde auch hier einigen Leuten gut zu Gesicht stehen.
Mir war von Anfang an klar, das ich mit meinem Posting Reaktionen auslösen würde, aber das das dann sogar als "Naziewitz" bezeichnet würde, ist m.M. total übertrieben und daneben.
|
sehe ich auch so ähnlich. 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.
|