 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

24.09.2013, 15:56
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Blankenstein
Beiträge: 1.574
|
|
klar soll hier im Auwi diskutiert werden, aber so langsam reicht es.
Letztendlich kann jetzt sowieso nicht mehr das korregiert werden, was vielleicht hätte anders geregelt werden müssen.
Man hört/liest immer nur die eine Seite der Wahrheit, egal von wem sie kommt. Die DM ist lange vorbei und vielleicht hat es ja für die Zukunft was gebracht; wer weiß.
Das Thema ist mit knapp 80 Postings ja auch hinreichend angesprochen und reichlich durchgekaut worden - meine Meinung!!
__________________
Neid ist die einzig wahre Form der Anerkennung
|

24.09.2013, 10:24
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Genau diesen letzten Satz findet man im Urteil des Rechtsasusschusses nicht. Bei aller Wertschätzung von Andrea - hier täuscht sie sich.
Man muss manchmal schon sehr genau lesen.
Wenn man so vorgegangen wäre, dann hätte man das RA-Urteil ignoriert und sich weitere Schwierigfkeiten seitens des WBV eingehandelt. Das Urteil besagte, dass die Plätze nach dem in der Spielordnung vorgegebenen Modus neu berechnet werden musste. Das Ergebnis ist bekannt.
Aus deinem Statement schließe ich, Walter, dass du auch zu keinem anderen Rechenergebnis gekommen bist, sondern nur um alles in der Welt Dinge in das RA-Urteil hineininterpretieren willst, die man so legitimerweise nicht interpretieren kann.. Meinst du wirklich, der Rechtsausschuss hätte eine weitere Ungerechtigkeit zu deinen Gunsten produzieren wollen?
|
Es bleibt ein äußerst fader Geschmack. Ich mag und kann das alles nicht rechtlich bewerten, aber diese Geschichte hat auch eine menschliche Seite.
|

24.09.2013, 17:05
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Es bleibt ein äußerst fader Geschmack. Ich mag und kann das alles nicht rechtlich bewerten, aber diese Geschichte hat auch eine menschliche Seite.
|
Das sehe ich ähnlich, Walter. Hier haben Menschen Fehler gemacht, die aufgearbeitet gehören. Deswegen verbietet es sich für mich auch, die Sache einfach zu ignorieren oder die Diskussion zu beenden, wie das Einzelne hier gerne hätten.
|

24.09.2013, 19:25
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Hallo Michael,
Dieses Urteil kann man nicht mißverstehen. Hier wird unmißverständlich dem Einspruch des BGC Ditzingen stattgegeben. Außerdem wird dem WBV unmißverständlich aufgegeben, nach dem in der Ausschreibung festgelegtem Punktesystem zu verfahren und das damit die Mitteilung vom 30.05.13 um 0:23 Uhr gültig ist. Was ist daran mißzuverstehen?
VG Herbert
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Lieber Walter,
bei allem Verständnis für deine Verbitterung - dass du hier dauerhaft den Eindruck erweckst, der DMV-Rechtsausschuss habe dich, Walter Klauke, in seinem Urteil namentlich für die DM nominiert, geht irgendwann einmal auf die Nerven.
Der Rechtsausschuss hat das nicht getan. Der Rechtsausschuss hat die falsche Rechenweise des WBV gerügt, und das zurecht, wie auch das WBV-Präsidium einräumt.
.
|
[quote=Michelino;263477]Genau diesen letzten Satz findet man im Urteil des Rechtsasusschusses nicht. Bei aller Wertschätzung von Andrea - hier täuscht sie sich.
Man muss manchmal schon sehr genau lesen.
QUOTE]
Zitat:
Zitat von Michelino
Das sehe ich ähnlich, Walter. Hier haben Menschen Fehler gemacht, die aufgearbeitet gehören. Deswegen verbietet es sich für mich auch, die Sache einfach zu ignorieren oder die Diskussion zu beenden, wie das Einzelne hier gerne hätten.
|
Hallo Michael,
auch wenn wir uns hier im Kreis drehen, aber Du interpretierst das Urteil nach wie vor falsch und ich habe nach wie vor den Eindruck, daß dies wissentlich geschieht. Mein oberstes Zitat gibt wörtlich das Urteil wieder. Da steht aber auch nicht das geringste davon, das der WBV die Vergabe neu berechnen soll. Im Gegenteil in der Begründung ist klar angegeben, daß das Punktesystem zur Anwendung kommen muß, da dieses der gültigen Ausschreibung entspricht.
Wenn Du, wie Du schreibst, die Sache nicht einfach ignorieren willst, dann solltest Du diese zusammen mit dem WBV ehrlich aufarbeiten. Der WBV hat hier einen Rechtsbruch begangen, hierfür ist SF Klauke zu entschädigen. Wie die Mitglieder mit dem WBV-Vorstand zukünftig umgehen ist deren Sache, mein Vertrauen hätte dieser Vorstand jedenfalls nicht mehr.
VG Herbert
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

24.09.2013, 19:43
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
|
|
So sind halt die Minigolfer. Was interessiert ein Walter Klauke, der nach eigener Schilderung auf dubiose Art und Weise um eine DM-Teilnahme gebracht wurde. Klappe halten und gut ist. Dieses Verhalten ist mit ein Grund am Niedergang unserer Sportart. Wenn wir aufhören, solidarisch zu sein, ist das Ende nicht mehr fern.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
|