 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

19.08.2013, 17:57
|
|
|
ich wollte mit meinem Beitrag aufzeigen, wie es laut WBV-Ausschreibung (Punktesystem) , hätte sein müssen und es wurde nachdem DMV-RA meines Wissens auch genau so verfahren und den Beteiligten per Mail mitgeteilt .Es wurde uns bei der Rangliste vom Ligaleiter und Senioren-Sportwart so erklärt und letztlich auch so gemacht.
Meine persönliche Meinung dazu ist,das es gerecht gemacht worden ist, da die sportlichen Leistung vom Johann einfach besser waren.
viele sportliche Grüße
Uwe Walther
|

21.08.2013, 20:17
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Rechtlich gesehen hat unser DMV Spw alles richtig gemacht. Allerdings stelle ich mir die Frage, ob er nicht dennoch anders hätte handeln können. Z. B. indem er dem BGC Ditzingen für ein weiteres Handeln den richtigen Weg hätte weisen können. Damit hätte unser Sport am Ende vielleicht doch noch gewonnen.
VG Herbert
|
Dies war meine Meinung nach einer ersten Einschätzung.
Nach nochmaligem Lesen unserer DMV Rechtsordnung komme ich jedoch zu einem anderen Ergebnis.
Nach Punkt 8 dieser Ordnung sind die Verwaltungsorgane des DMV für die Durchsetzung der Urteile verantwortlich. In diesem Fall ist es das Präsidium. Der DMV Spw. vertritt das Präsidium in sportlichen Fragen, wie zum Beispiel die Durchführung der Systemmeisterschaften.
Nachdem ihm das Urteil des RA zur Kenntnis gegeben wurde und er feststellte, daß das Urteil durch den WBV keine Beachtung fand, hätte er nach meiner Auffassung einschreiten müssen.Über das wie läßt sich sicherlich streiten, aber nichts zu tun war meines Erachtens falsch.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

19.08.2013, 13:22
|
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 37
|
|
Zitat:
Zitat von wate
So einfach kann man sich das natürlich auch machen, Roger. Da ich nicht auf Günter "eingeprügelt" habe, ziehe ich mir diesen Schuh auch nicht an. Ich kann die Sachlage auch nicht juristisch bewerten, wie z.B. Sportfreund Weiser vom DMV-Rechtsauschuss, kann die Enttäuschung und Verärgerung von Walter Klauke allerdings nachvollziehen. Und dabei ist es mir völlig egal, wie das Innenverhältnis zwischen ihm und seinem LV ist. Wenn Paul Wetzel von "Herrn Klauke" spricht, deutet das darauf hin, dass es menschliche Zerwürfnisse gibt, die an den WBV-Regularien allerdings nichts rütteln können. Hier hat sich jemand sportlich für die Miniatur-DM qualifiziert und muss auf einmal registrieren, dass der Qualimodus geändert wurde. Ganz offensichtlich sind beim WBV Fehler gemacht worden, die zu dieser Situation geführt haben. Wenn jemand seine 50. DM-Teilnahme vor Augen hat, dann mußte sich Walter Klauke im falschen Film vorkommen. Was Günter dann vor Ort entschieden hat, und ob die Jury Kenntnis vom Urteil des DMV-RA hatte oder nicht, ist eine völlig andere Geschichte.
|
Günter Schwarz hat von mir vor Ort 4 Anlagen bekommen
1. Urteil vom Rechtsausschuss
2.) Gültige Startvergabe vom 30.05.2013 00:23 Uhr
3.) Ungültige Startvergabe nach schlagzahl
4.) Schreiben von Paul Wetzel, das dass WBV Präsidium das Urtei akzeptiert, er aber nicht
einhält Schreiben vom 29.07.2013.
Die Unterlagen haben ihn überhaupt nicht Intressiert.
Geändert von walter klauke (19.08.2013 um 13:24 Uhr).
Grund: Wetzel
|

19.08.2013, 13:34
|
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von walter klauke
Die Unterlagen haben ihn überhaupt nicht Intressiert.
|
Nee, durften mich auch nicht interessieren, weil die Nominierung oder Nicht-Nominierung mich nichts angeht. Das habe ich dir aber schon vor mehreren Wochen in unserem ersten Telefonat zu diesem Thema erklärt, ebenso wie mehrfach vor Ort. Und das solltest du jetzt auch irgendwann einmal zur Kenntnis nehmen. Ich werde zwar gerne für alles mögliche verantwortlich gemacht, aber zuständig bin ich eben nicht für alles.
Die 13 Landessportwarte würden sicherlich ihre helle Freude daran haben, wenn sie mir zukünftig jede Nominierung mit den dazugehörigen Ergebnis- oder Ranglisten erläutern oder womöglich einen seitenlangen Auswahlvermerk zu jedem Spieler schreiben müssten.
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.
|