Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > 2. Ligen Damen + Herren, Regionalligen

2. Ligen Damen + Herren, Regionalligen Ergebnisse, Berichte, Bilder

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2012, 15:55
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.916
Standard

Zitat:
Zitat von Teufel Beitrag anzeigen
wo finde ich denn die auf der HP angekündigten Liveergebnisse??
Auf welcher HP waren die denn angekündigt?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2012, 16:02
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.916
Standard

So, nun für alle Interessierten einige Infos vom heutigen Spieltag am Bismarckturm:
1. Bochumer MC 556
2. Wesel 1 568
3. Bergisch Land 1 583
4. VfM Bottrop 1 595
5. HMC Büttgen 601

Damenmannschaft:
SG HMC Büttgen/VfM Botttrop 292

Wie schon geschrieben, wurde ein neuer Bahnrekord gespielt, und zwar die 18 von Martin Schnittker, wobei diese auch seine 1. überhaupt war (und das auf unserer schweren Anlage, Respekt )

Weiter gab es eine neuen Bahnrekord für 6er Mannschaften: 131 in Rd. 2 vom Bochumer MC.

Mannschaft des Tages:
Christian Krumm BMC 85
Sebastian "Brezel" Heine Wesel 86
Frank Völzke Büttgen 87
Markus Büdenbender BMC 88
Oliver Rathjens Wesel 89
Martin Schnittker MBC 90

Dass hervorragende Wetterbedingungen herrschten, braucht nicht extra erwähnt zu werden. Und man war gegen 15.00 Uhr mit dem Spieltag durch.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2012, 23:36
Teufel Teufel ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 397
Standard

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Auf welcher HP waren die denn angekündigt?
na hier
http://www.bgvbl-ergebnisse.de/
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2012, 17:27
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

ich finde nur komisch, dass seit heute erst die zusammensetzung der liga bekannt ist und
keks schon wieder weiss, dass da ne damenmannschaft mitspielt, bzw mitspielen darf.
darf sie nämlich eigentlich nicht !

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.07.2012, 17:40
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

Zitat:
Zitat von lessi Beitrag anzeigen
ich finde nur komisch, dass seit heute erst die zusammensetzung der liga bekannt ist und
keks schon wieder weiss, dass da ne damenmannschaft mitspielt, bzw mitspielen darf.
darf sie nämlich eigentlich nicht !

gruss, lessi
He Lessi, das es ne Damenmannschaft geben wird, das weis ich. Das die dann in dieser Liga spielt, davon bin ich einfach mal, unwissend, von ausgegangen.... Weil etwas anders macht für mich da keinen Sinn. Sorry, aber ich habe dazu auch nichts auf der DMV Seite gefunden...
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.07.2012, 18:02
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

haste nicht gefunden?

dann soviel: regionalliga west der herren ist eine regionalliga in der herrenmannschaften
spielen, keine jugendmannschaften, seniorenmannschaften oder damenmannschaften.
eine mannschaft besteht aus max. 8 spielern (7 spieler plus 1 einzelspieler).
schau nach überregionaler spielbetrieb.

ich bin mir sicher, dass man einen antrag an den buspo stellen kann, der dann vielleicht
die sache auch genehmigt.
aber das wird der günther noch nicht geschafft haben.

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.07.2012, 19:55
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard Habe mal ein wenig weitergesucht

Ein Ausschnitt aus der Generalausschreibung:

a) Ligen-Einteilung bei den Damen:
Die Regionalliga Gruppe Nord setzt sich zusammen aus Mannschaften aus den Landesverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen-Niedersachsen. Die Regionalliga Gruppe Ost setzt sich zusammen aus Mannschaften aus den Landesverbänden Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin-Brandenburg. Die Regionalliga Gruppe West
setzt sich zusammen aus Mannschaften aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen
. Die Regionalliga Gruppe Süd setzt sich zusammen aus Mannschaften aus den Landesverbänden Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden und Württemberg. Die Regionalliga Gruppe Südost setzt sich zusammen aus Mannschaften aus dem Landesverband Bayern.


So, habe mal richtig gesucht. Jetzt wollt ihr mir weis machen, dass die einzige Damenmannschaft 6 Spieltage alleine i-wo auf den Anlagen in NRW verbringt, um ganz alleine mit 4 Leuten die Anlagen zu sperren???
__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.07.2012, 19:54
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Zitat:
Zitat von Keks Beitrag anzeigen
He Lessi, das es ne Damenmannschaft geben wird, das weis ich. Das die dann in dieser Liga spielt, davon bin ich einfach mal, unwissend, von ausgegangen.... Weil etwas anders macht für mich da keinen Sinn. Sorry, aber ich habe dazu auch nichts auf der DMV Seite gefunden...
Einmal abgesehen davon, dass Lessi schlüssig dargelegt hat, dass nach den derzeitigen Vorgaben in der Regionaliga West nur Herrenmannschaften spielen dürfen, frage ich mich, welchen Sinn Du darin siehst, wenn die Damen von Büttgen und Deine Dame vom VfM eine - vom Landei korrekt formuliert - Spielgemeinschaft bilden, wenn es keine konkurrierende weitere Spielgemeinschaft/Damenmannschaft gibt. Gegen wen soll sie antreten?

Zwar sieht Ziff. 5 (3) a) S. 3 der Generalausschreibung des DMV (W3) für überregionale Ligen die Möglichkeit vor, dass eine (Damen-)regionalliga Gruppe West gebildet wid, die sich aus Mannschaften des Landesverbandes NRW zusammensetzt. Aus Ziff. 7 (4) S. 2 dieser Bestimmungen läßt sich - völlig nachvollziehbar - allerdings auch entnehmen, dass zumindest 2 Mannschaften gemeldet werden müssen. Selbst wenn sich aber eine zweite Mannschaft/Spielgemeinschaft melden sollte, bedeutet das aber jedoch noch nicht, dass sie ihre Meisterschaft zusammen mit der Regionalliga West der Herren austragen kann. Es müßte - wie Landei schon in seinem Beitrag Nr. 7 schrieb, eine eigener Spielplan für die Damenliga aufgestellt werden. Denn stell Dir vor, dass beispielsweise die Baltrumer Damen eine Mannschaft melden würden. Sie hätten selbstverständlich das Recht, auf ihrer Anlage ein Heimspiel auszutragen und könnten natürlich nicht dazu verpflichtet werden, nur auf den Anlagen zu spielen, auf welche die Regionaliga West der Herren aufschlägt.

Ich kann ja gut verstehen, dass Du auch in der nächsten Saison mit Deiner Liebsten die Meisterschaftsturniere zusammen bestreiten willst, das gleich gilt sicherlich auch für den Einen und den Anderen Büttgener, aber das wird nach dem derzeit bestehenden Regelwerk (leider) nicht möglich sein.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware