 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

18.01.2012, 10:47
|
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Wenn der Antrag da mal durchgeht....da habe ich noch so meine Zweifel!
|
Nun, die Sportwarte waren bei der Versammlung Ende Oktober (da war leider keiner aus Bottrop) mehrheitlich dafür. Das gibt schon ein entsprechendes Stimmungsbild für die Grundtendenz der Trennung von Mannschaft und Einzel.
Die Details und Rahmenbedingungen sind durchaus diskutabel. Allerdings muss die Versammlung am Wochenende dann zeigen, wie kompromissbereit der Vorstand bei Änderungswünschen ist.
Denn einen Antrag auf Änderung hat im Vorfeld nur der MGC Epe gestellt, der fordert, dass jede Ligen-Mannschaft ein Heimspiel zusteht.
Für alles andere kam die Ausschreibung leider zu spät, so dass ich vorstandsseitig schon eine gewisse Kompromissbereitschaft voraussetze.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

18.01.2012, 11:34
|
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Wie schon oft gesagt, es ist im NBV einfach so, das sich einige Menschen nicht von alten Zöpfen trennen können und nur ihrem Kirchturmdenken fröhnen.
Macht endlich Schluß mit dem längst überholtem Abteilungsspielbetrieb und gleicht euch dem Spielbetrieb der überigen Landesverbände an.
Die Verzerrungen im NBV sind mittlerweile so eklatant, das selbst Insider Mühe haben den Durchblick zuwahren.
Ich höre jetzt schon wieder den Aufschrei einiger, mit Verlaub "Betonköpfe", dann gehen uns viele Mitglieder von der Stange.
Wie oft habe ich diesen dummen Spruch schon gehört ?
Immer wenn irgend eine Neuerung in der Vergangenheit kam, kam auch der Spruch: "Wenn das kommt höre ich sofort auf".
Fragt doch mal in den anderen Landesverbänden nach, ich bin sicher, das auch dort einige w.o. argumentiert haben und wie viele haben ihren Sprüchen Taten folgen lassen ???
Wer wirklich Interesse an unserem Sport hat, wird sich von einem Spielbetrieb nach dem Motto: "Was vor den Schläger kommt wird gespielt", nicht abhalten lassen. Wie sagte mal ein Kanzler; "und Basta". 
|

19.01.2012, 10:23
|
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: Porz
Beiträge: 98
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
Nun, die Sportwarte waren bei der Versammlung Ende Oktober (da war leider keiner aus Bottrop) mehrheitlich dafür. Das gibt schon ein entsprechendes Stimmungsbild für die Grundtendenz der Trennung von Mannschaft und Einzel.
Die Details und Rahmenbedingungen sind durchaus diskutabel. Allerdings muss die Versammlung am Wochenende dann zeigen, wie kompromissbereit der Vorstand bei Änderungswünschen ist.
Denn einen Antrag auf Änderung hat im Vorfeld nur der MGC Epe gestellt, der fordert, dass jede Ligen-Mannschaft ein Heimspiel zusteht.
Für alles andere kam die Ausschreibung leider zu spät, so dass ich vorstandsseitig schon eine gewisse Kompromissbereitschaft voraussetze.
|
Hm, hab ich da etwas verpasst? Ich war Ende Oktober auch auf der Sportwarteversammlung und wenn ich mich recht erinnere waren die meisten enthalten, da man dies erst mit den Vereinen abstimmen bzw besprechen müsse. Eine deutliche Merheit sah ich zu diesem Zeitpunkt nicht! Deshalb war ich auch überrascht als in dem Antrag der den Vereinen zugesandt wurde von einer deutlichen Merheit gesprochen wurde.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
|

18.01.2012, 20:49
|
 |
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Exil-Wiehler
Beiträge: 133
|
|
Zurück zur Ausgangsfrage
Ich möchte den Thread gerne vom Thema Kombi vs. Abteilungen zu meiner Ausgangsfrage zurückführen:
Zitat:
Zitat von Andy Capp
Wo tauchen eigentlich bei den Vorschlägen für die Neuorganisaton des Spielbetriebs in der Abteilung 1 im NBV die Schüler und Jugendlichen auf? Der einzige Verweis, den mein trübes Auge fand, ist der auf die Möglichkeit 2 Jugendliche in einer Vereinsmannschaft spielen zu lassen. Was aber ist mit Schüler- und Jegendmannschaften und Einzelwettbewerben für diese Altersklassen?
Vieleicht weiß ja jemand mehr als ich...
|
So wie ich die bisherigen Antworten deute, hat niemand in den Ausschreibungen mehr zu dem Thema gefunden als ich. Das bedeutet aber doch, dass Schüler weder in den Vereinsmannschaften eingesetzt werden können, noch gibt es eine Einzelrangliste für Sie. Für Jugendliche gilt zumindest zweiter Punkt analog. Im Sinne der bereits erwähnten Sportwarteversammlung ist das meiner Erinnerung nach nicht.
Sollen Schüler also nur noch an Freundschaftsturnieren teilnehmen können?
Ich bin grade verwirrt bis sprachlos...

__________________
Blimey!
|

18.01.2012, 21:06
|
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
So, habe gerade mal in die Ausschreibungen geschaut und Andy Capp hat recht.
Unglaublich! Die Abteilung 1 möchte keinen Jugendspielbetrieb mehr. Ich hoffe, dass das ein Versehen ist. Oder der Abteilungsjugendwart hat vollkommen geschlafen und quasi seinen Job selbst ad acta gelegt. Wo keine Jugend da auch kein Jugendwart nötig.
Jetzt kann ich wieder nur hoffen, dass der Vorstand gesprächs- und kompromisbereit ist, sonst wird ihm wohl die neue Ausschreibung negativ beschieden.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

18.01.2012, 21:37
|
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 261
|
|
Wir sägen am Ast auf dem wir sitzen und merken es nicht.
Nachbessern, aber bitte schnellstens.
|

19.01.2012, 09:53
|
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Um nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen und alle zu besänftigen:
Zitat:
Zitat von Andy Capp
Wo tauchen eigentlich bei den Vorschlägen für die Neuorganisaton des Spielbetriebs in der Abteilung 1 im NBV die Schüler und Jugendlichen auf? Der einzige Verweis, den mein trübes Auge fand, ist der auf die Möglichkeit 2 Jugendliche in einer Vereinsmannschaft spielen zu lassen. Was aber ist mit Schüler- und Jegendmannschaften und Einzelwettbewerben für diese Altersklassen?
Vieleicht weiß ja jemand mehr als ich...
|
War ein versehen. Soll nachgepflegt werden. Dürfen natürlich am Ranglistenspielbetrieb teilnehmen.
Für die WDJM wird nur über einen neuen Modus nachgedacht. Das kam wohl in der Soportwarteversammlung falsch rüber.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.
|