Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.12.2011, 19:05
Di.Stefano Di.Stefano ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
......
> Anschaffungskosten für 1200 Bälle: 13000 Euro.
Bei einem Ballneupreis von 15 Euro wären die Anschaffungskosten 18000 Euro.

> Wiederverkaufspreis von 6000 Euro (im Schnitt 5 Euro pro Ball).
Das gilt dann, wenn es sich bei deinem Sortiment um einigermaßen moderne Bälle handelt (z. B. bof von 3d, neuere Reisinger...). In welchem Jahr du deinen letzten Neuball gekauft hast, weiß ich nicht, genauso wenig wie hoch der Anteil von alten B+Ms, Wagners, Euros, Kiesows usw. in deinem Sortiment ist, aber solche Bälle musst du heute bei ebay im Hunderterpack mit 1 Euro Startgebot verticken, und wieviel letztlich dabei rumkommt, ist nicht berechenbar. Oft kriegst du grad mal 1,30 Euro pro Ball raus. Denn jeder, der einen älteren Ball spielen will, hat ihn mittlerweile.
Die 6000 Euro kriegst du auf jeden Fall nicht auf die Hand, wenn du die 1200 Bälle zusammen an einen Gebrauchtbällehändler verkaufst, ich denke eher 3000 bis 4000 Euro. Bis du selber alle Bälle verkauft hast und 6000 Euro beisammen hast, kannst du locker 3 bis 4 Jahre rechnen. Oder halt ebay, wenns schneller gehen soll, mit dem zuvor genannten Erfolg.

Rechnen wir also noch mal:
Anschaffungskosten 18000 Euro, Wiederverkauf 4000 Euro, macht 14000 Euro Verlust, nicht wie nach deiner Rechnung 7000 Euro, und 560 Euro jährliche Aufwendungen (und eben leider nicht Investitionen, die betragen nach deiner eigenen Rechnung 750 Euro) für Spielmaterial, das sind dann gut 45 Euro pro Monat..

> Manche kaufen sich Bälle aus Spaß.
O. K., das mag sein. Du wärst kein guter Ballhändler, wenn du nicht so reden würdest. Aber sogenannte Spaßkäufer mit zuviel Geld auszunehmen ist allemal nichts Unehrenhaftes, genau so läuft unsere Marktwirtschaft doch, auch auf ganz anderen Gebieten. Von den Spaßkäufern ist auch gar nicht die Rede, wenn über zu hohe Ballpreise geschimpft wird.

Geändert von Di.Stefano (01.12.2011 um 19:51 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.12.2011, 19:15
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

es kauft doch niemand alle 1200 balle auf einen schlag, du hast dein material doch über die Jahre angesammelt oder etwa nicht

ich würde den preis schon für meine ca 200 deutschmannbälle erhalten ;-)
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.12.2011, 19:43
Benutzerbild von Loky26
Loky26 Loky26 ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 13.04.2009
Beiträge: 230
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
es kauft doch niemand alle 1200 balle auf einen schlag, du hast dein material doch über die Jahre angesammelt oder etwa nicht

ich würde den preis schon für meine ca 200 deutschmannbälle erhalten ;-)
Es gibt leute , wenn die nicht prahlen sind sie unzufrieden. Frag mal wieviele Leute dieses jahr 1000 Bälle gekauft haben. Mir fallen auf anhieb 3 Stück ein. Nur weil du die nicht kaufst heist das nicht das das andere nicht machen
__________________
Wer meint hinter meinem Rücken über mich reden zu müssen,
Hat die ideale Position mich am A r s c h zu lecken
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2011, 20:02
Di.Stefano Di.Stefano ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
ich würde den preis schon für meine ca 200 deutschmannbälle erhalten ;-)
Wenn du meinst...
Vielleicht erlebst du, wenn es mal wirklich ans Verkaufen geht, eine unangenehme Überraschung. Der Deutschmann-Hype scheint vorbei zu sein. Jeder, der für Deutschmänner viel Geld ausgeben würde, ist mittlerweile doppelt und dreifach ausgestattet, und die Jungens spielen sie gar nicht mehr, sondern greifen zu Reisingern, Ravensburgern usw. Auf den letzten Ballmärkten waren Deutschmänner eigentlich kein beherrschendes Thema, man sieht sie auf dem Markt irgendwie gar nicht mehr. Für nen schönen Speckling kriegst du schon noch 20 bis 25 Euro, aber unter deinen 200 Deutschmännern sind bestimmt auch nicht so schöne...

Außerdem habe ich kein Material angesammelt. Ich habe so ungefähr 180 Bälle (und nochmal 30 zum Verkaufen).

Geändert von Di.Stefano (01.12.2011 um 20:14 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware