Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.2011, 13:58
Benutzerbild von ABCoolboy
ABCoolboy ABCoolboy ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
Standard

Zitat:
Zitat von lemmiwinks Beitrag anzeigen
Dann hätte es vermutlich eine Nachfrage bei 3D getan

Du monierst NICHT, dass ausverkaufte Bälle zu teils abenteurlichen Preisen gehandelt werden? Dann gilt also der Umkehrschluss (zusätzlich genährt durch Dein Ausgangsposting), Du monierst die aktuelle Preiserhöhung bei Neubällen? Was eigentlich nur den Schluss zulässt, den kate beschrieb. Denn DU orientierst Dich im Markt am zu erzielenden Preis (Dein ebay-Beispiel) monierst dies aber bei 3D in aktueller Form. Ob das nun als grenzwertig, verlogen, geschickt, unbedarft, kleingeistig, naiv oder wie auch immer bezeichnet werden darf spielt eigentlich keine Rolle. UNLOGISCH ist Deine Argumentation allemal.

@ ReDiMa und GW
Es sind in den seltensten Fällen die Rohstoffkosten, die den Preis bestimmen. Wenigstens in der hiesig gängigen Wirtschaftsform.
Aus deiner Kollektion würde ich das Wort "verlogen" favorisieren
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2011, 14:25
Di.Stefano Di.Stefano ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
Standard

Einfach keine neuen Bälle mehr kaufen, so würde ich das machen, wenn mich die steigenden Neupreise aufregen würden. Es gibt sowieso seit Jahren (d. h. seit der Entwicklung der konstanten Totbälle) keine wirklich gescheite Innovation mehr; diese ganzen weichen mittelschnellen leichten temperaturanfälligen Knautschies, die manchmal nach einigen Monaten Weichmacherwanderung härter, schneller, langsamer, runzlig und unrund werden, die jetzt so modern sind bzw. die man angeblich alle "unbedingt haben muss", gab es doch schon vor 40 Jahren - als B + M H-Bälle, F-Bälle, K-Bälle, G-Bälle usw.

Viele dieser Bälle, die zunächst mit 18 bis 20 Euro gehandelt werden, gehen drei Jahre später in ebay für 8 bis 10 Euro weg. Beobachtet doch mal gezielt e-bay-Angebote von 3 Jahre alten ehemaligen "Muss-man-haben"-Bällen, da werdet ihr teilweise staunen, wie billig die mittlerweile sind.

Das Problem liegt unter anderem darin, dass das allgemeine Ballwissen und Ballverständnis abgenommen hat. Hatte man früher die Bälle nicht, die auf einer Bahnenbeschreibung standen, war man wenigstens dazu in der Lage im Training herauszufinden, welche der eigenen Bälle so ähnlich sind, dass sie an diesen Bahnen ein gleichwertiger Ersatz sind. Heutzutage kleben die Spieler komplett an den in der Bahnenbeschreibung angegebenen Bällen und wollen sich diese natürlich auch kaufen, sofern neu erhältlich. Oder bestimmte Mannschaften (Namen will ich bewusst keine nennen) setzen im Turnier neue Bälle ein, nur damit sich die anderen dann alle diese Bälle kaufen. In diesem Fall ersetzen eben die finanziellen die geistigen Möglichkeiten. So funktioniert unsere Wirtschaft - auch in anderen Bereichen; wer das nicht versteht, nun ja...

Dass die Ballneupreise immer höher werden, liegt natürlich nicht an den gestiegenen Material- oder Arbeitskosten, sondern einmal an dem steigenden Ausschussanteil am Produktionsvolumen ("floppende" Neuerscheinungen, bei denen vom Produktionsvolumen höchstens 20 bis 30 % abverkauft wird), und natürlich auch an den Lizenzgebühren.

Geändert von Di.Stefano (27.11.2011 um 14:38 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.11.2011, 14:37
Carsten Mertens Carsten Mertens ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: B-5020 Malonne
Beiträge: 1.051
Carsten Mertens eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Was mich aufregt und ich auch boykottiere sind Kaffee und Würstchen auf den Raststätten.
1999 2DM der Kaffee und 2,50 DM ne Wurst,daraus wurden dann 2000 mit der Euroeinführung 2Euro für den Kaffee und 2,50 Euro für die Wurst (mittlerweile 2,95 Euro der Kaffee und 3,95 Euro die Wurst. Ich persönlich finde 0,50 Euro Preisanstieg für 'nen Ball nach 2 Jahren nicht so schlimm.
__________________
carstenmertens@hotmail.com
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.11.2011, 19:50
Benutzerbild von Der Kayser
Der Kayser Der Kayser ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von lemmiwinks Beitrag anzeigen
Dann hätte es vermutlich eine Nachfrage bei 3D getan

Du monierst NICHT, dass ausverkaufte Bälle zu teils abenteurlichen Preisen gehandelt werden? Dann gilt also der Umkehrschluss (zusätzlich genährt durch Dein Ausgangsposting), Du monierst die aktuelle Preiserhöhung bei Neubällen? Was eigentlich nur den Schluss zulässt, den kate beschrieb. Denn DU orientierst Dich im Markt am zu erzielenden Preis (Dein ebay-Beispiel) monierst dies aber bei 3D in aktueller Form. Ob das nun als grenzwertig, verlogen, geschickt, unbedarft, kleingeistig, naiv oder wie auch immer bezeichnet werden darf spielt eigentlich keine Rolle. UNLOGISCH ist Deine Argumentation allemal.[...]
Sehr schöner Beitrag.
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.11.2011, 20:57
Benutzerbild von Loky26
Loky26 Loky26 ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 13.04.2009
Beiträge: 230
Standard

@lemmiwinks

Du monierst NICHT, dass ausverkaufte Bälle zu teils abenteurlichen Preisen gehandelt werden? Dann gilt also der Umkehrschluss (zusätzlich genährt durch Dein Ausgangsposting), Du monierst die aktuelle Preiserhöhung bei Neubällen? Was eigentlich nur den Schluss zulässt, den kate beschrieb. Denn DU orientierst Dich im Markt am zu erzielenden Preis (Dein ebay-Beispiel) monierst dies aber bei 3D in aktueller Form. Ob das nun als grenzwertig, verlogen, geschickt, unbedarft, kleingeistig, naiv oder wie auch immer bezeichnet werden darf spielt eigentlich keine Rolle. UNLOGISCH ist Deine Argumentation allemal.

Ich verstehe nicht wo dein Problem liegt. Wenn du für einen Ball den du verkaufen willst mehr bekommst wie er eigentlich Wert ist , gibst du ihn für normalpreis ab weil du ein guter Mensch bist , oder was. Denn was Pinkydiver macht ( und viele anderen) ist ein resultat aus der nachfrage der Zahlenden. Ausserdem geht es Dabei um einzelne Bälle die man sucht und bereit ist etwas mehr zu zahlen. Das andere Thema ist der Preis für normale Bälle die du immer kaufst weil sie gut sein könnten . Oder Kaufst du nur Raritäten?
__________________
Wer meint hinter meinem Rücken über mich reden zu müssen,
Hat die ideale Position mich am A r s c h zu lecken
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.11.2011, 21:09
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von Loky26 Beitrag anzeigen
@lemmiwinks
Ich verstehe nicht wo dein Problem liegt. Wenn du für einen Ball den du verkaufen willst mehr bekommst wie er eigentlich Wert ist , gibst du ihn für normalpreis ab weil du ein guter Mensch bist , oder was. Denn was Pinkydiver macht ( und viele anderen) ist ein resultat aus der nachfrage der Zahlenden. Ausserdem geht es Dabei um einzelne Bälle die man sucht und bereit ist etwas mehr zu zahlen. Das andere Thema ist der Preis für normale Bälle die du immer kaufst weil sie gut sein könnten . Oder Kaufst du nur Raritäten?
Es geht darum, dass die Preisfindung über Angebot und Nachfrage sowohl für Bälle unmittelbar vom Hersteller als auch für Bälle von Zwischenhändlern/Sammlern gilt. PD moniert hier die Preissteigerung seitens 3D, nimmt für sich selbst jedoch das Recht der freien Preisfindung in Anspruch.

Ich habe weder mit den Sammlerpreisen noch mit den Neupreisen ein Problem
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.11.2011, 21:20
Benutzerbild von Loky26
Loky26 Loky26 ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 13.04.2009
Beiträge: 230
Standard

Zitat:
Zitat von lemmiwinks Beitrag anzeigen
Es geht darum, dass die Preisfindung über Angebot und Nachfrage sowohl für Bälle unmittelbar vom Hersteller als auch für Bälle von Zwischenhändlern/Sammlern gilt. PD moniert hier die Preissteigerung seitens 3D, nimmt für sich selbst jedoch das Recht der freien Preisfindung in Anspruch.

Ich habe weder mit den Sammlerpreisen noch mit den Neupreisen ein Problem
Ja aber du gibst mir doch recht das du für einen Ball denn du lange suchst eher mehr ausgibst wie für einen Ball der normal zu bekommen ist. Es kann nicht jeder unsummen für Bälle ausgeben der z.B mit diesem Hobby anfängt. Und wie schon gesagt , es resultiert halt auch aus der Zahlungsbereiten Kundschaft. Und es gibt einige die sich z.B auch an EBAY richten. Ebay ist für mich kein Mass. Beispiel: Es wurde bei EBAY vor ca. 1 1/2 Jahren ein Classic 1 alt für 76€ verkauft. Wer kauft soetwas für das Geld. Fahr auf ein Tunier und biete mal einen alt Classic 1 für 70€ an. Diese Leute sind mit Schuld an den Unrealistischen Preisen.
__________________
Wer meint hinter meinem Rücken über mich reden zu müssen,
Hat die ideale Position mich am A r s c h zu lecken
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.11.2011, 21:18
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.555
Standard

@Loky26
das sehe ich auch so, eine generelle Preiserhöhung trifft alle, höhere preise für ausverkaufte Bälle nur die Sammler.
@Lemmiwinks
Das ist doch wie bei Briefmarken, würdest Du auch der Portoerhöhung der Post zustimmen, weil Briefmarkenläden die Marken vom Vorjahr zum x-fachen des Ausgabepreises anbieten


Ich selbst habe mich auch noch nie beschwert über eBay Preise oder angebote bei Auwi, weil die muß man nicht kaufen, wemnn man nicht will
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.11.2011, 21:41
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
@Loky26
das sehe ich auch so, eine generelle Preiserhöhung trifft alle, höhere preise für ausverkaufte Bälle nur die Sammler.
@Lemmiwinks
Das ist doch wie bei Briefmarken, würdest Du auch der Portoerhöhung der Post zustimmen, weil Briefmarkenläden die Marken vom Vorjahr zum x-fachen des Ausgabepreises anbieten


Ich selbst habe mich auch noch nie beschwert über eBay Preise oder angebote bei Auwi, weil die muß man nicht kaufen, wemnn man nicht will

Niemand wird gezwungen Sammlerpreise zu zahlen. Lösung hierfür: NICHT kaufen! Und ebenso gilt, niemand wird gezwungen die erhöhten Preise zu zahlen. Lösung auch hier: NICHT kaufen!

Es ist nämlich durchaus nicht so, dass ALLE ausverkauften Bälle teurer gehandelt werden als zum ursprünglichen Neupreisen. Und zu potentiellen Alternativen hat DS bereits ausreichend Antwort gegeben.

Aber ich werde jetzt nicht alles haarklein erläutern. Und das gilt ebenfalls für das völlug ungeeignete Beispiel Briefmarken (auch da gibts Alternativen).

Was am Ende bleibt ist, Du kritisierst 3D für eine Verhalten, welches Du exakt/in ausgeprägterem Maße praktizierst.
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de