Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2010, 03:12
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
Standard

Zitat:
Zitat von Düsi Beitrag anzeigen
zu der Thematik alles gleich zu Handhaben.
Warum ist die Rote Linie bei der Röhre nun unten beim Ausgang und nicht beim Scheitelpunkt oben kurz nach dem Eingang???
Es soll Röhren geben, welche zum Ausgang hin schmaler werden und wo dadurch zu grosse Bälle (welche aber innerhalb der Norm sich befinden) möglicherweise stecken bleiben können.
(Irgendwo im Auwi-Forum glaube ich davon gelesen zu haben.)
Nun stelle dir mal vor, dass dieses passiert, und die Grenzlinie befindet sich nach dem Scheitelpunkt >
dann hätte der Ball das Hindernis überwunden laut Regelformulierung, befindet sich aber nicht im Endkreis. Er müsste aus dem Rohr auf die Ablegelinie im Endkreis gelegt werden.

Aber vielleicht soll man das Rohr als Hindernis erst als überwunden ansehen, wenn der Ball aus selbigen herausrollt. Daher die Grenzlinie am Ende des Rohrausganges.

@opc
Je mehr Gedanken ich mir über solche Thematiken mache, um so mehr kommt die innere Abkehr zum Leistungssport bzw. zur Professionalisierung unserer Sportart. Aber welch Ironie, dass gerade deine Bemerkung zum Blitz ich am Ostersonntag gegenüber Bärliner getätigt hatte.
Schön, das man nicht allein auf der Welt ist!
Ich denke mal, dass ich demnächst etwas zu Alternativ-Vorschlägen im Umgang zu Grenzlinien schreiben werde.

Vielleicht wird es endlich Zeit, dass sich wissenschaftliche Studien mit unserer Sportart befassen, um solch elementare Grundfragen wie "Sein oder nicht Sein...einer Grenzlinie" oder "Die Eingrenzung des Balllaufes unter Berücksichtigung der Begebenheiten im Verhältnis zur Regulierung des Ganzen" endlich geklärt werden!

Werden auch sie Minigolf-Wissenschaftler!!!
__________________
SCH......öner Lochrand!
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2010, 10:36
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard blitz

@ pommes

und was hat er gesagt ?

wahrscheinlich : weil es so ist !!! bzw , weil es die regeln so bestimmen !!!

ich finde das alles nur totalen unsinn/quatsch

da wird gesagt, wir machen alle regeln gleich -punkt- .

deshalb machen wir jetzt am mittelhügel auch eine grenzlinie, denn sonst begreift ja niemand wie man diese bahn spielt, weil sie ist ja ein sonderfall, den es sonst überhaupt nicht gibt und keine begreift es ;-)

andere sonderegeln, zb blitz beläßt man, aber auch an anderen bahnen verfährt man nicht gleich ( geradschlag mit , stumpfe kegel und pyramiden hier wird die grenzlinie immer anders geregelt )

dann bemerkt man, oh irgendwie war das mist mit der grenzlinie, jetzt müssen wir etwas ändern, sonst ist es bei dem einen mittelhügel so ( mit bande ) oder so ( ohne bande ).

also ändert man wieder eine regel,

dabei stellt man dann fest, oh jetzt, müssen wir aber wieder etwas regeln, denn ansonsten sind ganz viele schlagvarianten nicht mehr als ass zu spielen.

also wieder neue regeln an mehreren bahnen.

und das alles um an einer bahn eine sonderregelung, die aber jeder verinnerlicht hatte abzuschaffen.

ganz toll.

ich freue mich jetzt schon auf die nächste vereinfachung ;-)
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de