 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

12.01.2010, 22:25
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Das war die verkürzte Saison. Ganz miese Beispiele 
|
... und der zweite aufgeführte Spieltag war auch noch in der Halle
|

13.01.2010, 06:01
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Habe nicht alle Postings gelesen, aber ich vermute, das geht hier genauso hin und her wie bei der Versammlung.
Die Abstimmung zum Punkt Saisonumstellung ist denkbar knapp ausgegangen (wie auch schon beim letzten Mal), so dass eine Prognose, wie das Ergebnis bei der Bundesversammlung aussehen wird, nicht möglich ist.
Letztlich haben wohl weniger sportliche Überlegungen den Ausschlag gegeben als das reine Eigeninteresse der Damen und Herren Sportfunktionäre, nämlich für die Organisation der jeweils nächsten Saison mehr Zeit zu haben (3 Monate statt 3 Wochen). Und das ist ein Punkt, wo ich jegliche Funktionärsschelte ausnahmsweise mal völlig nachvollziehen kann.
Was den Terminplan angeht, wird sich tatsächlich kaum etwas ändern. Ich persönlich habe jedenfalls nicht vor, wieder wie früher das Frühjahr mit Pflichtspielen vollzustopfen und den (statistisch wettergünstigeren) Herbst frei zu lassen. Der Spielplan für das Sportjahr 09/10 hat m.E. eine ganz vernünftige Verteilung der Spieltage, das kann man im Grundsatz auch beim Kalenderjahr-Sportjahr so belassen.
Die LV-Ranglisten-Termin im Rahmenplan sind Empfehlungen. Kein LV ist verflichtet, 6 oder mehr Ranglistenspieltage durchzuführen. Aber dieses Thema haben wir auch schon einige Male diskutiert.
|

13.01.2010, 07:50
|
Geselle
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 76
|
|
Hallo bärliner,
danke für den vernünftigen Beitrag, bin ganz Deiner Meinung.
Statistiken beweisen außerdem das die Teilnehmerzahlen bei den Turnieren aufgrund der Spieltage im Herbs wieder ansteigen. Letztes Jahr hatten z.B. Kerpen , Mönchengladbach und Büttgen Ihre Heimspieleim Herbst und vorher war das Pokalturnier. Somit eine gute Gelegenheit zur Generalprobe. Wie in anderen LV war, weiß ich nicht.
Zun dem restlichen Bildzeitungsniveau hier , möchte ich mich lieber nicht mehr äußern.
|

13.01.2010, 11:22
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Letztlich haben wohl weniger sportliche Überlegungen den Ausschlag gegeben als das reine Eigeninteresse der Damen und Herren Sportfunktionäre, nämlich für die Organisation der jeweils nächsten Saison mehr Zeit zu haben (3 Monate statt 3 Wochen). Und das ist ein Punkt, wo ich jegliche Funktionärsschelte ausnahmsweise mal völlig nachvollziehen kann.
|
Es läuft immer was verkehrt, wenn wegen ein paar Funktionären die eine rosarote Verbandsbrille tragen die Mehrheit unter den Hirngespinsten dieser Personen zu leiden haben. Sollte es 2012 so kommen, werde ich mir sehr gut überlegen meinen Posten im Verband weiterhin auszuführen.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.
|