 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

22.10.2009, 20:25
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: W-tal
Beiträge: 298
|
|
1. Es ist zwar manchmal schwer zu lesen und zu verstehen, was OPC schreibt, aber ich gebe ihm teilweise recht.. Das Ligensystem/Spielbetrieb.. Einfach der Sport minigolf ist nicht sehr Neumitgliederfreundlich..
Wenn auf dem platz bei mir um die Ecke ausser Mannschaftsspielbetrieb (auf anderen Plaetzen) nicht viel stattfindet, warum sollte ich als Freizeitminigolfer in den Verein eintreten?
Tue ich es, werde ich wahrscheinlich recht schnell in den Mannschaftsspielbetrieb eingebunden, da in einigen Monaten gar nichts anderes als Ligenspieltage stattfindet..
Und egal wie gross die sportlichen Ambitionen eines Anfaengers sind, Turniere zu spielen ist mit einem relativ hohen Aufwand verbunden. Ohne Training spielt ja wohl kaum einer bis keiner..
2. Die Vereine, die ein Clubhaus o.ae. Ihr eigen nennen koennen, sind in einer gluecklichen Lage - Vereinsarbeit - speziell Jugendarbeit - wird so um einiges einfacher. Einen Anlaufpunkt zu haben, wo regelmaessig jemand ist und man sich auch bei schlechtem Wetter einfach mal treffen kann, ist sehr hilfreich.
3. Hm, hatten die Menschen frueher mehr Zeit?
Ich bin berufstaetig (wie eigentlich alle engagierten Leute in meinem Verein) und koennte vor 18 Uhr nicht auf der Anlage sein ...
Mein Sohn hatjeden Tag bis viertel vor 4 Schule (selber schuld... Das ganztagsgymnasium haben wir uns ja ausgesucht...)
Aber irgendwie fehlt ja den meisten die Zeit mehr zu initiieren..
Habe dafuer leider keine Loesung, wollte nur meinen Senf auch mal abgeben ;-)
|

22.10.2009, 20:32
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Zitat:
Zitat von ABZ
Mehr Mannschaften ja, aber die sind ja nach Leistung in den Ligen sortiert, da kann das schon durcheinander gehen. Außerdem war ich ja beim NBV. Da ist es inder Abt. 1 ja so, dass da der ganze Verein spielt und ein Gesamtrangliste erstellt wird. Heißt, dass zwar die Mannschaft kleiner wird, aber dennoch alle hinfahren müssen.
Viele Vereine werden aber zunächst nicht 2 Mannschaften stellen können, das sidn nämlich 8 Leute und ohne Mitgliedergewinnung wirst Du dann zunächst nicht deutlich mehr Mannschaften im umkreis haben.
Was heißt das. Hier muss wieder erst an die Mitgliedergewinnung gedacht werden und dann muss es noch ein Umdenken in den Verbänden geben. Ein ganzer Rattenschwanz an Regeländerungen, das ist eben das Problem, dass ich hier die ganze Zeit versuche anzusprechen. Man braucht zwar vereinzelte Ideen, aber diese Ideen in Änderungen zu packen, zieht so viel nach sich (mein großes nachhaltiges Konzept), dass das nicht auf einmal geht.
Und wenn Du dann ein Kozept hast und das auch versucht in den Ladesverbänden einzubinden, also von oben nach unten durchzusetzen, damit das auch mit den Regeln in den LV konform ist, dann fühlen sich wieder die LV in Ihren Handlungsspielräumen beschnitten und das große Thema Zwang ist wieder auf der Tagesordnung!!!
Schade 
|
Mir ist gerade aufgefallen, dass meine Ausdrucksweise hier ganz schön zu wünschen übrig lässt. Ich hoffe, dass ihr versteht, was ich ausdrücken will. Ich gelobe Besserung!
Manchmal will man seine Gedanken eben so schnell wie möglich loswerden. 
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

22.10.2009, 20:50
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Dem Charmes des hier angesprochenen "Mannschaft gegen Mannschaft"-Systems kann ich irgendwie nicht folgen. Also: Wir verkleinern die Mannschaft und spielen mit nur 2 Teams auf der Anlage. Heißt also wir haben so ca. 10-12 Mann auf der Anlage? Großes Kino. Wir ziehen die Damenligen ins Lächerliche, weil dort ein paar vereinzelte Weiblein ihre Runden drehen und sehen das System (gab es damals nicht Gründe, dieses abzuschaffen?) als DEN Heilsbringer? Mehr Spieltage. Großartig, wir spielen dann halt in der Woche abends. Die Leute haben wg. Job und Familie kaum Zeit auf die Anlage zu kommen und nun sollen die auch noch in ihre kaum vorhandene Zeit Spieltage unter der Woche einschieben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses System Außenwirkung hat und neue Mitglieder erschließt. Hab ich schon mal als Argumente gebracht, hat aber keiner drauf reagiert.
|

22.10.2009, 18:20
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
|
|
Zitat:
Zitat von opc
wenn die drl ihren zweck erfüllt bzw erfüllen soll, muss sich erst einmal etwas an ihr ändern und dann kann die drl auch für die belebung von pokaltunieren sorgen.
und ich denke , dass man mit guten ( und dazu gehört auch gut besuchten ) pokalturnieren mitglieder werben und halten kann.
eine ganz einfache art die drl aufzuwerten, weil aussagekräftiger, ist die trennung nach kategorien.
beispiel, vergleich bianca oberweg vs walter erlbruch / alex geist, alle mit wenigen turnieren, also ohne streicher, bianca auf platz 5 walter auf 16 alex auf der 25 , bianca hat sicherlich immer schlechter gespielt ( ich habe es jetzt nicht überprüft ) als die beiden männlichen genannten vertreter und sie haben sicherlich alle die gleichen turniere gespielt, ich wette , dass bianca auch wenn man nur die 5 turniere wertet die alle drei gespielt haben wertet, trotzdem sieht es so aus, als ob sie besser gespielt hat / bzw spielt. denn die drl vermittelt den eindruck einer spielstärkenwiedergabe.
also wert x ist der anlagenwert bsp 21,000 schnitt. bei bianca kommen dann 1,6 schläge im schnitt dazu bei walter 1,8. das stimmt aber nicht, doch das sieht man nicht wird auch nirgends erklärt. und wieso werden die 1 liga damen und herren getrennt gewertet, sie spielen zur gleichen zeit auf den gleichen anlagen ??
|
Sehe ich ganz genauso aber ich habe Bärliner oder andere Verantwortliche nie schreiben sehen das die DRL in der jetzigen Form das Nonplusultra ist und so wie jetzt weiter betrieben wird. Ich denke hier kann jeder seine Anregungen geben was ich persönlich schon gemacht habe. Wie die DRL in ein paar Jahren berechnet wird steht heute noch in dern Sternen denke ich.... Aber hier ist Bärliner wohl auch mehr informiert wie ich!!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.
|