Also:
-Prinzip verstanden u. (fast) "erfolgreich" getestet
-Schnitt ist noch recht "grob", da ich bisher nur die Zeitschiene dafür zur Verfügung habe und noch keinen "Schnitt" bei den einzelnen Frames
-hab das neu zusammengestellte dann erstmal ansehen wollen, und dafür auf C speichern. Da es einen "Speichern unter..."-Button aber nicht gab- obwohl es eine Möglichkeit des "auf Festplatte importieren" gibt, hab ich eben auf "Brennen" geklickt, nachdem ich die Zieldatei ausgewählt hatte und find die Datei nun nicht mehr auf C. Und der Schritt davor gibt das neu erschaffene Teil auch nicht mehr her.
Ich will ja nun auch nicht jede unvollständige und/oder schlechte testversion erstmal auf ne DVD brennen.
- weiterer "Haken" ist, dass ich bisher nur immer 4 mal den ursprünglichen Track zum Schneiden in die Nero-Recode-Software aufnehmen kann, weil sonst angeblich die Dateimenge zu groß ist, und mir anderenfalls die Video und Tonqualität runtergerechnet wird. (Arbeitsspeicher ist genug vorhanden)
Wenn ich also die Ursprungsdatei z.B. 8 mal zum Bearbeiten reingebe ist die Qualität nur noch ca 65 bis 68 %. Aber mir ist grad eingefallen, wie sich das eventuell umgehen lässt.
__________________
SiegNatur !
Geändert von MAXX (14.11.2007 um 20:54 Uhr).
|