Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 22.10.2007, 22:52
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
Standard

Ich persönlich sehe die bisherige Regelauslegung genauso wie Rapunzel:
Alle Bahnen sind so zu sehen, als ob sie keine Endbanden hinter dem Abschlagfeld haben.

Auch wenn in den Normungsbestimmungen der einzelnen Abteilungen sich scheinbar Banden hinter dem Abschlagfeld befinden, da die Linien hinter den Abschlagfeldern die gleiche Dicke haben wie die eigentlichen Banden.
Wenn man stattdessen die Bahnenbegrenzung hinter den Abschlagfeldern durch gestrichelte Linien visualisieren würde und man dieses als offene Begrenzungsandeutung der Bahn betitelt,
wäre die Interpretation nicht gegeben.
Andererseits sollte kein Platzbesitzer genötigt werden, an seinen Bahnen mit einer Flex ranzugehen, um vorhandene "überschüssige" Bandenbegrenzungen zu entfernen.
Dann lieber Handhabung nach >>
DMV-Regelheft, Seite 110, Mittelkreis, 3. Absatz, 1. Satz
Auszug: Der Ball befindet sich nach einem Schlag vor dem Abschlagfeld immer im Spiel, es sei denn, er ist dahinter zurück gelaufen.


Obwohl man bei einer geschlossenen Bande hinter einem Abschlagfeld argumentieren könnte,
daß man das Abschlagfeld nicht vollständig ausnutzen kann, weil man wegen der existierenden Begrenzung nicht überall den Ball abspielen kann.

...andererseits kann ich das Abschlagfeld beim Filzgolf auch nicht vollständig nutzen, da ich nur von den vorhandenen Bohrungslöchern in der Metallplatte spielen kann...

...denn ich darf doch auf die Platte keine Lochverstärker machen......oder?
__________________
SCH......öner Lochrand!
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware