Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #37  
Alt 13.01.2018, 12:31
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Wenn sich jemand fragt, warum ich über sechs Jahre nach dem letzten Beitrag etwas in diesem Thema schreibe: Ich bin zufällig wieder darauf gestoßen und hatte fast zeitgleich einen Artikel gelesen, der dazu paßt. (Und es gibt ja jetzt eine offizielle "off-topic"-Freigabe vom Administrator, da macht es nichts, daß es hier eigentlich um den 'Sweet Spot' ging...)


Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
[...]

Du kannst das mit einen Teller testen, den du in Drehung versetzt und dann einfach mal gerade über eine Fläche schubst.

Natürlich sind die Effekte beim Minigolf nicht so stark, sie sind aber da !

Probiere es doch einfach mal auf einer langen filzbahn aus ;-) da merkst du es auch .

Wenn du als rechtsspieler auf einer filzbahn , an der du mit viel ziehschnitt spielst , dann hast du den Eindruck sie zieht nach rechts. An Steigungen wird das natürlich erheblich verstärkt, weil die auflagefläche ja nicht mehr mittig ist .
opc, ich weiß nicht, ob du es lesen wirst, deine letzte Aktivität im Forum war ja im April 2015...

Also, eine Richtungsabweichung von (Mini-)Golfbällen, die mit Schnitt gespielt sind, kann ich sogar bei langsamen Schlägen auf dem Teppichboden in der Wohnung beobachten. Es ist tatsächlich so, daß ein Ball, den ich als "Rechtsspieler" mit Ziehschnitt spiele (der von oben betrachtet also im Uhrzeigersinn rotiert), eine Kurve nach rechts beschreibt. Beobachten kann ich den Effekt, aber noch nicht erklären.

Deswegen komme ich nochmal auf dein Beispiel mit dem Teller, der über eine ebene Fläche rutscht und dabei rotiert. Das ist keine gute Analogie, um zu erklären, was mit Minigolfbällen passiert -- vor allem deswegen: Die Kurve (Richtungsabweichung) ist genau entgegengesetzt. Dreht er sich von oben gesehen im Uhrzeigersinn, weicht er vor allem am Ende der Bewegung nach links ab. Dafür gibt es eine gute physikalische Erklärung (kann ich verlinken, falls gewünscht). Interessanterweise ist es nun bei Curlingsteinen wieder genau andersherum als bei Tellern, sie machen die Kurve zur gleichen Seite wie Minigolfbälle. Warum genau das so ist, wurde erst vor einigen Jahren geklärt. Beide Erklärungen können aber nicht auf den Minigolfsport übertragen werden, da hier nicht mit Scheiben, sondern mit Bällen/Kugeln, die nicht (nur) gleiten sondern rollen, gespielt wird.

Daher würde ich erst einmal wissen wollen, ob jemand die Beobachtungen nachvollziehen kann, daß Minigolfbälle, die mit Schnitt über eine ebene, gerade Fläche gespielt werden, nicht geradlinig, sondern in einem (leichten) Bogen laufen -- und ob es die gleiche Richtung ist: Bei Ziehschnitt nach rechts, bei Schiebeschnitt nach links (als "Rechtsspieler"). Oder sieht jemand Abhängigkeiten vom Material der Oberfläche oder des Balles?
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware