Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  pinkydiver
					 
				 
				Mal im Ernst,  
was hat der Staat und die Allgemeinheit  davon, Uli Hoeneß ins Gefängnis zu stecken -- nichts 
nur nicht gerade unerhebliche Kosten, die innerhalb von 5 oder 10 JAhren oder was immer da im Raum steht sich zu enem netten Sümmchen addieren. Der soll seine Steuern nachzahlen  und noch einen satten Aufschlag an Strafe und gut ist's. 
 
@HEAD202 
klar ist Steuerhinterziehung der einzige Straftatbestand der es ermöglicht bei Selbstanzeige straffrei zu bleiben. Diese Regelung hat jedoch Milliarden in die Staatskasse gespült und tut es noch weiterhin, weil viele kalte Füße bekommen haben, die wahrscheinlich nie entdeckt worden wären. Is doch OK - oder ? 
			
		 | 
	
	
 
Der Staat und auch die Allgemeinheit würden von der Gefängnisstrafe profitieren. Steuersünder müßten erkennen, dass auch sie im Knast landen könnten. Ich denke das würde die Hemmschwelle ein wenig anheben. Der Allgemeinheit gäbe das sicherlich ein wenig Glaubwürdigkeit in unser Rechtssystem zurück.
Der Staat hat über Jahrzehnte einen Steuerdschungel geschaffen, der es den Betrügern erleichtert unerkannt zu bleiben und versteckt sich heute hinter der Aussage, auf diese Art noch an Geld zu kommen.
Ich würde diese Regelung noch einige Zeit beibehalten, aber nur solange, bis dieser Dschungel erheblich gelichtet ist. Dann braucht niemand mehr die Möglichkeit der strafbefreienden Selbstanzeige.