Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #26  
Alt 22.07.2011, 05:24
Querdenker-011 Querdenker-011 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 21.07.2011
Beiträge: 8
Ausrufezeichen

Ich glaube nicht das Hobby spieler dann nur Tuniere spielen. Wenn Sie mal das Vereinsleben mit bekommen wird sicher der ein oder ander in einen Verein wechseln. oder sich dann bemühen das die Hobby spieler auf seiner Anlage einen Verein gründen.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung ich selber spiele seit 1988 auf einer Anlage wo gut rund 40 Hobby spieler spielen. Es war die ganze Jahre nie ein Thema um einen Verein um Minigolf im Verband zu spielen. Da sich keiner damit auskennt und vom Verband nie was kam.
Erst nach dem ich eingeladen worden bin für einen Verein zu spielen und ich mir das angeschaut habe, sind auch andere hobby spieler viel Intressierter.
Der Verband kümmert sich viel zu wenig um Hobby Spieler. Da liegt das Potenzial des Minigolfsport. Man muß den Hobbyspieler die es zahl reich gibt auf vielen Anlagen den Einstieg in den Verband viel einfacher machen und die Leute direkt ansprechen. Das geht meiner meinung nach nur wenn der Verband sich offener zeigt. Tuniere oder Ranglisten spiele auf so plätze würden viel bewegen da bin ich überzeugt. Wenn auf unser Anlage sowas statt gefunden hätte vor 10 Jahren hätten der Verband einen Verein mit rund 40 Mitglieder mehr 100%.
Aber man bekommt ja auch so keine unterstützen vom Verband, einige haben beim Verband nachgefragt wegen Vereingründnung usw.. da kommt nur die ausssage ich schicke euch Unterlagen das kostet das müsst ihr machen usw....So kann man keine neue Leute werben.

Der Verband müsste eine Aktion starten Hobby spieler in den Verband und müsste sich dann Intensiv darum kümmern. Die Anlage abnehmen auf Verbands kosten( da die Abnahme sowiso quastch ist Geldmacher rei) Und müsste den Leuten bei der Vereinsgründung zurseite stehen und helfen. Persönlich nähe wäre angebracht.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware