Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Umfrageergebnis anzeigen: Was hältst Du vom K.O.-System?
Einstampfen 41 60,29%
Beibehalten 10 14,71%
K.O.-System sportlich gerechter gestalten 17 25,00%
Teilnehmer: 68. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 09.09.2010, 17:56
Benutzerbild von Hägar der Schreckliche
Hägar der Schreckliche Hägar der Schreckliche ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 161
Standard

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Hi Peter,

mit Verlaub: Eine Osnabrücker Vereinsmeisterschaft kann und sollte man nicht mit einer internationalen Maßnahme vergleichen. Ich denke, dass es bei Eurem Turnier vorrangig um den Spaß ging. Dafür finde ich diesen Modus auch sehr geeignet. Ich will nicht sagen, dass die Leute bei einer internationalen Maßnahme nich auch Spaß haben, aber hier hat es doch eine etwas andere Auswirkung, wenn man rausfliegt!?
Hallo Florian,

natürlich würde ich es nie wagen, unsere Vereinsmeisterschaft mit einer DM/EM/WM zu vergleichen (bei uns musste man für Platz 1 nach der Vorrunde 93 spielen, bei der DM waren es "nur" 95; fragt sich nur, wer mit einem so schwachen Ergebnis damals nach 4 Runden geführt hat??? ).
Du hast sicher Recht, dass es bei den meisten nur um den Spaß gegangen ist. Diese lockeren Spieler haben dann auch in diesem Jahr weit über ihren eigentlichen Möglichkeiten abgeschnitten. Die ambitionierten Spieler sind dagegen meist an ihren Nerven gescheitert. Meine Einschätzung, mehr nicht!

Trotzdem würde ich für die DKM der Allgemeinen Klassen folgende Vorschläge prüfen (in dieser Reihenfolge):

1. Richtige Kombirunden von Runde der letzten 64 bis Finale
  • Reduzierung der Vorrunde auf 4 Runden am ersten Tag (Vorrunde ist ja eh unwichtig!)
  • Am späten Nachmittag Rang 1 gegen 64, 2 gegen 63 usw. in einer kompletten Kombirunde (mir egal, ob nach Lochwettbewerb oder alle Schläge zählen).
  • Am 2. Tag Runde der letzten 32 und Achtelfinale nach gleichem Modus, allerdings nach Regeln der DEL (hier schon mehrmals beschrieben: der beste verbleibende Spieler spielt immer automatisch gegen den verbleibenden schwächsten Spieler). Am dritten Tag dann Viertelfinale bis Finale wieder nach dem gleichen Modus
  • Am dritten Tag dann Viertelfinale bis Finale wieder nach gleichem Modus
  • Damen sinngemäß mit 32 Spielerinnen einbauen
  • ... sind auch wie in diesem Jahr 16 Runden für die Sieger

2. KO mit Handicap

Der Vorschlag stammt von Waxmax. Leider ist die Diskussion damals nicht so recht in Gang gekommen. Der Vorschlag hat aber einen großen Reiz, weil damit die Vorrunde eben nicht mehr egal ist ...

Hier der entsprechende Faden: klick!

3. KO ohne jede Veränderung weiter mit aktuellem Modus verwenden
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware