Walter, was hat das jetzt mit juristischer Bewertung zu tun? 
 
 
Im Sinne von Uschi hätte ich mir eine eindeutigere Aussage gewünscht, so bleibt viel zu viel Interpretationsspielraum. 
Nimm zum Beispiel die „Bitte um Auszeit“ (die menschlich und aus der vorher geschilderten Situation absolut nachvollziehbar ist); einer Bitte kann entsprochen werden (wobei da die Frage ist, ob bei Neuwahlen der Vorstand entscheidungsbefugt ist und nicht die Bundesversammlung), MUSS aber nicht.
Diese Bitte würde sogar eine Argumentation ermöglichen, aus Fürsorgepflicht zunächst diesen Posten neu zu besetzen…
Insgesamt finde ich die Art und Weise des Umgangs unter-/miteinander völlig daneben, da haben sich einige Beteiligte menschlich ziemlich disqualifiziert.
				__________________
				Wie poste ich falsch?
Nachdem ich 
Google, die 
Suche und die 
FAQ erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich -in den 
falschen Unterforen-  
zwei bis sechs neue Themen, diese mit sehr 
kreativem und 
undeutlichem Text, unter denen sich jeder etwas 
anderes vorstellen kann!  

------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Rapsöl aus Raps gemacht wird, wie sieht es mit Babyöl aus? 
