|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden. |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				06.01.2018, 19:56
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Teenager |  | 
					Registriert seit: 05.11.2007 
						Beiträge: 234
					      |  |  
	| 
				 Balldaten 
 Hallo! 
 Suche folgende Balldaten:
 3D EC WAT 2010 (kl, weiß mit roten Stempel)
 3D Pasi‘s Selektion 5 (GL, blau)
 Deutschmann 083-2 (kl, blau)
 M&G Schnitzel 2017 (kl matt, pinkneon)
 Reisinger CC+E+G 2014 (KL und GL, weiß Baumerlack)
 Reisinger European Champion 2015 Karel Molnar (KL, weiß Baumerlack)
 Reisinger SGA 2016 (KL, dunkelblau Baumerlack)
 
 Danke
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.01.2018, 09:44
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 Sprung/Härte/gewicht eigene Messwerte bei ca 22 Grad !!3D EC WAT 2010 (kl, weiß mit roten Stempel)  2/76/38
 3D Pasi‘s Selektion 5 (GL, blau)   3/24/50
 Deutschmann 083-2 (kl, blau)   25-35/35-50/68-75
 M&G Schnitzel 2017 (kl matt, pinkneon)    2/40/34
 Reisinger CC+E+G 2014 (KL und GL, weiß Baumerlack)  48/30/56+75
 Reisinger European Champion 2015 Karel Molnar (KL, weiß Baumerlack)  24/41/64
 
 
 Du meinst sicher den SGA 2015 !!  der 2016 ist schwarz und tot
 Reisinger SGA 2015 (GL, dunkelblau Baumerlack)   12/36/70
 Reisinger SGA 2016 (KL, schwarz)  1/52/42
 
 die Lackvariante spielt übrigens keine Rolle für die Daten, Härten werden immer am Rohling gemessen
 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 			 Geändert von pinkydiver (07.01.2018 um 21:38 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.01.2018, 17:49
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 22.01.2008 
						Beiträge: 2.417
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Sven Reichhard  Hallo! 
 Suche folgende Balldaten:
 [...]
 Reisinger European Champion 2015 Karel Molnar (KL, weiß Baumerlack)
 [...]
 |  
Karel Molnár war doch 2014 Europameister... warum trägt der Ball dann die Jahreszahl 2015?    
(und baucoco hatte vor einem halben Jahr hier  "30 - 30 - 54" als Balldaten genannt...) 			 Geändert von tg (07.01.2018 um 18:42 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.01.2018, 21:39
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tg  Karel Molnár war doch 2014 Europameister... warum trägt der Ball dann die Jahreszahl 2015?    
(und baucoco hatte vor einem halben Jahr hier  "30 - 30 - 54" als Balldaten genannt...) |  
aus dem gleichen grund, warum auf dem Reisinger SGA 2017, SAG 2017 steht.
 
Gewicht des Molnar ist 64 g, hatte mich vertippt, hab auch geschrieben dass alles meine Meßwerte sind und nicht herstellerangaben 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				07.01.2018, 21:53
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 22.01.2008 
						Beiträge: 2.417
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  aus dem gleichen grund, warum auf dem Reisinger SGA 2017, SAG 2017 steht. [...] |  
Ah, danke.    (Immerhin besser als "sag' 2017".)
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  [...] Gewicht des Molnar ist 64 g, hatte mich vertippt, hab auch geschrieben dass alles meine Meßwerte sind und nicht herstellerangaben |  
Habe nichts gegen deine Meßwerte gesagt, mir sind auf der Suche nach "Molnár 2015" nur die Differenzen zu baucoco aufgefallen. Gibt es für Reisinger-Bälle überhaupt Herstellerangaben ? |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				08.01.2018, 09:49
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tg  AHabe nichts gegen deine Meßwerte gesagt, mir sind auf der Suche nach "Molnár 2015" nur die Differenzen zu baucoco aufgefallen. Gibt es für Reisinger-Bälle überhaupt Herstellerangaben?
 |  
Ja die gibt es 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				08.01.2018, 09:59
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 22.01.2008 
						Beiträge: 2.417
					      |  |  
	| 
 Und wo?   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				08.01.2018, 12:24
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Ehrenmann |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Luxemburg 
						Beiträge: 2.251
					      |  |  
	| 
 
	@ tgZitat: 
	
		| 
					Zitat von tg  Und wo?   |  Offiziell sind die Daten von Reisinger nirgendwo hinterlegt. (Nicht wie bei 3D, wo es eine offizielle Datenbank gibt) Meine Daten von 2016 waren die, welche dem Auftraggeber von Reisinger übermittelt wurden. Das Gewicht ist einfach nachzumessen !! (64 gr für den Molnar ist korrekt) Die Sprunghöhe kann immer mal variieren ( +/- 5 cm ). Bei den shore hängt es davon ab, ob beim Rohling oder beim lackierten Ball gemessen wird !! Habe meine beiden (KL Baumer und KR) nachgemessen: Der Unterscheid liegt zwischen 32,5 und 41,5 shore !! Also können verschiedene Angaben immer korrekt sein. Ich glaube, da stimmt mir der "Experte - Dirk" zu ? ist natürlich nur gültig (Sprunghöhe) für Bälle über 20 cm !!
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				08.01.2018, 12:39
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| V.I.P. |  | 
					Registriert seit: 22.01.2008 
						Beiträge: 2.417
					      |  |  
	| 
 Danke, baucoco.
 Vielleicht schreibt pinkydiver ja noch etwas, aber wenn ich dich richtig verstehe, bedeutet "Herstellerangaben" bei Reisinger lediglich, daß der Auftraggeber eines Balles die Daten bekommt (oder jemand mit einem guten Draht zu Stefan). Zudem scheint es dann größere Abweichungen zu den tatsächlichen Werten zu geben, wie das Beispiel des 'European Champion 2015 Karel Molnár' zeigt: 30/30/54 zu 24/41/64.
 			 Geändert von tg (08.01.2018 um 12:48 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				08.01.2018, 13:14
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Ehrenmann |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Luxemburg 
						Beiträge: 2.251
					      |  |  
	| 
 
	Ganz richtig, so ist es ! 👍Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tg  Danke, baucoco.
 Vielleicht schreibt pinkydiver ja noch etwas, aber wenn ich dich richtig verstehe, bedeutet "Herstellerangaben" bei Reisinger lediglich, daß der Auftraggeber eines Balles die Daten bekommt (oder jemand mit einem guten Draht zu Stefan). Zudem scheint es dann größere Abweichungen zu den tatsächlichen Werten zu geben, wie das Beispiel des 'European Champion 2015 Karel Molnár' zeigt: 30/30/54 zu 24/41/64.
 |  |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |