|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				22.02.2016, 20:55
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Halbstarker |  | 
					Registriert seit: 15.12.2014 Ort: Wolfsburg 
						Beiträge: 307
					      |  |  
	| 
				 Fehlentscheidungen / Videobeweis 
 Nach diesem Wochenende (inkl. aktuell dem Spiel der zweiten Liga)
 Wie können die Fehlentscheidungen wieder vermindert werden? 2 Schiedsrichter wie beim Handball oder Eishockey?
 Oder doch endlich den Videobeweis?
 
 Der Elfer eben war (wenn auch erst in Zeitlupe erkenntlich) eindeutig ein Witz.
 
				__________________ 
				____________________________
 
und auch in der 2. Bundesliga gilt:
ich bereue diese Liebe nicht!    .    .      .    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.02.2016, 17:11
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Aufreißertyp |  | 
					Registriert seit: 26.12.2006 Ort: Winnenden 
						Beiträge: 1.211
					      |  |  
	| 
 Die immer blamableren Schiedsrichterleistungen werden nur durch den Einsatz von technischen Hilfen (Videoaufzeichnungen u.ä.) kompensiert werden können. Allerdings muss ein transparentes System dafür geschaffen werden, damit Spiele nicht ständig unterbrochen werden. Z.B. könnte ich mir vorstellen, dass jede Mannschaft pro Spiel in maximal zwei Situationen eine Videobetrachtung durch den Schiedsrichter beantragen darf, der Schiedsrichter weitere nach seinem Gusto. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.02.2016, 17:48
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Michelino  Die immer blamableren Schiedsrichterleistungen werden nur durch den Einsatz von technischen Hilfen (Videoaufzeichnungen u.ä.) kompensiert werden können. Allerdings muss ein transparentes System dafür geschaffen werden, damit Spiele nicht ständig unterbrochen werden. Z.B. könnte ich mir vorstellen, dass jede Mannschaft pro Spiel in maximal zwei Situationen eine Videobetrachtung durch den Schiedsrichter beantragen darf, der Schiedsrichter weitere nach seinem Gusto. |  
Das Spiel müßte nicht ständig unterbrochen werden, der zweite Schiri sitzt permanent am Monitor und im Falle einer Fehlentscheidung kann er per Funk den Feldschiri kontaktieren, währed da j auf dem Platz eh meist erst mal diskutiert wird
 
das kostet also keine Zeit 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.02.2016, 19:37
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Halbstarker |  | 
					Registriert seit: 15.12.2014 Ort: Wolfsburg 
						Beiträge: 307
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  Das Spiel müßte nicht ständig unterbrochen werden, der zweite Schiri sitzt permanent am Monitor und im Falle einer Fehlentscheidung kann er per Funk den Feldschiri kontaktieren, währed da j auf dem Platz eh meist erst mal diskutiert wird
 das kostet also keine Zeit
 |  
Naja. Immer ist das Spiel ja nicht unterbrochen. Z.B. nicht gepfiffenes Handspiel im 16er. 
 
Für 1 Anforderung Videobeweis je HZ und Mannschaft wäre ich auch. Und wenn die Anforderung berechtigt, dann hat man die Anforderung nochmal    
Im Zweifelsfall müsste halt die Uhr zurückgedreht werden wenn das Spiel zu lange nicht unterbrochen ist - diesen Dienstag erlebt in der Wolfsburger Eisarene. Geht alles, wenn die offiziellen sich nicht quer stellen. 
Ändert aber meiner Meinung nach noch nix an der Abhängigkeit der Schiedsrichter vom jeweiligen Verband / Liga 
				__________________ 
				____________________________
 
und auch in der 2. Bundesliga gilt:
ich bereue diese Liebe nicht!    .    .      .    |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.12.2016, 10:21
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Ehrenfrau |  | 
					Registriert seit: 19.12.2006 Ort: Im Bergischen Land 
						Beiträge: 3.926
					      |  |  
	| 
 Der Videobeweis muss her! Gestern gab es wieder eine Fehlentscheidung gegen Schalke (die wievielte diese Saison)! Es wird Zeit dafür!!!  |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				04.12.2016, 12:47
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Aufreißertyp |  | 
					Registriert seit: 26.12.2006 Ort: Winnenden 
						Beiträge: 1.211
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kate  Der Videobeweis muss her! Gestern gab es wieder eine Fehlentscheidung gegen Schalke (die wievielte diese Saison)! Es wird Zeit dafür!!!  |  
Fleißige Sportwissenschaftsstudenten haben es ja vor Jahren schon statistisch nachgewiesen, Schiedsrichter (nicht nur im Fußball) bevorzugen unterbewusst die Mannschaften, die in der Tabelle besser liegen. Das war gestern so und das war in der Vorwoche so, als Marco Fritz, ohnehin einer der ganz Schwachen unter den derzeitigen deutschen "Spitzenschiedsrichtern", einen klaren Elfmeter gegen Bayern nicht gab. 
Und es ist tatsächlich keineswegs so, wie immer wieder behauptet wird, dass sich so etwas ausgleicht. Im Gegenteil. Bevorzugt werden in der Tendenz die vermeintlich Besseren. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				05.12.2016, 18:49
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Pantoffelheld |  | 
					Registriert seit: 19.12.2006 Ort: Hamburg -Wandsbek 
						Beiträge: 1.948
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kate  Der Videobeweis muss her! Gestern gab es wieder eine Fehlentscheidung gegen Schalke (die wievielte diese Saison)! Es wird Zeit dafür!!!  |  
Ich kann nachvollziehen das sich die Schalker über den simulierten Elfer aufregen ,aber was sie danach 90 Minuten auf den Platz gebracht haben war keinen Punkt wert . |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				26.02.2016, 17:19
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Teenager |  | 
					Registriert seit: 05.04.2011 
						Beiträge: 117
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Brandi  Nach diesem Wochenende (inkl. aktuell dem Spiel der zweiten Liga)
 Wie können die Fehlentscheidungen wieder vermindert werden? 2 Schiedsrichter wie beim Handball oder Eishockey?
 Oder doch endlich den Videobeweis?
 
 Der Elfer eben war (wenn auch erst in Zeitlupe erkenntlich) eindeutig ein Witz.
 |  
Das Problem ist ein anderes. 
 
Zunächst einmal gebe ich dir Recht -> 4 Augen sind besser als 2! 
Dennoch lassen sich auch dadurch nicht alle Fehlentscheidungen komplett reduzieren, siehe Handball (aber da ist das Tempo auch noch um einiges höher).
 
Das Problem ist der Druck auf die Schiedsrichter, der seitens Funktionäre, Trainer und Spieler an die Schiedsrichter herangetragen wird. 
 
Das Problem ist das Geld. Eine Fehlentscheidung gegen ein Team kann im Endeffekt Millionen von Euro kosten. Der Kommerz steigt, aber die Schiedsrichter bleiben weiterhin Menschen und machen Fehler.
 
Technische Unterstützung warum nicht? Zumindest kann man dies ausprobieren. |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |