Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2010, 07:46
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard mitgliedergewinnung

was machen wir falsch und was machen andere sportarten besser ?

wieso hat golf so einen zulauf und wir verlieren ständig mitglieder ?

was können wir daran ändern ?

1.

mitglieder werden nicht von oben (dmv /wmf) gewonnen, entscheidungen von dort können nur dazu führen, dass bereits vorhandenen mitglieder austreten, weil sie mit den entscheidungen nicht zufrieden sind und diese entscheidungen können schlechte oder gute rahmenbedingungen für die mitgliedergewinnung schaffen.

mitglieder werden vor ort gewonnen, wate kann hier wie jetzt privat oder vorher als pressereferent all seine zeit opfern, die mitgliedergewinnung dadurch wird nicht messbar sein, für die aktiven minigolfer und interessierte ist das alles toll, aber mitglieder bringt uns das auch nicht.

wenn wir wieder mitgliederzuwächse haben wollen, müssen die vereine vor ort aktiv sein. da bringen von michelino angeregte sitzungen über schulsport / familienfeste usw nichts, wenn die vereine diese angebote gar nicht annnehmen oder sie gar nicht wollen oder es gar nicht schaffen, diese angebote anzunehmen, weil sie an ihren möglichkeiten vorbeigehen.

aber auch viele minigolfer machen , wenn sie auf dem platz sind viel falsch.

minigolf wird als teurer sport verkauft, du brauchst unbedingt 500000 bälle, aber nur die, die es nicht mehr gibt, die kosten so 100 euro und mehr !!! du brauchst am wochenende mindestens 4 tage frei, solche äußerungen führen nicht dazu , dass man einen verein beitritt.
( solche äußerungen werden sogar vor kameras getätigt, meiner meinung nach nicht gerade schlau).

die positiven dinge des minigolfens solten bei ersten gesprächen hervorgehoben werden.

zb. für etwa 100 euro hast du eine gute startausrüstung.
du kannst immer trainieren, wenn du möchtest. am dem tag sogar mit trainer.
minigolf steigert die konzentrationsfähigkeit, die wird sehr geschult und auch die feinmotorig (das ist für viele schüler heute sehr wichtig)
man kann sehr schnell erfolge erzeilen, wenn man bei der sache bleibt.

hört man diese sätze fast nie, wenn jemand einen auf die sportart anspricht.

wir verkaufen minigolf völlig falsch! minigolfplätze sind oft sehr gut besucht, also spass haben die meisten an dem spiel, wir müssen es schaffen diesen spass in die vereine zu bekommen.

was meint ihr, wie man es am besten macht !?!?!?!
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.05.2010, 07:55
Game`N Fun Game`N Fun ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.823
Standard

Wer golft ist was besseres. So die Meinung vieler.

Schau dir mal die Minigolfanlagen an, sind auf dem Stand von vor 20 Jahren. Viele haben ein Schmuddelimage.
Die meisten Vereine haben auch zu wenig zeit sich um neue Mitglieder zu kümmern.
Früher haben wir jedes 2. WE zu Hause eine Vereinsrangliste gespielt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2010, 08:20
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.085
Standard

Moin opc,

Mitgliedergewinnung geschieht vor Ort - da stimme ich 100 % zu. Wenn Du jetzt Öffentlichkeitsarbeit (egal von wem) oder Breitensportmaßnahmen quasi als untaugliche Instrumente hinstellst, dann vermisse ich den Halbsatz ...., wenn sowas von den Vereinen nicht umgesetzt wird.

Würden sich die Vereine auf die Hinterfüße stellen und die z.T. genial gewesenen Vorgaben für ihre Zwecke nutzen, dann wäre Mitgliedergewinnung ein Stück leichter. Dasselbe gilt für Michaels Breitensportseminare.

Leider ist es so, und da sind wir wieder auf einer Linie, dass die Minigolfer solche Aktionen ganz toll finden, aber das war´s dann überwiegend.

Ich will nicht verschweigen, dass vereinzelt von Vereinen gehandelt wurde. Neue Vereinshomepages, neue und aktuelle Inhalte darauf, intensivierte Pressetätigkeiten, Vermittlung von Aufbruchstimmung.

Wenn ich vor bevorstehenden TV-Aufzeichnungen mit den Vereinsverantwortlichen gesprochen habe, habe ich, und auch hier sind wir deckungsgleich, immer darauf hingewiesen, dass um Himmels Willen nicht die Rede auf 1500 Bälle und dass so eine Kugel 14 Euronen kostet kommt. Die Minigolfer erzählen so etwas voller Inbrunst und Stolz in die Kameras, ohne zu ahnen, wie kontraproduktiv solche Aussagen sind. Besser ist: "Es gibt günstige Anfängersets, und am Anfang hilft der Verein mit gebrauchten Bällen."

In Wirklichkeit sind Neue jedoch meist auf sich selbst angewiesen, da ein Vereinsleben auf den meisten Anlagen so gut wie überhaupt nicht mehr stattfindet.

Thomas hat einen weiteren wichtigen Aspekt in den Ring geworfen: Die Bahnen (und auch wir) sind auf dem Standard von vor 20 Jahren stehengeblieben. Als Beleg führe ich mal einen Artikel auf der MVBN-Seite zum Bundesligaspieltag in Marsberg an, wo die Schreiberin zum Schluß kommt

Zitat:
Schlussendlich sei gesagt: Ich weiß nicht, ob der Marsberger Verein sich um diesen Spieltag beworben hat oder ob er ihnen vom DMV zugewiesen worden ist – aber bei allen Bemühungen der drei bis vier Helfer/innen und ihrer Freundlichkeit, es war, was die äußeren Bedingungen anging, ein sehr minimalistischer Spieltag. Und bitte Niedersachsen – nie wieder über die Bahnen von Bad Münder schimpfen – das wäre Meckern auf hohem Niveau.
Kompletter Artikel

Die Bundesliga soll unser Aushängeschild sein und hat auf jeden Fall Vorbildcharakter. Ich kann mich an einen Spieltag in Bad Sobernheim erinnern, wo gerade mal 2 Vereinsvertreter anwesend waren und wir Kinder von der Straße holen mußten, die dann den Ergebnisdienst übernommen haben.

Das alles bleibt in den Kinderschuhen, wenn wir es nicht hinkriegen, uns professionelle Hilfe und Unterstützung zu holen. Solche Aufgaben sind ehrenamtlich neben der Arbeit nicht zu bewältigen, zumal wir mit unserer Denke trotz einiger guter Ansätze in der Sackgasse gelandet sind. Umso bewundernswerter ist der Einsatz, den unsere Bundesligamanagerin leistet.

Die Bildung eines Marketingausschusses bedeutet alleine noch nicht, dass auch wirklich ein durchgreifendes Marketing erfolgt. Wir sollten uns professionelle Hilfe holen, am besten Leute, die mit Minigolf wenig am Hut haben. Das gilt für die Bereiche Spitzensport und Breitensport gleichermaßen.

Aber danach kommt wieder die Frage der Umsetzung ....

Ach ja, das Leben ist eines der schwersten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2010, 08:26
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Mal zur Info:

http://www.golf.de/dgv/imagedata/Sta...Sportarten.pdf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.05.2010, 08:59
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

@opc:
Hätte nie gedacht, dass es noch mal dazu kommt, dass ich Dir uneingeschränkt Recht gebe...
Aber diese Punkte haben wir hier auch schon x-mal durchdiskutiert und trotzdem ändert sich an dem Verhalten in den Vereinen überhaupt nichts. Und das ist es, was wir falsch machen: immer zu glauben, alles richtig zu machen und keine Hilfestellung anzunehmen.

@lenny:
Spannende Übersicht, aber ich kann daraus keine Erkenntnisse ziehen (vor allem keinen Boom beim Golf), denn offenbar gibt es überall ein auf und ab. Bemerkenswert finde ich allerdings den Zuwachs beim Modernen Fünfkampf. Eine Sportart, die anspruchsvoll ist (weil 5 völlig unterschiedliche Sportarten beherrscht werden müssen), die teuer ist (wer kann sich schon ein eigenes Pferd leisten), fast nie von der Öffentlichkeit bemerkt wird (außer evtl. bei Olympia), und trotzdem gehen da Leute hin. Ich weiß, dass die auch vor einiger Zeit an ihren Regeln und Abläufen herumgebastelt haben (kenne allerdings keine Einzelheiten), aber das kann m.E. nicht der Grund sein. Hat da jemand genaueren Einblick?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.05.2010, 09:58
Benutzerbild von ABCoolboy
ABCoolboy ABCoolboy ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Es ist beruhigend zu sehen, daß wir etwas größer als der "Tauhzieherverband" sind.
Da können wir doch die Hausschuhe anziehen und uns entspannt auf die Couch knallen, oder ?
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.05.2010, 11:21
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

@ wate

wenn wir wieder mitgliederzuwächse haben wollen, müssen die vereine vor ort aktiv sein. da bringen von michelino angeregte sitzungen über schulsport / familienfeste usw nichts, wenn die vereine diese angebote gar nicht annnehmen oder sie gar nicht wollen oder es gar nicht schaffen, diese angebote anzunehmen, weil sie an ihren möglichkeiten vorbeigehen.

habe ich doch geschrieben !
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.05.2010, 11:23
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

@ bärliner

1.

mitglieder werden nicht von oben (dmv /wmf) gewonnen, entscheidungen von dort können nur dazu führen, dass bereits vorhandenen mitglieder austreten, weil sie mit den entscheidungen nicht zufrieden sind und diese entscheidungen können schlechte oder gute rahmenbedingungen für die mitgliedergewinnung schaffen.

zur zeit ist es meiner meinung nach aber so, dass die vom dmv/wmf geschaffenen rahmenbedngungen, eher mitglieder vergraulen, als dass sie dazu geschaffen sind neue zu werben!
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.05.2010, 11:30
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

@ thomas,


die gebe ich völlig recht, die meisten vereinsanlagen sind , wenn man sie betrachtet echt schlimm, bei meinen versuchen schöne bilder zu machen, fällt das immer besonders auf.

wichtig st für vereine immer möglichst einfach auf jeder bahn ein ass zu schlagen, wei die bahn dann aussieht, ist dann wieder egal. das ist es aber nicht, wenn ich publikum auf die anlage bekommen möchte, wichtig sind hier das aussehen der anlage im allgemeinen und das umfeld, schöne restauration usw.

vielen vereinen liegt aber gar nicht daran, publikum auf die anlage zu holen, weil das ja das training stört, wenn aber niemand kommt, kann ich auch keine mitglieder werben.

neue anlagen, die als gesamtanlage schön konzepiert sind , erfreuen sich übrigens regen zuspruchs !

allerdings wollen die dortigen platzbetreiber oft keinen verein, weil sich minigolfer da wieder kontraproduktiv benehmen,

da fallen nämlich folgende aussagen :

boh ist ja schon wieder voll
meine cola und mein kaffee , den darf ich ja wohl auch hier verzehren
gibt es für vereinsmitglieder rabatt bei den getränken und dem essen
usw

auch die entschädigungen für turniere sind für gut laufende anlagen eher ein witz !
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.05.2010, 12:16
Game`N Fun Game`N Fun ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.823
Standard

Ich spreche nicht von Vereinen sondern allgemein.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware