Was ja voraussetzen würde, dass Bayern wirklich die große erstrebenswerte Adresse eines Fußball-Weltstars wäre. Bayern hat einen guten Namen, rangiert allerdings hinter den großen Clubs, die Du teilweise ja schon genannt hast, sportlich hinterher. Sie haben ein erstklassiges Management und erstklassige Spiel- und Trainingsbedingungen. Dafür sind die Winter schweinekalt in München, was die südländischen Stars möglicherweise abhalten könnte. Der FC Bayern ohne Ribéry, das ist wie Lottoziehung ohne Zusatzzahl, sportlich eine halbe Klasse schlechter. Ich kenne Clubs, die den Ausfall eines Superstars besser verkraften können. Nun wirst Du Recht haben, dass ein Franck Ribéry mehr mit Real als mit Hoffenheim am Hut haben wird. Aber die Gedanken sind bekanntlich frei, und stelle Dir mal Lahm und Ribéry bei der TSG vor. Zwei Spieler, die ins schnelle TSG-System passen würden. Die TSG ist, wenn die internationale Erfahrung noch hinzukommt, ohnehin in der Lage, mit dem momentanen Personal auch international eine Rolle zu spielen.
|