Ich denke. bei dieser Lizensierung geht es, wie bereits an dieser Stelle von Anderen gepostet, nicht darum, uns bestimmte Bälle zu verbieten. Dieses läßt sich in der Realität, wie hier ebenfalls schon beschrieben, nicht nachweisen. Eine Umlackierung oder eben die Aussage, der Ball befinde sich seit Jahren im Besitz läßt sich nicht widerlegen, soweit ein Ball nicht erst ab einem bestimmten Datum nach dem Stichtag herausgegeben wurde.
ES GEHT HIER AUSSCHLIESSLICH UM LIZENSIERUNGSGEBÜHREN DER BALLHERSTELLER.
Diese Hersteller wie 3D werden die Gebühren wohl oder übel an den WMF abführen und diese auf die Verkaufspreise der Bälle aufschlagen. Wir zahlen dann für jeden Ball mehr und zahlen somit letzendlich die Gebühren an den WMF - nicht mehr und nicht weniger. Und wie immer: Das geht alles so lange gut, wie wir mitspielen, also vermutlich ewig.
|