Ich würde erst mal ausloten, wer denn von den potentiellen Kandidaten Interesse hat, auf dieser Messe auszustellen (DMV, Landesverbände, Vereine, Hersteller bzw. Händler von Bahnen, Schläger, Bälle, Taschen, Koffer).
Ein wichtiger Punkt sind die Standkosten: 2008 wurden bei einem Reihenstand pro qm 94 Euro (wenn nur zur Schau gestellt wird) bzw. 113 Euro (wenn am Stand auch verkauft wird) netto fällig. Bei 10 qm wären dies 1.310,80 Euro (mit Verkauf), und 10 qm sind schnell weg (Bsp.: Miniaturgolfbahn 6,25 m lang, 1,40 m breit (Endkreis) sind schon 8,75 qm, Bewegungsmöglichkeiten um die Bahn herum noch nicht berücksichtigt.). Ausserdem sind Standbegrenzungswände erforderlich. Sollten wir diese nicht mitbringen, werden hier pro lfd. m noch mal 32 Euro fällig.
Wenn dann noch großes Interesse besteht, sollte man dann mal schauen, was alles an Material bereits vorhanden ist (Bahnen, Stellwände, Flyer usw.) und was noch dazukommen sollte.
Dann sollte mit den Interessen besprochen werden, ob das Vorhaben für die Messe 2009 vom 25.02. bis 01.03. realisiert werden kann oder, zwecks ausreichender Vorbereitungszeit, für die Messe 2010 vom 24.02. bis 28.02., vorausgesetzt die Messe Essen würde uns dann die Möglichkeit noch mal einräumen.
Geändert von Emilgolf (04.07.2008 um 07:14 Uhr).
|