Vorne weg: ich habe mich zu wenig mit dem Thema befasst, um mir ein wirkliches Urteil zu bilden.
Hier nur ein Eindruck:
Aus dem Bauch heraus hört sich die Berechnung und Darstellung für mich als Außenstehender schon recht kompliziert an (gut die 5-Jahreswertung der UEFA finde ich ja auch nicht einfach).
Eine allgemein geltende deutsche Rangliste wiederum finde ich gut, aber muss denn unbedingt in die Berechnung jeder Turnierveranstalter eingebunden werden ?
Mit einer standardisierten Ergebnisübermittlung (Excel-Vorlage) an den Verband, müßte es doch für den TV getan sein, oder ? Excel-Daten mit Software auslesen und auswerten. Ein paar IT-Studenten programmieren sowas sicher schnell für 'nen schmalen Euro.
Eine Rangliste mit Aussage (z.B. Schnitt) hätte für einen Außenstehenden natürlich mehr Charme.
Spontan hätte ich gedacht, daß beim Minigolf die Schwierigkeit eines Platzes als Faktor zum Vergleich herangezogen könnte. Das Ergebnis ist doch nicht besser nur weil ich einen besseren Spieler in der Paarung bzw. als Teilnehmer beim Turnier habe.
Ist diese Annahme falsch, wird das tatsächlich anders gesehen, oder habe ich Details noch nicht 100% verstanden ?
|