Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 14.01.2008, 12:15
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Oldwaldi Beitrag anzeigen
Einige Fragen an den DMV-Sportwart:

1. Was ist eigentlich aus der umfangreichen Arbeit des SF Thomas Giebenhain geworden?
2. Ist mir bei den vielen Änderungen zum 01.01.08 entgangen, dass der DMV den Vereinen, die noch nicht über einen „Turnierleiter-Rechner verfügen, einen Rechner zur Verfügung stellt?
3. Was soll die Veröffentlichung der Basisnote vor Turnierbeginn bringen?
4. Ich habe das Seniorenturnier von Lorsch einmal zum Test bearbeitet. Bitte nicht sagen, das war ja ein Welcome Cup. War mir bekannt, wollte nur einmal den Umfang der Arbeit testen. Dazu waren 68 Spieler/-innen in der Deutschen Bezugsrangliste zu prüfen. Es hat nahezu eine Stunde gedauert, bis die Basisnote 1,0664 feststand.
Diese Arbeit ist so zeitraubend, dass sie m.E. nicht von jeder TL angeleistet werden kann. Ich denke dabei an die „untersten Ligen“ und an die 3., 4. und 5. Mannschaften auch großer Vereine. Oft ist ja da kaum die TL zu besetzen.
Wäre es nicht eine Erleichterung, wenn der Vereinssportwart bei der Spielermeldung in der Spielerliste die Ranglistennote der zu meldenden Spieler vermerkt?

Zusatz: Der Jahrgang 1994 sollte m.E. der Kategorie Schüler zugeordnet werden.
1. Diese Frage ist an den SF Giebenhain zu richten. [........Nachfolgende Textpassage vom Admin gelöscht]
2. Die Vorgaben sind auch mit Papier, Kugelschreiber und Taschenrechner problemlos erfüllbar. Mit einem Rechner ginge es nur ein paar Minuten schneller.
3. Dann kann jeder Teilnehmer/in (so er/sie denn möchte) unmittelbar nach Abschluss des Turniers selbst feststellen, was seine/ihre Leistung im Sinne der Rangliste wert war. Das war ein großer Nachteil des vorherigen Konzeptes, dass es für den Teilnehmer selbst nicht nachvollziehbar war (insoweit hat das frühere posting von opc einen durchaus wahren Kern)
4. Ich weiß nicht, wie Du das gemacht hast, aber selbst bei manuellem Abgleich sollte das kaum mehr als 5 bis allerhöchtens 10 Minuten dauern (hab das selbst auch an einigen Beispielen getestet) . Man muss natürlich die Rangliste von oben durchgehen, bis man seine 8 bestplatzierten Teilnehmer gefunden hat und nicht etwa für alle 68 Teilnehmer die Werte heraussuchen. Insoweit ist Dein Vorschlag überhaupt keine Erleichterung, weil ich dann auch aus 68 gemeldeten Werten 60 nutzlose heraussuchen muss.
Zusatz: Ist doch...... (1993 oder später).... *grübel*

Geändert von wate (25.03.2008 um 07:45 Uhr). Grund: Persönlichkeitsrechte
Mit Zitat antworten