Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 20.10.2007, 20:53
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard

Bei den erwähnten Mitgliederbeitritten handelte es sich um Kinder, die wegen dem kleinen Joker Mark Harmening aus der "Sat.1"-Minigolfshow im Mainzer Minigolfclub eingetreten sind. Ohne jegliches Zutun des Vereins.

Jetzt überleg Dir mal, die Vereine würden nach solchen Aktionen richtig akiv werden und die Leute und Sponsoren ansprechen. Dann würde die Nachhaltigkeit einsetzen, die Du zurecht reklamiert hast. Aber wir stehen hier erst am Anfang einer Entwicklung, die man gespannt abwarten sollte, bevor man sie unnötigerweise zerredet.

Du schreibst von "Randsportart". Ich spreche immer von "aufstrebender Sportart". Gerade im Umgang mit Medien sind solche Redewendungen wichtig. Es gibt olympische Sportarten, die uns z.Zt. wegen unserer Medienpräsenz beneiden. Frag mal die Kanuten oder Bogenschützen....

Du hast Wally zitiert. Du weißt sicherlich, daß gerade die Hardis mehr als alle anderen Teams intensivst trainieren. So war die 3/4 Hardenberger Mannschaft auch in Kiel schon Mitte der Woche und an einem Wochenende zuvor zugegen. Ich bestreite natürlich nicht, daß Minigolf im Prinzip für den Spieler Geld kostet und Berufstätigkeit Priorität numero eins ist. Andererseits muß der, der in Liga 1 spielt, wissen, welche Belastungen auf ihn zukommen, und bei den meisten geht der komplette Jahresurlaub fürs Minigolfen drauf. Darf man ein bißchen sportverrückt sein? Aber ja!

So, jetzt geh ich aber in die Falle, denn morgen ist wieder ein anstrengender Tag für mich.
Mit Zitat antworten