Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 30.06.2015, 18:28
Benutzerbild von Brandi
Brandi Brandi ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 307
Standard

Zitat:
Zitat von Breminho Beitrag anzeigen
. Der NBV hat das hier auch in dem regionalen Spielbetrieb eingeführt, aber auch völligst halbherzig, denn den zusätzlichen Jugendstreicher, den ich übrigens h für das sinnvollste halte, denn wer gute Jugendarbeit macht, sollte belohnt werden.der wurde nicht eingeführt !! Aber dies ist anscheinend im NBV nicht erwünscht.
Warum nicht Deutschlandweit von der Bundesliga bis zur Kreisliga einheitliche Regelungen. Aber vielleicht sollte der DMV darüber nachdenken, seinen Überregionalen Spitzensport auszugliedern, wie beim Fußball.
Nimm es mir nicht übel Günter, aber der Spruch--Anfänger leichter an den Leistungssport heranzuführen war der Brüller, das ist doch wohl eher im regionalen Spielbetrieb, oder........
Bernd, wie du schon schreibst (Zitat: Aber dies ist anscheinend im NBV nicht erwünscht.) ist das eine Sache des LV. Wir im MVBN haben die doppelte Streichereregelung.

Wobei ich (bei allem Verständnis für die Belohnung von guter Jugendarbeit) noch Unterscheiden möchte zwischen Vereinen, die die Jugend an den Sport heranführen und dort halten, und Vereinen welche sich die "ausgebildeten Jugendlichen" abwerben für Ihren eigenen Vorteil.

Ob es immer so sinnvoll ist, eine Trennung von "Breitensport" zum "Spitzensport" ziehen zu wollen? Immerhin hat uns der DFB / die DFL den minimalen Vorsprung von absoluter Finanzstärke voraus, von Werbepartnern und Sponsorenbeträgen im Jahr, da könnten wir jahrelang alle Kosten für alle Spieler/innen bei allen Turnieren decken.
__________________
____________________________

und auch in der 2. Bundesliga gilt:

ich bereue diese Liebe nicht!

. . .
Mit Zitat antworten