Zitat:
Zitat von Grenchen
Das ist leider so nicht richtig. Bei ab 50jährigen, die in keinem Kader sind, und nur an nationalen Turnieren teilnehmen, reicht das Attest des Arztes. Alle anderen, also auch unter 50jährige, die zum Beispiel ein Blutdruckmiittel mit der Ergänzung plus (z. B. Press plus) oder com (z. B. Enalapril com) nehmen müssen (da ja niemand freiwillig so ein Zeug einwirft), muss sich von der NADA "befreien" lassen. Dazu muss u. a. auch die Notwendigkeit des zu verabreichenden Medikamentes begründet werden. Umgehen kann man das, durch Verwendung eines Medikamentes ohne diese Zusätze. Damit verbunden sind aber mögliche Gesundheitsgefahren. Toller Sinn diese Dopingrichtlinien.
Sovel ich weiß sind Betablocker oder Insulin für Diabetiker ebenso betroffen. Wie viele senioren sollen wohl heute auf unserem Seniorenspieltag ein Attest mitgeführt haben?
|
Ich schreibe es gerne noch einmal, normale Blutdrucksenker wie z. B. Ramipril, oder Betablocker zum Beispiel der Wirkstoff Metoprololsuccinat stehen nicht auf der Dopingliste. Auch nicht für unter 50jährige.
Bei den Medikamenten, die Du hier angibst handelt es sich um Kombipräparate. Diese enthalten ein wassertreibendes Diuretikum, welches Dopingsubstanzen verdecken kann. Dieses ist deshalb verboten. Wenn man mit seinem Arzt spricht gibt es diverse Möglichkeiten, die Einnahme für einige Tage zu umgehen. Einem Kaderspieler ist damit jedoch nicht geholfen.