Zitat:
Zitat von lessi
überall wird gedopt was das zeug hält. (sogar im behindertensport )
wenn keiner grenzen setzt wird es noch schlimmer.
wenn ich das alles richtig verstehe, kann man nach wie vor jedes medikament nehmen,
wenn ein arzt das für notwendig hält. man muss das nur nachweisen über ein attest.
das ist doch in ordnung so.
gruss, lessi
|
Das ist leider so nicht richtig. Bei ab 50jährigen, die in keinem Kader sind, und nur an nationalen Turnieren teilnehmen, reicht das Attest des Arztes. Alle anderen, also auch unter 50jährige, die zum Beispiel ein Blutdruckmiittel mit der Ergänzung plus (z. B. Press plus) oder com (z. B. Enalapril com) nehmen müssen (da ja niemand freiwillig so ein Zeug einwirft), muss sich von der NADA "befreien" lassen. Dazu muss u. a. auch die Notwendigkeit des zu verabreichenden Medikamentes begründet werden. Umgehen kann man das, durch Verwendung eines Medikamentes ohne diese Zusätze. Damit verbunden sind aber mögliche Gesundheitsgefahren. Toller Sinn diese Dopingrichtlinien.
Sovel ich weiß sind Betablocker oder Insulin für Diabetiker ebenso betroffen. Wie viele senioren sollen wohl heute auf unserem Seniorenspieltag ein Attest mitgeführt haben?