 
			
				02.10.2014, 17:29
			
			
			
		  
	 | 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Bälleschubser 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.03.2013 
					Ort: nördlich der Alpen 
					
					
						Beiträge: 174
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lochnix
					 
				 
				Also die aktuellen Zahlen und Fakten sprechen doch eine sehr deutliche Sprache:  
 
Wenn man sich z.B. mal anschaut, wie viele Mitglieder der BVBB in den letzten Jahren insgesamt verloren hat, dann dauert es keine 20 Jahre mehr bis es dort keine 100 Aktiven mehr gibt, da ein Großteil der Aktiven jetzt schon im Seniorenbereich anzusiedeln ist, und was kommt nach? Wie sieht es denn im Jugendbereich z.B. aus, im gesamten LV eine aktive Schülerin, keine weibliche Jugend, keine Schüler männlich und aktuell noch 3 aktive Jugend männlich, von denen auch 2 im Jahr 2016 bereits Herren sind. Man muss sich doch nur mal angucken wie der Gesamtmitgliederbestand sich in den einzelnen LV`s entwickelt oder verändert. Seniorenrangliste im vergangenen Jahr ca. 60 Aktive, die diese auch weitestgehend durchgespielt haben, Rangliste AK (Damen, Herren, Schüler) 23, die durch gespielt haben. 
			
		 | 
	 
	 
 
Da hab ich mal eine Frage an Cash: Ist das die Mitgliedersituation in Berlin nachdem Du Dich im Verein/Verband engagiert hast oder vorher? 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 |