Dann sieht das Ganze wie folgt aus: 
 
NBV-Verbandsliga ( eine Staffel - 5 Mannschaften) 
Castrop I 
Dormagen Brechten III 
Bad Salzuflen I 
Berg. Land II (war vorher Berg. Land I) 
Mönchengladbach/VfB Osnabrück 
 
NBV-Landesliga (Zwei Staffeln - 10 Mannschaften) 
Mönchengladbach/VfB Osnabrück 
Halver 
Lüdenscheid 
Berg. Land III (War vorher Berg. Land II) 
Blau-Gold Essen 
BGSC Bochum 
Gladbeck 
Neheim Hüsten II 
ACR Köln 
Herten 
 
NBV-Bezirksliga (Vier Staffeln - 20 Mannschaften) 
Baltrum 
BGC Paderborn 
AS Witten 
Witten-Heven 
Kerpen 
Köln 
Herscheid 
Wesseling 
Hardenberg II 
Epe 
Düsseldorf 
Gelsenkirchen 
Des Weiteren würden die folgenden Manschaften hinzukommen: 
Abt. 1 
Godesberg II (1. Verbandsliga 1 Abt. 1) 
1. MGC Paderborn (1. Verbandsliga 2 Abt. 1)  
Godesberg III 
Abt. 2 
Paffendorf 
Büttgen II (III) 
Dortmund Syburg 
Abt. 3 
Der WDM-Meister ??? 
Abt. 4 
SGC Hagen 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Keks (09.09.2014 um 17:21 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 |