Thema: WM 2014
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #257  
Alt 04.07.2014, 10:25
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Wer die Hymne mitsingt, soll dies aus einer freien Entscheidung (von mir aus auch Überzeugung) tun. Es bringt nichts, das zu erzwingen. Wenn ein Spieler mit "Migrationshintergrund" auch nichtdeutsche Wurzeln hat (sei es von Elterhaus/Erziehung oder gar vom Geburtsort her), ist es doch verständlich und ehrlich, wenn er nicht vom "deutschen Vaterland" reden kann und will. Mit der Annahme der deutschen Staatsbürgerschaft geht nicht das (Ver-)Leugnen der eigenen Wurzeln einher. Und wenn sich jemand dieser noch ausreichend verbunden fühlt, dann ist das sein gutes Recht und hat nicht vom deutschtümmelnden Stammtisch dafür abqualifiziert zu werden. Diese Diskussion finde ich absolut unwürdig.
Spricht mir aus dem Herzen!
Jetzt auch noch daran herummäkeln, dass nicht alle singen. Sollten wir die deutsche Nationalhymne nicht für viele Deutsche umdichten in: "Einigkeit und Recht auf Nörgeln" oder so ähnlich. Furchtbar ist das! Wenn du schon die Brasilianer zum Vergleich heranziehst - dann zeig mir bitte den Braislianer, der so ein Gesamtnörgelpaket vom Stapel lässt wie du es tust. Da macht das Singen der Hymne den Kohl wirklich nicht fett!
Mit Zitat antworten