Einzelnen Beitrag anzeigen
  #61  
Alt 16.01.2014, 11:37
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.082
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Kunststück, beim Auwi gibt es keine Austritte/Austrittsmöglichkeit.
Es gab hier auch Austritte, nicht viele aber einige. Und Todesfälle natürlich auch. Aber pro Woche kommen ein paar Neulinge hinzu.

Zitat:
Ist ja eh schon klar: Alles was dir nachher an den Änderungen gefällt, ist vom Auwi angeleiert worden, alles was dir nicht gefällt ist von den verbohrten Betonköpfen beim DMV verbockt worden.
DAS hast Du gesagt. Vieles ist hier in epischer Breite ausdikutiert worden, und somit ist das Auwi der wohl beste Ideengeber. Mit "dem Auwi" verhält es sich wie mit "dem DMV": WIR sind das. Nicht Du, nicht ich - WIR. Deshalb gelangt es mir nicht zum Ruhme, wenn eine im Forum durchgekaute Neuerung dann wirklich Bestandteil des Sportbetriebs im DMV geworden ist. Es macht mich ein wenig stolz, welche Leistung das Forum seit nunmehr 18 Jahren für den Minigolfsport leistet. Unschätzbar!

Zitat:
Die Regelwut ist aber letztlich auch in den Mitgliedern begründet. Dass ohne klare Regelungen Zank und Streit offene Tore geboten werden, haben wir ja schon oft genug erlebt. Wo es Freiheiten in Formulierungen gibt, werden diese lieber missbraucht als (konstruktiv) gebraucht. Das ist aber wahrscheinlich kein reines Minigolfer-Phänomen.
Sicher, da ist was Wahres dran, doch man kann es auch übertreiben. Unser Sport ist kompliziert geworden, und die einfachen Dinge sind auf der Strecke geblieben. Wir unterhalten uns abendfüllend über Normierungsbestimmungen und haben bald keine Leute mehr, die sie einhalten. Minigolf war nicht zuletzt deshalb Kult in den 70er-Jahren, weil es ein einfaches Spiel mit Familie und Freunden an der frischen Luft war. Wir haben eine teure und zeitaufwändige Materialschlacht daraus gemacht. Das Vergnügen ist auf der Strecke geblieben, und deshalb tun wir uns auch so verdammt schwer, neue Mitglieder zu kriegen. Nicht alleine der gesellschaftliche Wandel ist schuld an dieser Entwicklung. WIR haben es versäumt, beizeiten gegenzusteuern.

Um so wichtiger sind zukunftsweisende Änderungen. Ich kann bei immer weniger werdenden Mitgliedern und gleichzeitigen Problemen von Vereinen, überhaupt ein Team zusammenzukriegen nicht einen solch aufgeblähten Mannschaftsspielbetrieb anbieten. Wenn, dann nur in geringerer Mannschaftsstärke und mit gemischten Mannschaften. Und das muß greifen von unten bis oben, also auch international, denn in anderen Ländern ist die Rückwärtsentwicklung sowie die finanzielle Problematik noch drastischer. Unser Spitzensport wird noch gefördert. Toi toi toi!!!!

Ich hoffe, dass ich den Bogen zum eigentlichen Thema gekriegt habe.
Mit Zitat antworten