Einzelnen Beitrag anzeigen
  #43  
Alt 02.09.2013, 22:23
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von wilmue Beitrag anzeigen
Startplatzvergabe für alle Deutschen Meisterschaften über die Deutsche Rangliste speziell für Abteilungsmeisterschaften mit folgender Quotierung:
35 Herren 15 Damen 30AK1Sen. 20 AK 2Sen. 15 AK 1 Seniorinnen 10 AK 2 Seniorinnen.
Stichtag 01.05.des jeweiligen Spieljahres.
Wenn bei den Seniorinnen nicht genügend Meldungen eingehen, werden die Startplätze
an die Seniorenklasse AK1 und AK 2 vergeben.

Durch eine Vergabe über die Rangliste müsste sich ein AK2 Spieler sich nicht mehr auf einer Rangliste mit einem Jungsenioren messen.

Auch wären die Landesverbände nicht mehr so unter Termindruck könnten Meisterschaften
in die vom Wetter her angenehme Jahreszeit verlegen.
Pokalturniere würden womöglich eine Aufwertung erfahren.

Und zu guter letzt würden wir keinen im Auwi auch nicht mehr von einem Startverbot eines Spielers lesen müssen.
Erstmal muss ich mich im vorhinein entschuldigen, dass ich dich hier gleich mal heftig angehen werden, aber entweder hast du keine Ahnung oder wirklich nicht bis zuende gedacht.

Die Dt. Rangliste wird über alle Systeme erstellt. Nach deinem Vorschlag spielen dann die identischen Spieler die Abt. Meisterschaften, egal ob Eternit oder Beton, da es ja nur eine Rangliste gibt.

Aus meiner Sicht wäre es sinnvoll:

1. Das alle Mannschaftsspieler auch als Einzelspieler startberechtigt sind, somit über die Mannschaftswertung alle LV's eine gewisse Anzahl von Startplätzen haben.

2. Die Zusatzplätze über die Leistung zu verteilen und nicht über die größe der LV's

3. Das evtl. die Veranstaltung getrennt werden zwischen den Senioren und der allgemeinen Klasse um somit den LV#s deutlich mehr Startplätze zur Verfügung zu stellen.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten