Einzelnen Beitrag anzeigen
  #68  
Alt 16.04.2007, 14:48
Benutzerbild von Initiative
Initiative Initiative ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Berlin (Marienfelde)
Beiträge: 5
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
SF Kullick hat mich heute morgen angerufen, um mir seinen Ärger über die diversen Einlassungen hier kundzutun. Ich denke mal, daß wir uns einig waren, daß eine solche Öffentlichkeit halt entsteht, wenn die Kommunikation ansonsten Not leidet. Fakt bleibt, daß bei der Unterschriftenübergabe kein Tempelhofer Minigolfer anwesend war, sodaß die Übergabe (die Idee der BI war hier ein Spalier von Minigolfern telegen mit Schlägern in der Hand), daß ein Mitglied der BI beim Besuch der Berliner Lokalsenders "TV" ("Harry hilft") zwei Schulklassen organisieren mußten sowie Leute von der Straße aufs Gelände gelockt haben, damit der Eindruck einer Öffentlichkeit entsteht. Von dem Tempelhofer Verein seien nur herzlich wenige Leute erschienen. Ein Umstand, den SF Kullick mir allerdings völlig anders beschrieb. Dieser ganze Zank um verpaßte Chancen und Möglichkeiten bringt in der Sache jedoch herzlich wenig weiter, sodaß ich der Meinung bin, die Leute vor Ort in Ruhe agieren zu lassen. Die BI setzt sich heute noch mit der "BILD" in Verbindung, um möglicherweise die geeignete Öffentlichkeit zu erreichen. Daß die Ausgangssituation zwischen Bürgerinitiative und Minigolfverein Tempelverein andere sind, möchte ich auch noch mal deutlich machen. Die Bürgerinitiative hätte es nicht gegeben, wenn auf dem Sportgelände z.B. ein "EDEKA"-Markt (also einen Vollversorger) entstehen sollen. Die Bürger in Marienfelde wehren sich lediglich gegen "ALDI" und sonstige Discounter. Daß hierbei auch die Interessen des Minigolfvereins Tempelhofer MV berührt werden, ergibt sich zwangsläufig. Möglicherweise hat sich die Bürgerinitiative mehr Initiative des Sportvereins gewünscht.
Der erste Satz stimmt absolut. Und die Kommunikation leidet absolut Not, wenn ich angerufen werde und ohne Chance, dies hier zu lesen, dafür zur Verantwortung gezogen werden soll, dass sich die BI anmasßt, die Schulklassen organisiert zu haben.
Wann endlich lernt der Vorstand des TMV 65, dass wir von der BI keinen Kleinkram waschen wollen und keine Puppenlappen? Die Kleinigkeiten werden nur relevant, wenn uns Bürger und Presse und sogar Politiker sagen: "Du, warum tun die vom Minigolfverein nichts? Warum haben (hatten) die kein Plakat? Du, warum ist das Plakat immer noch ab? Sammeln die etwa immer noch? Warum haben die vom Verein etwas dagegen, dass ihr auch an den Sportbund schreibt oder an den Senat?"
Solche Fragen müsste eigentlich der Minigolfverein beantworten - und wenn er es nicht tut, dann müssen wir von der BI gar nicht einmal aktiv zu werden, bis sich solche Fragen überall verbreiten - auch bis in dieses Forum. Und das nennt dann der Vorstand des TMV wieder "die BI würde in die Interna des Vereins eingreifen".
Natürlich sind wir stinkesauer, wenn sich die Interna darin äußern, auf viele Fragen nicht zu antworten, dafür aber mal schnell am Telefon diesen Absatz von wate so zu nehmen, als seien dies alles Original-Aussagen der BI und dann kräftig auf die BI draufzuhauen.
Zum Beispiel stimmt ja auch der Absatz nicht, dass es mit einem Edeka (Vollsortimenter) auf dem Minigolfplatz keine Bürgerinitiative gegeben hätte. Wir wehren uns nicht nur gegen ALDI, sondern auch gegen die Sportstättenvernichtung und auch gegen gleichzeitiges Hinterlassen einer Supermarkt-Ruine schräg gegenüber.
Aber worum geht es hier eigentlich? Etwa nicht nur um Minigolf, sondern auch um die drohende Ansiedlung von Supermärkten? Das wären doch dann mit dem Verständnis des Herrn Kullick wiederum "unsere Interna"...
Sorry aber dies ist - wie Sie sehen - eine direkte Beantwortung und damit wohl kein "Eingriff in den Verein".
Mit Zitat antworten