Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 15.04.2013, 20:28
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Der DSM 2012 ist der erste gelungene Nachbau eines Deutschmann 080er MAterials, sowohl vom Gewicht als auch von der Härte, der Ball bandet sehr konstant ist auch von der Temperaturkonstanz sehr sehr gut, man kann ihn auch am Hosenbund nur so 6-7 cm schneller machen gegenüber Zimmertemperatur. Der Rohling ist ein extrem Bander, wie er sich verhält wenn man ihn häufig spielt muß die Zeit zeigen. Könnte sein daß er speckig wird, da er schnell leicht Dreck auf nimmt.
Der KX ist mir eigentlich etwqas zu wenig griffig, ich habe meinen kurz mit 800er Naßschleifpapier überschliffen, er wird dann leicht matt und bandet dann deutlich kräftiger als der KL.

Beim DSM 2011 ist der GX von vorn herein recht griffig rauh mit wenig Klarlack, wie er sein sollte, der BAll entspricht einem 613 Serienball in dick, die perfekte Kugel für die Abt.1 wenn die Banden etwas höher sind (z.B. Wesel BAhn 12 und auch an vielen 5er) in Verbindung mit dem Reisinger 30 Jahre Krügerl GL oder dem gelben BoF Andrea Reinicke und dem 3D Pingvin Big 2 hat man ein perfekt abgestuftes 3er SET. Auch dieser Ball ist sehr konstant im Temperaturverhalten.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten