Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 28.03.2013, 19:36
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Neuer war ein Sympathikus, solange er dort spielte, wo ihn die Fans geliebt und großgemacht hatten: Auf Schalke. Sein Weggang zu den Bayern war zugleich sein Niedergang. Er hat es binnen kürzester Zeit geschafft, sich umstritten zu machen. Er muß sich mittlerweile als einstmals vermeintlich bester Torwart der Welt mit ter Steegen vergleichen lassen. Und das hat einfach auch den Grund, dass man bei den Bayern genauer hinschaut und es eben auffällt, dass er nicht "mal" einen Fehler macht. Er macht zunehmend Fehler und hat auch schon entscheidende Tore dadurch kassiert (frag mal bei Marco Reus nach). Abgesehen davon hatte Bayern nie ein Torwartproblem, Butt könnte heute noch in der Kiste stehen und Bayern würde trotzdem Deutscher Meister 2012/2013 werden. Der Wechsel nach München war ein Schmarrn. Ich persönlich halte René Adler für Deutschlands Numero 1. Er hätte auch bei der letzten WM in Südafrika zwischen den Pfosten gestanden, wenn er sich nicht vorher verletzt hätte. Nur so erhielt Neuer seine Chance.

Alle deutschen WM-Torhüter
Mit Zitat antworten