Zitat:
Zitat von Eulenspiegel
Deutschland - Schweden 4:4
Geht's noch, meine Herren??

|
Hab ich auch gedacht
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Das wäre doch gut gewesen !! Ein weiter Schritt zur Rente vom Löw'
|
Manchmal frage ich mich auch, ob er jetzt nicht doch mal fällig ist. Andererseits weiß man ja nicht, von wem er alles abhängig ist bzw. wo er gar keine freie Hand hat. Vieles hat ja nichts mit Sport, sondern ausschließlich mit Macht, (Schein-)Kompetenzen und Geld zu tun...
Zitat:
Zitat von wate
Vielleicht bräuchte z.B. Manuel Neuer mal eine Denkpause. Seine Patzer häufen sich, seine Abschläge landen meist beim Gegner, und auch das war ja früher mal anders, wenn er durch seine zielgenauen Abschläge Tore eingeleitet hat. Es gibt ja auch noch einen René Adler in Topform.
|
Die These habe ich heute schon mal gehört und muß sagen, ich finde sie nachvollziehbar. Adler ist klasse drauf, und Neuer ist nervös, vielleicht weil er seine Pfründe in Gefahr sieht. Hoffentlich wird er nicht "verbrannt", es wäre schade um seine Qualitäten.
Zitat:
Zitat von cobiandi
Klose zur Zeit super drauf, trifft aus allen Lagen und ackert bis zum Umfallen. Sobald Gomez fit ist spielt dieser. Wetten???
|
Mit Sicherheit. Und Gomez' goldene Zeiten scheinen vorbei zu sein... leider.
Zitat:
Zitat von cebolon
[...] eklatante Stellungsfehler von Badstuber (nicht zum ersten Mal). Dem muss mal der Kopf gewaschen werden, zumal seine Blicke aussagen,dass er die Schuld immer bei anderen sucht. Dem Ausgleichstreffer ging eine Offensivaktion der Deutschen voraus, die aus "Ballhaltegründen" mit einem Rückzug und Rückpass zum Torwart endete, eine Spielart, die Deutschland noch nie beherrschte.
Wer je selbst Fussball gespielt hat, weiß, dass ein verloren gegangener Faden selten wieder gefunden wird, und dann geht so ein Spiel seinen Lauf.
|
Dem Badstuber kann ich auch so gar nichts abgewinnen

. Und ich bin Bayern-Fan

. Aber da bin ich wieder oben bei meinem Einstieg: Wer weiß, wer da die Fäden zieht? Warum sind der eine oder andere Bayern-Spieler immer noch dabei, obwohl die guten Zeiten vorbei sind? Badstuber ist der erste, den ich raussetzen würde. Auch Lahm war schon besser, allerdings auch schon schlechter. Bei Boateng bin ich immer noch nicht sicher, was ich von ihm halten soll; gestern ging es ja eigentlich ganz gut, er war schon deutlich unkoordinierter. Schweinsteiger ist wieder fitter geworden, aber auch er hatte ein langes Leistungstief, das wohl nicht nur mit seinen beiden großen Verletzungen zusammenhing - und das manch anderen Spieler längst seinen Stammplatz gekostet hätte.
Aber vielleicht darf Jogi die Bayern gar nicht raussetzen. Und vielleicht - sorry, "mein" Verein

- wäre das aber doch mal nötig. Es gab seit der WM aus meiner Sicht einen stetigen Qualitäts-Abstieg beim FCB, die Herren spielen zeitweise wie die Beamten, und wahrscheinlich können sie nur die Neuzugänge aus der Lethargie bzw. Bequemlichkeit rausholen, wie man ja derzeit in der Bundesliga (noch...) sieht.
Ein weites Feld... Aber es tat jedenfalls weh gestern, ich war lange nicht so enttäuscht, ja, traurig.
LG, Annie